Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hosenbeinflattern
Re: Hosenbeinflattern
Nur weil du dein Zeug so aufstellst dass 40 Hz 20 db lauter als 20 Hz ist, kann der Sub da nichts für.
Nuvero 14
- n4ther
- Star
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
- Wohnort: Erlangen
- Been thanked: 2 times
Re: Hosenbeinflattern
Muß ich Thomas rechtgeben... verstehe nicht, warum man auf so tiefe Feq. (14hz) wert legen kann.
Die Musik spielt woanders und ich finde einen knackigen Bass besser, wie wenn mir die Teller aus dem Regal fallen
Die Musik spielt woanders und ich finde einen knackigen Bass besser, wie wenn mir die Teller aus dem Regal fallen

Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Re: Hosenbeinflattern
Muss immer kichern wenn die HiFi-Leute was von Hosenflattern verzählen.
War letztes Jahr auf einer Openstage da hatte der Bassist (der für alle da war) ein Gallien Krüger Fullstack (8x10") mit zwei Tops (zusammen 1400 W Röhre) ... bei "Exodus" habe ich geglaubt ich muß gleich auf die Bühne ko*zen .... zeitweilig habe ich gemeint ich steh im Strömungskanal von Airbus ...
Ich bin ja nur froh dass es keinen Bass(Gitte) gibt der bis 14Hz runter geht, würde wohl lebensbedrohlich werden ...
War letztes Jahr auf einer Openstage da hatte der Bassist (der für alle da war) ein Gallien Krüger Fullstack (8x10") mit zwei Tops (zusammen 1400 W Röhre) ... bei "Exodus" habe ich geglaubt ich muß gleich auf die Bühne ko*zen .... zeitweilig habe ich gemeint ich steh im Strömungskanal von Airbus ...

- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Hosenbeinflattern
ach wo soll ich den sub noch überall aufstellen, finde den platz wo er jetzt steht am besten. Sonst überall kommt nix rüber.ThomasB hat geschrieben:Nur weil du dein Zeug so aufstellst dass 40 Hz 20 db lauter als 20 Hz ist, kann der Sub da nichts für.
Der raum mit beiden Dachschrägen drin ist einfach nix.
Und wenn die Standbox alle bässe super wiedergibt und der sub bis 30 hz auch...was würden dann die 20 hz bei ner besseren Aufstellung bezwecken?
Sonst stimmen ja alle Frequenzen. Meine Tür vibriert bei 20 hz allerdings am meisten...das finde ich sonderbar

Lautenist hat geschrieben:Muss immer kichern wenn die HiFi-Leute was von Hosenflattern verzählen.
War letztes Jahr auf einer Openstage da hatte der Bassist (der für alle da war) ein Gallien Krüger Fullstack (8x10") mit zwei Tops (zusammen 1400 W Röhre) ... bei "Exodus" habe ich geglaubt ich muß gleich auf die Bühne ko*zen .... zeitweilig habe ich gemeint ich steh im Strömungskanal von Airbus ...Ich bin ja nur froh dass es keinen Bass(Gitte) gibt der bis 14Hz runter geht, würde wohl lebensbedrohlich werden ...
So gings mir auf der "Syndicate" letzten Monat in der ersten Reihe vor 40x doppel 18er Subs

Konnte kaum einatmen ^^
EDIT:
Das war Hosenbeinflattern

Syndicate 2013
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Re: Hosenbeinflattern
BMW 1958
Hallo !
Willst du Hosenbeinflattern, besser noch Körperschall, dann kauf dir einen I Beam.
Kann man sich bei You tube ansehen, wie das Ding funktioniert.
Du brauchst einen eigenen Verstäker dafür, z. B Reckhorn oder ähnliches. Zur Not geht auch ein alter
Stereoverstärker.
Der I beam in Kombination mit einem Sub oder Mehreren ist genial.
Da willst du nicht mehr vom Sofa weg.
Übrigens für Musik auch geeignet, da er viel präziser spielt, als jeder Sub.
So nun viel Spaß.
Hallo !
Willst du Hosenbeinflattern, besser noch Körperschall, dann kauf dir einen I Beam.
Kann man sich bei You tube ansehen, wie das Ding funktioniert.
Du brauchst einen eigenen Verstäker dafür, z. B Reckhorn oder ähnliches. Zur Not geht auch ein alter
Stereoverstärker.
Der I beam in Kombination mit einem Sub oder Mehreren ist genial.
Da willst du nicht mehr vom Sofa weg.
Übrigens für Musik auch geeignet, da er viel präziser spielt, als jeder Sub.
So nun viel Spaß.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Hosenbeinflattern
Leichte weite Sportkleidung tragen 

Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
