ganz genau so ist das auch , die Theorie ist bestimmt ganz fein

Aber die Praxis zeigt oft genug das es nicht immer harmoniert.
Aber 40cm den AW17 aufbocken,dass wäre mir einwenig zu hoch.die combo wäre dann ca 100cm hoch,spätestens nach fünf Minuten hätte ich den ersten großen Zoff mit dem Weibchenkdr hat geschrieben:Bei etwa 245cm Deckenhöhe habe ich damals den AW 1000 um 40cm höher gestellt , und das Ergebnis war verblüffend gut .
Die präzision bei Musik war ebenbürtig zu meinen damaligen Nuline 120 .
klaus
Aber das Ding ist echt ein Monster und der drückt die Luft unglaublichkdr hat geschrieben:Chris.....
verstehe das mit der optik, aber mit Pflanzen oder anderem zeugs kann man sowas schön kaschieren.
![]()
gruß
Micha vielleicht brauchst du ja kein Podesthighendmicha hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe sollte doch die membranmitte auf 50cm.
Ich weiß ja nicht wie hoch die membranmitte schon beim normalen stehen ist???
Nur mal geschätzt so bei 20-30cm müsste er dann ja nur noch ca. 20-30cm höher kommen.
Das sollte man auch in schön hinbekommen.![]()
Ich zumindest arbeite schon seit mehreren wochen an der Lösung die sehr schön aussehen wird.
Ich verrate aber nicht wie.
Meins ist aber schön und ich willes so!Ilonaki hat geschrieben:Micha vielleicht brauchst du ja kein Podesthighendmicha hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe sollte doch die membranmitte auf 50cm.
Ich weiß ja nicht wie hoch die membranmitte schon beim normalen stehen ist???
Nur mal geschätzt so bei 20-30cm müsste er dann ja nur noch ca. 20-30cm höher kommen.
Das sollte man auch in schön hinbekommen.![]()
Ich zumindest arbeite schon seit mehreren wochen an der Lösung die sehr schön aussehen wird.
Ich verrate aber nicht wie.![]()
Ich finde auch meine Idee ist BombeIlonaki hat geschrieben:Ich sag euch mal was,damit meiner höher kommt![]()
![]()
kaufe ich mir einfach einen zweiten und stelle ihn auf den ersten
![]()
![]()
Fertig