Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR818

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Liegt vielleicht daran das man entweder nicht so laut hört abends oder einfach daran die nachbarn nicht so empfindlich sind. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von aaof »

palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".

Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?


Das Quick-Menü ist ja an sich ganz nett. Der Sr6004 hatte die Nachtfunktion auf der FB und das war am idealsten gelöst.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

aaof hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".

Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?


Das Quick-Menü ist ja an sich ganz nett. Der Sr6004 hatte die Nachtfunktion auf der FB und das war am idealsten gelöst.


Gruß


aaof
liegt vielleicht daran das du den 717 und nicht den 818 hast.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Wete »

aaof hat geschrieben:Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?
Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht, und bei mir funktioniert "Nachts" im Q-Menü.

In der Bedienungsanleitung auf Seite 52 stehen folgende Anmerkungen:
Manual hat geschrieben:Anmerkung
• Die genaue Wirkung der Late Night-Funktion ist vom
abgespielten Material und der Absicht der Autoren abhängig. In
bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf.
• Die Late Night-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die
Eingangsquelle Dolby Digital, Dolby Digital Plus oder Dolby
TrueHD ist.
• Diese Nachtfunktion wird auf „Aus“ gestellt, sobald Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren. Für Dolby
TrueHD-Quellen erfolgt die Einstellung auf „Auto“.
• Die Late-Night-Funktion kann nicht mit Dolby TrueHD-Quellen
verwendet werden, wenn „TrueHD Loudness Management“
auf „Aus“ steht.
• Die Late-Night-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn
„Dolby Volume“ auf „An“ steht.
Wete
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von highendmicha »

Wete hat geschrieben: • Die Late-Night-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn
„Dolby Volume“ auf „An“ steht.
Wete[/quote]
Das wird der knackpunkt bei aaof sein denke ich.
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von DerMatse »

palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Musste ich nicht, ich hab die Frage nur nicht früher gesehen! :D
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von laurooon »

Wete hat geschrieben:Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht
Was meinst du mit Rauschgenerator? 8O
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Michael1964 »

Suche nun schon eine Weile. :sweat:

Wird das komplette Menü des AVR nicht über den SUB HDMI Ausgang (bei mir der Beamer) ausgegeben?

Gruß
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Wete »

laurooon hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht
Was meinst du mit Rauschgenerator? 8O
Je nach Eingang (beispielsweise die Dreambox via HDMI) produziert der bei mir ein echt übles Grundrauschen. Komischerweise beim Raspberry (ebenfalls HDMI) nicht.

Wete
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Onkyo TX-NR818

Beitrag von Wete »

Michael1964 hat geschrieben:Suche nun schon eine Weile. :sweat:

Wird das komplette Menü des AVR nicht über den SUB HDMI Ausgang (bei mir der Beamer) ausgegeben?

Gruß
Michael
Hallo Michael,

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was man da suchen muss: Das steht ganz explizit in der Bedienungsanleitung, gefühlte 50 mal in diesem Thread und bei etlichen Treffern bei Google ebenfalls: OSD gibt es beim 818 nur am HDMI Main Out. Beim Sub Out gibt es kein OSD.

Wete
Antworten