Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-44 als Frontlautsprecher?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Longwood »

Hallo zusammen,

ich habe im Forum gesehen, das sich mehere Leute die gleiche Frage stellen wie ich:"Kann man die CS-44 als Frontlautsprecher benutzen ?". Klar - die Verwendung von LS-Ständern vorausgesetzt und das Drehen eines Hochtöners lässt sich wohl nicht vermeiden. Die technischen Werte sehen ja sehr überzeugend aus :) .

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Mit den besten Grüßen
Karsten
jesper
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:41

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von jesper »

Yup, hier 3 mal CS-42 in der Front. Für links und rechts ist ein ATM-35 eingebunden.
Es fehlt eigentlich nur noch sowas wie das NuVero 7 Stativ für die 42/44 - dann wäre es perfekt.
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Longwood »

Hi Jesper,
das klingt ja gut :). Danke ersteinmal für die Antwort. Musstest du einen Hochtöner umdrehen oder hast du ein bassreflexrohr nach unten und das andere nach oben schaun?

Grüße
Karsten
jesper
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:41

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von jesper »

Ich habe das Drehen des einen HT einfach bei der Bestellung als Wunsch mit angegeben.
Bis ich Stative gebaut habe zeigen die Bassreflexrohre nach oben, suboptimal..
Benutzeravatar
Longwood
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:28

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Longwood »

Super, jetzt weiss ich alles was ich wissen wollte. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Sashalala »

Sorry das ich den Thread nochmal hoch hole, aber meine Frage:
Ist es nicht egal ob das Bassreflexrohr nach oben oder unten zeigt?
Rein optische Gründe?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von stan libuda »

Hallo,
solange das Rohr ungehindert arbeiten kann, dürfte es egal sein.
Wenn das (die) Rohre nach oben zeigen, könnten auch Fremdkörper wie Kippen usw. darin verschwinden.
Die nächste Party kommt bestimmt.... :mrgreen:

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Sashalala »

Das ist richtig :D
Wieviel cm Abstand muss die Öffnung ca haben?
Was ich interessant finde an der Sache ist das mit 5 Stück optimale homogene Klangbild, zudem Wandnahe Aufstellung unkritisch
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Burney
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 12:13

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von Burney »

Infos zum Abstand findest du in der BDA von anderen LS. Meistens werden 5cm angegeben, um Strömungsgeräusche zu vermeiden. Eine BR-Öffnung nach oben finde ich wegen Staub ungünstig – fällt ja dann in den Korpus.
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: CS-44 als Frontlautsprecher?

Beitrag von palefin »

was wäre, wenn man einen dunklen seidigen Stoff rundlich ausschneidet und drüber "klebt"?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten