Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-17 anschliessen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

AW-17 anschliessen

Beitrag von lord-dave »

Hi! Habe den AVR Onkyo TX-NR5010 und Sub nuVero AW-17 (2-mal). Der Onkyo hat 2 Sub-Outs. Jeder Sub-Out hat jeweils 2 (lila) Buchsen (2 bei SW1 und 2 bei SW2). Ebenso hat der AW-17 jeweils 2 Line In-Buchsen (rot, weiss). Ich habe aber jeden Sub mit jeweils nur einem Audiokabel (Cinch) angeschlossen (immer jeweils die linke Buchse an Sub bzw. AVR verwendet). Ist dies i. O. oder muss man wie bei einem Passivlautsprecher unbedingt jeweils 2 Kabel verwenden? Was ist der Unterschied (habe von Pegelerhoehung gelesen)? Danke Euch!
Gruß
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von dimitri »

Der Unterschied sind 3db. Bei nur einem Kabel musst du den weißen Eingang des AW-17 verwenden.
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von mxplod »

dimitri hat geschrieben:Der Unterschied sind 3db. Bei nur einem Kabel musst du den weißen Eingang des AW-17 verwenden.
Genau so ist es richtig :wink:
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von lord-dave »

dimitri hat geschrieben:Der Unterschied sind 3db. Bei nur einem Kabel musst du den weißen Eingang des AW-17 verwenden.
Ich habe den roten verwendet. Macht das einen Unterschied aus?
Gruß
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von lord-dave »

dimitri hat geschrieben:Der Unterschied sind 3db. Bei nur einem Kabel musst du den weißen Eingang des AW-17 verwenden.
Und am AVR dann auch jeweils den rechten Ausgang (wenn am Sub auch der rechte bzw. weisse Eingang)?
Gruß
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von dimitri »

lord-dave hat geschrieben: Ich habe den roten verwendet. Macht das einen Unterschied aus?
Vermutlich, daher ist ja in der BDA auch vom weißen Anschluss die Rede :mrgreen:
lord-dave hat geschrieben:Und am AVR dann auch jeweils den rechten Ausgang (wenn am Sub auch der rechte bzw. weisse Eingang)?
Da schaust Du am besten in die Anleitung deines AVR. Ich kenn den 5010 nicht.
Benutzeravatar
lord-dave
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:28

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von lord-dave »

dimitri hat geschrieben:
lord-dave hat geschrieben: Ich habe den roten verwendet. Macht das einen Unterschied aus?
Vermutlich, daher ist ja in der BDA auch vom weißen Anschluss die Rede :mrgreen:
lord-dave hat geschrieben:Und am AVR dann auch jeweils den rechten Ausgang (wenn am Sub auch der rechte bzw. weisse Eingang)?
Da schaust Du am besten in die Anleitung deines AVR. Ich kenn den 5010 nicht.
Bei mir steht nur drin, dass es genuegt, einen der beiden Eingaenge zu verwenden, nichts von rot oder weiss. Ich lass jetzt alles so...
Gruß
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von dimitri »

Hmm. Haben die die BDA verändert? Ich bin mir fast sicher, dass bei mir was vom weißen Eingang steht.
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: AW-17 anschliessen

Beitrag von multit »

Ich erinnere mich an eine Aussage von nubert, dass der linke weiße Anschluss für den Auto-On ausgewertet wird. Ansonsten wohl kein Unterschied...
Antworten