Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an! 
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: 
Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt  
	 
Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
			
		
		
			
				
								flo5 							 
						Star 			
		Beiträge:  3651  		Registriert:  Mi 19. Jan 2011, 13:10 		
		
						     
    Been thanked:  1 time  
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von flo5   »  Di 24. Sep 2013, 21:11 
			
			
			
			
			Hallo Alfred,
ich selbst hatte schon das nuCable Studioline in 2 x 4.0 qmm und habe nun das inakustik LS-1102. Habe nur aus optischen Gründen gewechselt und konnte keine klanglichen Unterschiede ausmachen. Meiner Meinung nach ist es eine Frage was einem optisch am besten gefällt..  
  
Gruß
Flo
 
			
			
									
						
							WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100  
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004 
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K 
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9 
SZ: nuJubilee 40  | nuConnect ampX
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
			
	
						
	
						
		
		
			
				
																			
								AndyL 							 
						Semi 			
		Beiträge:  116  		Registriert:  Mo 16. Sep 2013, 15:06 		
		
											Wohnort:  Stuttgart 
							     
     
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von AndyL   »  Di 24. Sep 2013, 21:45 
			
			
			
			
			Weils hier grad um Lautsprecherkabel geht, eine kurze Zwischenfrage von mir. 
 
Wenn man die Möglichkeit an den Geräten hat, ist es zu empfehlen Bananenstecker zu nutzen anstelle eines nur abisolierten Kabels?
			
			
									
						
							Gruss Andy 
 
4x nuLine 24 - nuLine CS-44 - nuLine AW-500 in schickem weiss + Denon X-1000 + DBT-1713UD + Panasonic 50" GTW60
			
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								highendmicha 							 
						Star 			
		Beiträge:  5760  		Registriert:  Sa 23. Apr 2011, 00:09 		
		
						     
     
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von highendmicha   »  Di 24. Sep 2013, 21:46 
			
			
			
			
			AndyL hat geschrieben: Weils hier grad um Lautsprecherkabel geht, eine kurze Zwischenfrage von mir. 
 
Wenn man die Möglichkeit an den Geräten hat, ist es zu empfehlen Bananenstecker zu nutzen anstelle eines nur abisolierten Kabels?
Definitiv ja!
Da das nicht isolierte kabel mit der zeit oxidiert!
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								AndyL 							 
						Semi 			
		Beiträge:  116  		Registriert:  Mo 16. Sep 2013, 15:06 		
		
											Wohnort:  Stuttgart 
							     
     
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von AndyL   »  Di 24. Sep 2013, 21:49 
			
			
			
			
			Supi, dank dir 
 
Hätte mich auch gewundert wenn es egal wäre.
 
			
			
									
						
							Gruss Andy 
 
4x nuLine 24 - nuLine CS-44 - nuLine AW-500 in schickem weiss + Denon X-1000 + DBT-1713UD + Panasonic 50" GTW60
			
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								Huskykiro 							 
						Star 			
		Beiträge:  2372  		Registriert:  Do 3. Feb 2011, 11:35 		
		
						    Has thanked:  7 times  
    Been thanked:  36 times  
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Huskykiro   »  Di 24. Sep 2013, 22:14 
			
			
			
			
			So viel ich weiß,werden die nuCable Exclusiv auch von Inakustik hergestellt.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								highendmicha 							 
						Star 			
		Beiträge:  5760  		Registriert:  Sa 23. Apr 2011, 00:09 		
		
						     
     
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von highendmicha   »  Di 24. Sep 2013, 22:14 
			
			
			
			
			Huskykiro hat geschrieben: So viel ich weiß,werden die nuCable Exclusiv auch von Inakustik hergestellt.
Das ist auch absolut richtig!
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								AndyL 							 
						Semi 			
		Beiträge:  116  		Registriert:  Mo 16. Sep 2013, 15:06 		
		
											Wohnort:  Stuttgart 
							     
     
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von AndyL   »  Di 24. Sep 2013, 22:20 
			
			
			
			
			Ist auch ein Qualitätszertifikat mit im Koffer auf dem es drauf steht 
 
			
			
									
						
							Gruss Andy 
 
4x nuLine 24 - nuLine CS-44 - nuLine AW-500 in schickem weiss + Denon X-1000 + DBT-1713UD + Panasonic 50" GTW60
			
						 
		 
				
		
		 
	 
	
						
		
		
			
				
																			
								bassman0911 							 
						Star 			
		Beiträge:  743  		Registriert:  Di 16. Aug 2011, 19:42 		
		
						    Has thanked:  21 times  
    Been thanked:  29 times  
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bassman0911   »  Di 24. Sep 2013, 23:48 
			
			
			
			
			
Hi, die sehen aber sehr hochwertig aus. Hast Du die noch, und mal im Vergleich zu ??? gehört?
            Grüsse.......Alfred