Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Niedrigere Stative für nuVero 4?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?

Beitrag von palefin »

von meinen gingen einzelne auch schlecht zu drehen. Hand rutscht... Klebe mal doppelseitiges Klebeband procisorisch drum, dann hast du mehr Halt.
Mit Werkzeug ... Zange... verkratzt man sie nur.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
jackz
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:52

Re: Niedrigere Stative für nuVero 4?

Beitrag von jackz »

Falls noch jemand das Problem haben sollte, die Füßchen nicht rauszubekommen: Bei mir hat's gut geklappt, einfach ein Geschirrtuch um die Füßchen zu legen und dann beherzt mit der Rohrzange zuzugreifen. So werden sie nicht verkratzt und man hat guten Zugriff.

Die guten Stücke scheinen auf den BS-650 übrigens noch besser zu klingen als auf den Ikea-Hochkern... Aber vielleicht hört da nur das Auge mit! ;)
Antworten