Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
smi hat geschrieben:Beim 3020 kann die Lautstärke der einzelnen Quellen über die Szenen mit gespeichert werden. Geht das evtl. beim 3010 auch?
Glaub schon, sollte auch bei meinen schon gehen (3067).
Die Lautstärke der Szene ja, aber nicht die "Lautheit" des Materials. Wenn das ankommende Signal 10db lauter ist und der AVR steht auf -20db, dann ist das lauter, als käme das Signal nur mit 5db Verstärkung an und der AVR steht bei -20db.
Wenn der AVR z.B. beim Tuner auf -20dB steht und ich schalte auf Web Radio über eine gespeicherte Szene um, dann wird die Lautstärke beim Umschalten auf die in der Szene gespeicherte Lautstärke geändert; und das kann dann auch -40dB sein.
smi hat geschrieben:Wenn der AVR z.B. beim Tuner auf -20dB steht und ich schalte auf Web Radio über eine gespeicherte Szene um, dann wird die Lautstärke beim Umschalten auf die in der Szene gespeicherte Lautstärke geändert; und das kann dann auch -40dB sein.
Nein, das kann nicht sein. Der AVR wird immer -20db anzeigen. Schalte dir eine Szene mal so, wie du sie haben willst. Dann halte den Knopf "Scene 1, 2 was auch immer" für ein paar Sekunden gedrückt. Danach hat der AVR sich das gemerkt. Wenn er das nicht tut - Defekt! Ab zum Händler.
Es scheint so, als verstehen wir und gerade nicht ganz. Er soll das genau so machen, um die Lautstärkeunterschiede der einzelnen Quellen auszugleichen. Ansonsten könnte ich auch in den Szene-Einstellungen die Lautstärkespeicherung abwählen.