Jap, ohne ein Photo werden wir dir wohl nicht helfen können, denn bei mir hat sich der Center hervorragend angehörtpalefin hat geschrieben:Mache doch mal ein Foto (wie oben schon geschrieben). Da kann man dann mehr "sehen".
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klang nubox CS-411 enttäuschend
- Black511er
- Star

- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Ich muss das leider auch bestätigen. Ich versuche einmal meine Eindrücke zu schildern.
Im Grunde geht es mir wie dem TE. Es klingt wie eine Schachtel, man nimmt deutlich wahr dass die Stimmen aus der Box kommen und nicht "aus dem TV".
Mich stört das sehr. Ich schaue immer auf den Center...
Desweiteren habe ich während des Filmes in den Konfigurationen hin und her gezappt. (Center On // Center Off)
Dabei fiel mir auf das über die Frontboxen es zwar etwas "gepresst" klingt, quasi nicht ganz so ausgewogen, aber vom Gesamtbild erschien mir das doch schon besser mit all den Abstrichen die man machen muss. Wenn es etwas Aktion gibt oder während des Dialoges im Hintergrund etwas die Post abgeht (Bauarbeiten oder meinetwegen in der U Bahn, Disco) dann gefällt es mir MIT Center etwas besser. Es wirkt ausgewogener und eher aus einem Guss. Ohne klingt es etwas komprimiert.
Im einzelnen Dialog gefällt es mir ohne definitiv besser. Es wirkt einfach räumlicher, man "ist im Film", die Stimmen erscheinen etwas lauter und damit dominanter (im positiven Sinne).
Der Center steht richtig herum unter dem TV. Über dem TV ist keine Möglichkeit ihn zu installieren. Das brauche ich auch nicht zu probieren, da es nicht in Frage kommen wird (Regierung
)
Was könnte man bis auf anwinkeln noch probieren? Er steht fast an der Kante. Das Verfahren mit und ohne Kante habe ich getestet. Ich persönlich schiebe das in die "Voodoo" Sparte. In meinem Raum gabs keinerlei Einflüsse diesbezüglich.
Kann man über den AVR die Stimmen bzw. die Center"aufträge" etwas auf die FrontLS schieben? z.B. über die Abstände oder Pegelanpassungen?
Bild gefällig?
Wer hat andere oder gleiche Erfahrungen machen können?
Bin diesbezüglich hin und her gerissen bezügl. der 4 wöchigen Frist.
EDIT:
Ich poste mal ein paar Bilder bezüglich der Einstellungen und meines Raumes (Bild aus Hörposition geschossen)
Vielleicht könnt Ihr ja aus der Ferne etwas für mich machen. Das wäre wirklich SPitze. Ich bin lernfähig.
Im Grunde geht es mir wie dem TE. Es klingt wie eine Schachtel, man nimmt deutlich wahr dass die Stimmen aus der Box kommen und nicht "aus dem TV".
Mich stört das sehr. Ich schaue immer auf den Center...
Desweiteren habe ich während des Filmes in den Konfigurationen hin und her gezappt. (Center On // Center Off)
Dabei fiel mir auf das über die Frontboxen es zwar etwas "gepresst" klingt, quasi nicht ganz so ausgewogen, aber vom Gesamtbild erschien mir das doch schon besser mit all den Abstrichen die man machen muss. Wenn es etwas Aktion gibt oder während des Dialoges im Hintergrund etwas die Post abgeht (Bauarbeiten oder meinetwegen in der U Bahn, Disco) dann gefällt es mir MIT Center etwas besser. Es wirkt ausgewogener und eher aus einem Guss. Ohne klingt es etwas komprimiert.
Im einzelnen Dialog gefällt es mir ohne definitiv besser. Es wirkt einfach räumlicher, man "ist im Film", die Stimmen erscheinen etwas lauter und damit dominanter (im positiven Sinne).
Der Center steht richtig herum unter dem TV. Über dem TV ist keine Möglichkeit ihn zu installieren. Das brauche ich auch nicht zu probieren, da es nicht in Frage kommen wird (Regierung
Was könnte man bis auf anwinkeln noch probieren? Er steht fast an der Kante. Das Verfahren mit und ohne Kante habe ich getestet. Ich persönlich schiebe das in die "Voodoo" Sparte. In meinem Raum gabs keinerlei Einflüsse diesbezüglich.
Kann man über den AVR die Stimmen bzw. die Center"aufträge" etwas auf die FrontLS schieben? z.B. über die Abstände oder Pegelanpassungen?
Bild gefällig?
Wer hat andere oder gleiche Erfahrungen machen können?
