 Jeder moderne Verstärker hat ja heutzutage Anschlüsse für 2 Paar Boxen. Wie sich diese Anschlüsse bezüglich der Impedanz verhalten wird wohl auch von Modell her abhängig sein. Mich würde jetzt interessieren ob ich mit Klangeinbußen oder ähnlichen Nebeneffekten rechnen muss wenn ich 2 Paar Nubox 381 jeweils in Reihe an einen kräftige Endstufe anschliesse-wohlgemerkt an nur 2 Ausgängen.  Das ganze hat dann theoretisch 8 Ohm. Besagte Endstufe ist von aa Craaft /C1200n. die leistet 2x 600w an 4 ohm und 2x 380w an 8 ohm. Damit dürfte doch ein Pärchen 381er je an einem Kanal ziemlich ausgelastet zu betreiben sein. Hat sowas schon jemand mal gehört und kann mir einen ersten Eindruck schildern?
 Jeder moderne Verstärker hat ja heutzutage Anschlüsse für 2 Paar Boxen. Wie sich diese Anschlüsse bezüglich der Impedanz verhalten wird wohl auch von Modell her abhängig sein. Mich würde jetzt interessieren ob ich mit Klangeinbußen oder ähnlichen Nebeneffekten rechnen muss wenn ich 2 Paar Nubox 381 jeweils in Reihe an einen kräftige Endstufe anschliesse-wohlgemerkt an nur 2 Ausgängen.  Das ganze hat dann theoretisch 8 Ohm. Besagte Endstufe ist von aa Craaft /C1200n. die leistet 2x 600w an 4 ohm und 2x 380w an 8 ohm. Damit dürfte doch ein Pärchen 381er je an einem Kanal ziemlich ausgelastet zu betreiben sein. Hat sowas schon jemand mal gehört und kann mir einen ersten Eindruck schildern?Danke: Johann Werner




