Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR818

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:ist den der 4000'er von denon wirklich der top-receiver? versteh da gerade die modellpolitik nicht so ganz? zum aktuellen 4520 fehlt da doch was?
Nein der X-4000 ist die Nachfolge des 3313.
Ja die Politik verstehe ich auch nicht , oder es gibt noch einen X-5000 im Herbst als Nachfolger des 4520 , dann währe es logisch !!

Vor allem , da die Geräte noch gar nicht solange draußen sind. Der Zyklus wird ja immer kürzer.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von palefin »

vielleicht führen die Denons jetzt im AVR-Bereich eine ganz neue "Nomenklatur" ein. Der 4520 muss ja nicht zwangsläufig dieses Jahr schon ersetzt werden. Dessen Namen passte ja sowieso nicht in die letzte AVR-Benennung.

Im übrigen hat Onkyo voriges Jahr ja auch die Benennung radikal geändert, indem sie die unteren Klassen in x1x benannte, dieses Jahr in x2x. Und die Oberklasse hat ganz andere Benennungen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von der elektriker »

Ich glaube kaum , das bei den Onkyo Neuheiten dieses Jahr bessere Geräte rauskommen , als die jetzigen. Der 828 wird schon abgespeckt , das wird dann wohl eher der 928 werden , der die ´Gene des 818 erben wird , aber lassen wir uns überraschen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

glaub ich auch nicht, dass von onkyo dieses jahr der knaller präsentiert wird. aber bei den anderen marken ist es ja ähnlich. zeigt aber auch,dass die entwicklung der soundformate, bildbearbeitung etc. derzeit ausgereizt ist und von der seite auch nichts kommt. da muss der markt (z.b. bei 4k) erst mal nachziehen.

so also eher dezente evolution statt revolution unter wegfall von dem ein oder anderen feature
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von laurooon »

mk_stgt hat geschrieben:ist den der 4000'er von denon wirklich der top-receiver? versteh da gerade die modellpolitik nicht so ganz? zum aktuellen 4520 fehlt da doch was?

aber nabhängig davon bin ich auf den vergleich gespannt
Ich habe auch Probleme, den 4520 gegenüber dem X4000 noch zu rechtfertigen. Außer dem "haben will" seh ich da im Moment wenig Grund zu.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von der elektriker »

Sehe ich genauso.

Der Unterschied zwischen den 818 und dem 5010 bei onkyo sehe ich größer

als beim Denon 4520 zum X 4000.

Da würde ich echt nicht den Aufpreis zahlen. Das wird Denon auch beim Verkauf merken , das der x 4000 der Renner werden wird und es wenige gibt die den 4520 kaufen werden.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

könnte mir aber auch vorstellen, dass ohne die verkaufszahlen zu kennen, onkyo gemerkt hat wie gut der 818 sich verkauft und sicherlich den ein oder anderen boliden deswegen nicht absetzen konnte.

sieht man ja schon hier im forum, wieviele sich für den 818 entschieden haben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:könnte mir aber auch vorstellen, dass ohne die verkaufszahlen zu kennen, onkyo gemerkt hat wie gut der 818 sich verkauft und sicherlich den ein oder anderen boliden deswegen nicht absetzen konnte.

sieht man ja schon hier im forum, wieviele sich für den 818 entschieden haben

Ist ja auch kein Wunder , er ist nicht ohne Grund ( Preis-Leistungs Sieger ) Klar macht er nicht alles perfekt , aber für das Geld und das wird Onkyo gemerkt haben aufgrund der vielen Verkaufszahlen, und steuert im neuen Modelljahr gegen mit der 9er Serie.Was soll die 9er Serie kosten ? ?? 1500 Euro. da bleibt ein Stück mehr vom Kuchen übrig. was bei dem 818 wohl ein bissel weniger war.

Der 1010 ist da eher ein Flop. Warum soll ich zig hundert Euro mehr ausgeben , was nicht zwingend besser ist.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von mk_stgt »

den 1010'er hatte ich anfangs auch kurz mal in der engeren wahl, aber für das deutlcihe mehr an geld waren es mir die paar wenigen dinge wie leistung, thx größer absolut nicht wert

und ich bin nach wie vor sehr zufrieden und schau mir die vermeintlichen weiterentwicklungen in ruhe an (ohne zu kaufen)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von laurooon »

mk_stgt hat geschrieben:könnte mir aber auch vorstellen, dass ohne die verkaufszahlen zu kennen, onkyo gemerkt hat wie gut der 818 sich verkauft und sicherlich den ein oder anderen boliden deswegen nicht absetzen konnte.
Das stimmt. Der 5010 ist sicherlich überdimensioniert und rechtfertigt seinen Preis nur durchs haben-will... Schade ist, dasss man der Oberklasse selbst einen 7.1 analog-IN geklaut hat. Ich hab gerade über den Oppo-105 nachgedacht, als mir erstmal auffiel, dass ich dessen größten Vorteil, den 7.1 analog-OUT, gar nicht am 5010 betreiben kann. :? Der 5009 hatte diesen noch.

Der 818 ist wirklich ein toller Deal im Moment und der X4000 wäre vor allem für x.2 Nutzer interessant wg. SUB-EQ HT. Ich wäre als Hersteller wirklich vorsichtig XT32 in die Mittelklasse einzubauen. Das war für mich immer einer der Hauptgründe für die Oberklasse. Einerseits ist die Entwicklung für die Sparfüchse toll, für die Absatzzahlen der Boliden jedoch hinderilch.

Ich FÜRCHTE, das wir uns von der Oberklasse mehr und mehr verabschieden können. Die 5000€ Klasse (Yamaha Z11, Onkyo 5000E, Denon A1) hat man schon begraben. Sowas gibts gar nicht mehr. Nun wird die 3.000€ mehr und mehr fragwürdig. Ob man sich am Ende auf wenige Geräte begrenzen will?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten