Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NL24 mit WS-14 als Center

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von mcBrandy »

Wie wäre es mit kleinen Gehäusefüsse? Eben diese 3M Klebepunkte. Die reichen aus, um das Kabel untenrum zu führen.
So hab ich es auf meinen Schreibtisch gelöst mit den DS-301.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

Ja, bei aufrechtem Betrieb (wie bei meinen Fronts) geht das.
Die NL24 als Center werde ich aber vermutlich auf die Seite legen müssen. Und dann sieht man die Anschlüsse an der Seite.
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von palefin »

auch da gibt es Lösungen... :lol:
Zb. lass dir eine Montageplatte für die Dipolstative schicken, zb die von den MS oder BS1000.
Dann schraubst du die drunter und beklebst die mit einer farblich passenden Folie.
Ach ja, und 4 Schräubchen und Abstandshülsen aus dem Baumarkt sollten nicht so schwer zu bekommen sein.

Oder einfach eine Wandhalterung WH5 kaufen, auch gebr. oder 2. Wahl. Dann hast du alles, was du brauchst... :P
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

Ja, genau so etwas schwebt mir auch vor.
Ich sagte ja, mir fällt schon was ein. :wink:
Vielleicht finde ich aber auch noch eine Lösung, um sie aufrecht bei mir vernünftig aufzustellen.
Das wäre dann auch klanglich top.
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

WS14 ist auf dem Weg zurück und eine dritte NL24 ist bestellt. :D
Leider ja erst ab KW50 wieder lieferbar in weiß. :cry:
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

Meine dritte NL24 ist heute angekommen. Bin sehr glücklich, dass ich den Wechsel von WS14 auf NL24 als Center gemacht habe. Vorne jetzt alles aus einem Guss! :D
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
bumer_7
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: So 25. Dez 2011, 00:18

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von bumer_7 »

aygee hat geschrieben:Meine dritte NL24 ist heute angekommen. Bin sehr glücklich, dass ich den Wechsel von WS14 auf NL24 als Center gemacht habe. Vorne jetzt alles aus einem Guss! :D
Betreibst du die liegeng oder stehend? Hättest du evtl. ein Bild?
nuLine 24 --- AW-600 --- Yamaha RXS-600D
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

Momentan auf der Seite liegend. Ich ziehe aber bald um und hab vor es dort stehend hinzukriegen. Klanglich ist das dann noch besser. Optisch mal sehen.
Ein Bild kann ich bald mal machen ...
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von palefin »

hast du es mal stehend probiert?
Ich hatte im Nahbereich den Eindruck, dass das schon deutlich anders klang :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Beitrag von aygee »

Ja, hatte ich doch schon geschrieben.
Die Erkenntnis des Abends war:
1. Beste Optik (aus meiner Sicht), aber leichte Einschränkungen beim Klang mit WS14 als Center.
2. Etwas besserer Klang aber optisch nicht so schön mit auf der Seite liegender NL24 als Center (durch die unteren Anschlüsse, die dann an der Seite voll sichtbar sind).
3. Betster Klang mit einer dritten NL24 als Center, wenn diese auch aufrecht stehen kann, aber ungewohnte Optik.
Front: 3 x NL24 | Rear: Elac BS 52.2 | Sub: AW-500 + Anti-Mode 8033 Cinema
Sony KDL-50W805B | Yamaha RX-V775 | Yamaha CDX-880 | Sony PS3 | Zotac Zbox AD02 mit Kodi
Antworten