Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000 über einem Kamin montieren?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

Wir haben gerade umgestellt.
Allerdings nur provisorisch zum Test.
Regierung hat durchgewunken!! Hurra!

Da wir die Couch abends liegend verwenden und die Couches in der Länge unterschiedlich sind, würde der beste Hörplatz eindeutig auf die Couch in der Raummitte fallen.

Ich stelle das gleich mal virtuell um.
Die Mitte sollte idealerweise frei bleiben, sonst ist die Couchecke doof zu erreichen.

Und wenn erst einmal der Fernseher und die Boxen an der richtigen Wand sind, dann kann man immer noch gucken, ob man die Couch zusammen rückt.

Sollte ich nicht besser die Subwoofer links und rechts neben den Fernseher setzen und aussen dann die Fronts? Platz zur Wand hätten die noch recht ordentlich. Und die Subwoofer wären nicht in den Eckenn und wären ca. 45 cm vom Boden hoch.
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

Hier zwei neue Anordnungen:

Subwoofer neben dem TV, Fronts aussen:
Fronts aussen
Fronts aussen
oder

Subwoofer aussen und darauf die Fronts:
Fronts auf Subwoofer
Fronts auf Subwoofer
Was tun?

Die Couch kann man jederzeit auseinander oder zusammen rücken.
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Malcolm »

Mit welcher Software hast Du denn die Raumskizzen gemacht? Sieht gut aus!
Viele schöne Sachen
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

Malcolm hat geschrieben:Mit welcher Software hast Du denn die Raumskizzen gemacht? Sieht gut aus!
SweetHome3D und ich habe es nur schnell zusammen geklatscht.

Die Software ist easy to use.
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

Und nochmal die ernstgemeinte Frage:
Subs neben den Fernsehen?
Subs nach Aussen und darauf die Front LS?
Was würdet Ihr machen?


*push*
:-)

Gruß

Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
hohesC
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
Wohnort: Markgräflerland
Been thanked: 1 time

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von hohesC »

Oellie hat geschrieben:Und nochmal die ernstgemeinte Frage:
Subs neben den Fernsehen?
Subs nach Aussen und darauf die Front LS?
Was würdet Ihr machen?

Maik
Das kannst du doch Easy selbst rausfinden, was dir optisch und auch klanglich besser gefällt. Du musst ja nur umstellen. Ich pers. würde eher die Front-LS auf die Sub stellen und die Subs näher ans Board. Ich hatte auch mal die LS-2 auf dem AW-1 das geht schon. Wie das aber bei deinen großen Subs ist, kann ich nicht beurteilen. Versuch mach kluuch. :wink:

Ich würde auch schauen, dass du einen Platz mit Sweet Spot hast. Sonst finde ich deinen Raum ganz gut für Heimkino.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von ThomasB »

Sieht schon besser aus, ich würde noch versuchen mit Hundesofa rechts, das ganze nach hinten Richtung Esstisch zu rücken, dafür die Frontboxen weiter rausrücken.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

Den Hörplatz bekommen wir hin.

Ansonsten stelle ich wieder um und mache Hörproben.

Es ist ja richtig, bei der Aufstellung ist es vergleichsweise einfach, die Lautsprecher umzustellen.
Und wenn dann die Lautsprecher von den Subs fallen, dann muss ich die woanders hinstellen :-).

Und verglichen mit meiner jetzigen Aufstellung ist das demnächst ein Traum :-).

Ich werde vorher nachher Bilder machen :-).

Gruß

Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von ThomasB »

Einfach mal hoeren (schau mal in meinen Referenzthread) ob es trocken klingt. 1/4 Aufstellung des Subs sollte bei dir sehr gut gehen.

Hoerposition, wenn es geht, auf 2/5 der Raumlaenge. Damit solltest du eine gute Basis fuer weitere Experimente haben.

Schoen wenn User die man beraet nicht flexibel wie ein Doppel-T-Traeger sind:)
Nuvero 14
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW 1000 über einem Kamin montieren?

Beitrag von Oellie »

ThomasB hat geschrieben:Schoen wenn User die man beraet nicht flexibel wie ein Doppel-T-Traeger sind:)
Ja, kaum 2 Jahre später mache ich es so, wie es empfohlen wird...

Zur Zeit sind die Subwoofer um 90° gedreht an der linken, langen Wand und sind unter der
Decke und funktionieren wie Dipole und da gegenüber ist der Fernseher mit den Fronts.
Ich habe ewig eingemessen, die Phasen eingestellt, damit der Ergebnis Spaß macht.

Ich wette, ich werde zukünftig noch mehr rausholen.
Zumal ich mich endlich tatsächlich an alle Empfehlungen halten kann.

Gruß
Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Antworten