Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-500 - zu niedriger Pegel

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Iser
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 11:37

AW-500 - zu niedriger Pegel

Beitrag von Iser »

Guten Tag.

Ich habe am Freitag zu meinen nuLine 24 endlich meinen AW-500 bekommen, der das Hörspektakel nach unten abrunden soll. :D
Ich betreibe die nuLine 24 und den AW-500 an einem kleinen Denon DRA-N5 Verstärker, der über einen Sub-Out verfügt. Der Denon ist wiederrum mit meinen PC verbunden. (die nuPro habe ich wegen dem Rauschen verworfen, deswegen kamen nur die nuLine 24 mit speraten Verstärker in Frage)

Ich habe mehr als genug Power aus diesem Verbund, sprich: PC 100% Lautstärke - Denon ca. 30% Lautstärke = Nuline 24 Etwas über Zimmerlautstärke.
Gehe ich mit dem Denon über 50% kann ich mir nach 5min nen Hörschutz leisten, weil es zu laut ist.
Leider zählt dies aber nicht für den Subwoofer, der viel zu leise ist.

Der Subwoofer verhält sich generell etwas merkwürdig:
Lautstärke ist ja wie beschrieben von 100 (am leisesten bzw. aus) bis 0 (maximale Lautstärke) einstellbar.
Ich habe ihn momentan auf 17 stehen. Stelle ich ihn auf 16 bzw. 15, dann kommt kein Laut mehr vom Subwoofer, als wenn überhaupt kein Signal anliegen würde.
Angeschlossen ist er über Sub-Out des Verstärkers per Y-Kabel. Das kuriose ist, dass ich bei Mono-Anschluss des Y-Kabels (nur L oder nur R am Sub angeschlossen), einen relativ guten Pegel bekomme, sobald aber L und R angeschlossen sind, sich der Pegel im Prinzip MINDESTENS halbiert (eher 60-70%) und der Subwoofer garnichts damit anfangen kann, weil er eben zu gering ist. Mit HIGH-IN habe ich den selben Pegel wie mit dem "Mono"-Y-Kabel. Leider ist dieser Pegel nicht wirklich ausreichend um die NuLine 24 richtig nach unten abzurunden. Ich müsste im Prinzip auf ca. 14-13 gehen, damit das passt. Kann ich leider nicht.
Membranhub am AW-500 ist ca. 3 mm bei diesen Einstellung (Pi mal Daumen). Eigentlich würde ich erwarten, dass bei diesen Einstellungen mir schon der Putz von der Wand fällt. Wie man an den 3 mm erkennt, kommt aber kaum was rüber.

Ich habe bereits mit Nubert gesprochen, und der Techniker war etwas verwundert über meine Fehlerbeschreibung. Er hatte sonst keine Idee, was ich noch machen könnte Ich werde heute Abend bzw. die Tage noch mal nen IPOD direkt an den Woofer hängen und, wenn ich zum selben Ergebnis komme, ihn an meinen Pioneer SC-LX 83 stecken. Wobei ich eigentlich nicht glaube, dass sich am Ergebnis was ändern sollte.

Hat jemand vll noch eine Idee woran dieses Problem liegen kann?

Ich vermute aber stark, dass der Subwoofer leider ein Problem hat. :cry:

Danke,
Stephan Iser
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: AW-500 - zu niedriger Pegel

Beitrag von Chris 1990 »

Meine erste Idee wäre entweder derfektes Kabel (kuzschluss) oder beim Sub sind die line in L/R mit unterschiedlicher Phase angeschlossen- Im Sub selber.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: AW-500 - zu niedriger Pegel

Beitrag von aygee »

Kann man denn den Sub-Pegel im Denon DRA-N5 regeln?
GIbt es dort Einstellungen wie bei einem AVR?
Pegel und/oder sogar Übergangsfrequenz?
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: AW-500 - zu niedriger Pegel

Beitrag von Kardamon »

Hallo Iser,

ich bin auch AW-500 Nutzer.
Versuch mal, ohne Y-Kabel nur am LINKEN Line In-Eingang des AW-500 einzuspeisen.
(oder 1. Power off, 2. den Stecker am rechten Eingang abzuziehen, nur linken verwenden, Power on)

Gruß Kardamon
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Burney
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 12:13

Re: AW-500 - zu niedriger Pegel

Beitrag von Burney »

Das klingt mir danach, als wäre im Denon eine Übernahmefrequenz von 40Hz eingestellt - kannst du das verändern? Ich gehe davon aus, dass die Übernahmefrequenz am Sub auf Max gestellt ist?

Habe meinen AW-560 im AVR auf 40Hz und der geht bei nicht-elektronischer Musik nicht mal automatisch an, weil das Signal so schwach ist (es passiert einfach zu wenig unter 40Hz).
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Antworten