Bin diesbezüglich hin und her gerissen bezügl. der 4 wöchigen Frist.
EDIT:
Ich poste mal ein paar Bilder bezüglich der Einstellungen und meines Raumes (Bild aus Hörposition geschossen)
Vielleicht könnt Ihr ja aus der Ferne etwas für mich machen. Das wäre wirklich SPitze. Ich bin lernfähig.
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Wenn es so stark unterschiedlich klingt 511/481 vs 411 liegt es in der Regel am AVR oder der Aufstellung. Soweit sind die LS nicht auseinander als das es den beschriebenen Effekt hätte.
Stellt einfach mal den 411 senkrecht auf ein Stativ und nutzt ihn anstelle einer 511 oder 481 als Front, dann werdet ihr merken was ich meine.
Für den Test dann auch ruhig mal die 481 und 511 als Center nutzen. (Kann ja ruhig das Bild verdecken....)
Eine Frage dazu:
Habt ihr das Problem hauptsächlich im TV Betrieb oder bei Filmen? Im TV Betrieb gibt es manchmal komische Sendungen die bei Wahl einer DTS:Neo oder Dolby Plz Ausgabe im Grunde nur über den Center laufen und dann auch sehr gepresst wirken.
Wenn sowas bei Filmen vorkommt würde ich mal mit der Aufstellung spielen und macht den oben genannten Test. Wichtig ist auch immer, dass ihr die Elektronik ausschließt.
Viele Einmesssysteme klingen zwar im Gesamtpaket deutlich besser, aber haben dann eben auch andere negative Auswirkungen.
Stellt einfach mal den 411 senkrecht auf ein Stativ und nutzt ihn anstelle einer 511 oder 481 als Front, dann werdet ihr merken was ich meine.
Für den Test dann auch ruhig mal die 481 und 511 als Center nutzen. (Kann ja ruhig das Bild verdecken....)
Eine Frage dazu:
Habt ihr das Problem hauptsächlich im TV Betrieb oder bei Filmen? Im TV Betrieb gibt es manchmal komische Sendungen die bei Wahl einer DTS:Neo oder Dolby Plz Ausgabe im Grunde nur über den Center laufen und dann auch sehr gepresst wirken.
Wenn sowas bei Filmen vorkommt würde ich mal mit der Aufstellung spielen und macht den oben genannten Test. Wichtig ist auch immer, dass ihr die Elektronik ausschließt.
Viele Einmesssysteme klingen zwar im Gesamtpaket deutlich besser, aber haben dann eben auch andere negative Auswirkungen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
ich denke auch, dass oft zu sehr beim Avr gespart wird.
Und tatsächl. laufen viele Tv-Send. fast nur über den Center. Wenn das dann nicht passt... nervts.
Kauf dir mal einen mind. 2 Stufen bessren Avr vllt auch and. Herstell., wo man seine Einstellungen im Griff haben kann.
An den Boxen selbst liegts best. nicht.
Wie hoch steht der Center? (cm?)
Und tatsächl. laufen viele Tv-Send. fast nur über den Center. Wenn das dann nicht passt... nervts.
Kauf dir mal einen mind. 2 Stufen bessren Avr vllt auch and. Herstell., wo man seine Einstellungen im Griff haben kann.
An den Boxen selbst liegts best. nicht.
Wie hoch steht der Center? (cm?)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
CaptainNeutron
- Semi

- Beiträge: 97
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 15:21
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht (Klang wie aus einer Box beim CS 411). Auch schienen mir die Stimmen alles andere als natürlich dargestellt. Teils war dafür mein alter Receiver verantwortlich. Mit einem neuen und Dynamic EQ (ohne Audyssey Kurve) hat sich der Klang verbessert. Kommt aber immer auch noch stark auf das Ausgangsmaterial an. Nachrichtensendungen über DVB-T sind z.B. enorm schlecht. Bei manchen Filmen, die auch nur eine Stereo-Spur haben klingt es mit Dolby Movie aber auch ziemlich gut. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass es bessere Center gibt. Nächstes Jahr werde ich mal schauen, ob ich mal eine Nuvero 3 oder 4 bzw. Nuline 24 als Center gegen den CS411 teste...
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Bei mir klingt und klang TV Material an der Anlage schon immer total scheisse. Egal welcher AVR oder welche boxen. Das wird nicht besser mit teureren Komponenten. Daher schaue ich TV nur mir den TV speakern.
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Das ist der springende Punkt den ich oben erwähnt habe.CaptainNeutron hat geschrieben:Nachrichtensendungen über DVB-T sind z.B. enorm schlecht.
Wenn man solche Signale hat, kann man machen was man möchte. Mein nuVero Center klingt absolut Spitze bei Filmen, schau ich auf ARTE ne Dokumentation oder Reportage lass ich die Anlage besser gleich aus.
Das Phänomen tritt auch bei noch sehr viel teureren LS auf.
Wenn man wirklich miese Quellen hat sind in ganz speziellen Fälle schlechte LS gar keine verkehrte Wahl, da klingt dann alles so ein wenig nach Einheitsbrei und man merkt die Fehler der Aufnahme nicht ganz so markant.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Ein neuer Reciever ist derzeit wirklich nicht mehr drinne. Vielleicht nächstes Jahr. 
Gestern habe mir eine TV Halterung gekauft, somit steht der Center jetzt alleine. Die Gummiknöpfchen habe ich ihm auch noch ran gemacht und nun ist es schon etwas besser. Allerdings habe ich nur ein Konzert geschaut. Bei einem Film habe ich es noch nicht probiert.
Bezüglich der Quellmaterials...
Letztens mal wieder 2 King Of Queens Folgen auf DVD geschaut. (5.1)
Alles kam aus dem Center und klang einfach nur Scheiße. Dann auf die Hülle geschaut: Deutsch // 2.0 Stereo.
Umgeschalten und Tada...
Es klingt. Da konnte der Center nicht einmal was für.
lG
Gestern habe mir eine TV Halterung gekauft, somit steht der Center jetzt alleine. Die Gummiknöpfchen habe ich ihm auch noch ran gemacht und nun ist es schon etwas besser. Allerdings habe ich nur ein Konzert geschaut. Bei einem Film habe ich es noch nicht probiert.
Bezüglich der Quellmaterials...
Letztens mal wieder 2 King Of Queens Folgen auf DVD geschaut. (5.1)
Alles kam aus dem Center und klang einfach nur Scheiße. Dann auf die Hülle geschaut: Deutsch // 2.0 Stereo.
Umgeschalten und Tada...
lG
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Was würde ein anderer AVR denn anders machen? (das meine ich bezüglich des Centers)ich denke auch, dass oft zu sehr beim Avr gespart wird.
Ich habe heute frei und ha mir gerade "Life of Pi" angeschaut. (Schöner Film übrigens)
Das Problem mit dem Center besteht allerdings immernoch und macht mir ziemlich zu schaffen. Erst dachte ich es wäre zum jetzigen Zeitpunkt I.O., aber ich denke beim Film schauen immer daran, glotze auf die Centerbox und denke mir immer: "MAAAAAAAAN!"
Anwinkeln hat imho nichts gebracht.
Im Stereobetrieb kommen die Stimmen definitiv "aus dem TV". Aber sobald ich einen Film in Dolby Digital schaue, dann geht das schachtelige Gesumme wieder los. Geschaut habe ich gerade im "Adventure" Modus. Auch im "Straight" Modus ist der Klang unverändert. (der Schachtelsound)
Sollte vielleicht doch ein NuLine mal probiert werden oder liegt es definitiv am Raum/mir/Avr etc.???
Da ja i.d.R. Bilder erwünscht sind....Bitteschön.
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Re: Klang nubox CS-411 enttäuschend
Finde gerade nicht, welchen Avr du hast. Aber meine Anmerkung von oben wird wohl dennoch gelten.palefin hat geschrieben:ich denke auch, dass oft zu sehr beim Avr gespart wird.
Und tatsächl. laufen viele Tv-Send. fast nur über den Center. Wenn das dann nicht passt... nervts.
Kauf dir mal einen mind. 2 Stufen bessren Avr vllt auch and. Herstell., wo man seine Einstellungen im Griff haben kann.
An den Boxen selbst liegts best. nicht.
Wie hoch steht der Center? (cm?)
Anscheinend kann dein Avr in deinem Raum deine Höransprüche nicht erfüllen, vllt auch wegen zu komplizierter oder nicht möglichen Einstellungen (?).
PS: In,diesem Zus.hang muss ich wieder betonen, dass ich diesbez. mit den Einstellungen meines 818 sehr zufrieden bin. Was nichts gegen andere gute Avr sagen soll.
Ich stelle immer wieder fest, dass es klanglich schon einen großen Unterschied macht, ob man auf Die einstellung MUSIK ider MOVIE stellt, gerade in Bezug auf das Mitspielen des Centers.
Und z.B kann man bei entspr. vorliegendem Quellformat " sagen ", ob der Klang aus dem Center oder aus den Frontboxen kommen soll.
Denke mal über einen Wechsel nach.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50

