hab doch geschrieben subjektiv im vergeleich zum 443er, bitte nicht aus dem kontext reißen und genau lesen ... der 443 klingt bei gleicher einstellung etwas dominanter ... mit dem brummeligen geb ich dir recht.
mit den reserven meinte ich ja dass er das bei einer anderen einstellung ausgleichen kann.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox AW-443 vs. NuLine AW-600
Re: nuBox AW-443 vs. NuLine AW-600
Ich hab nichts aus dem Kontext gerissen. Die lautere Box klingt übrigens (fast) immer besser.. von daher müsste man für einen aussagekräftigen Vergleich beide im Pegel angleichen. Mir wurde es mal seitens Nubert so erklärt, dass die nuLine Subs im Vergleich zu den nuBox Woofern noch einen Tick neutraler abgestimmt sind. Ich würde aufgrund meiner Erfahrungen sagen dass der AW-560 (jetzt AW-600) ein µ näher an der Wahrheit ist und im Direktvergleich der nuBox-Woofer etwas effektvoller wirkt. Das kraftlos empfand ich etwas abwertend, denn zupacken kann der 600er auf jeden FallMIchi-81 hat geschrieben:hab doch geschrieben subjektiv im vergeleich zum 443er, bitte nicht aus dem kontext reißen und genau lesen ... der 443 klingt bei gleicher einstellung etwas dominanter ... mit dem brummeligen geb ich dir recht.

Letztenendes hast du dich ja auch für den (besseren) nuLine Sub entschieden und mein Comment sollte nicht als Kritik dienen. Nur sollte man auch die preisliche Differenz sehen und ich finde dass beide Geräte für den aufgerufenen Betrag beeindrucken.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: nuBox AW-443 vs. NuLine AW-600
deswegen schreib ich ja subjektiv und nicht objektiv ...
objektiv betrachtet geb ich zu 100% recht ...
ich hab nur meinen ersten höreindruck geschildert
objektiv betrachtet geb ich zu 100% recht ...
ich hab nur meinen ersten höreindruck geschildert
Re: nuBox AW-443 vs. NuLine AW-600
Ich doch auch; zumal wir beide aufs gleiche Ergebnis kommenMIchi-81 hat geschrieben:deswegen schreib ich ja subjektiv und nicht objektiv ...

Das ist ja auch super. Gerade bei den neuen Subs gibt es noch nicht so viele Vergleiche. Also, fühl dich bitte nicht gleich auf den Schlips getreten, dann so war es auch nicht gemeint. Nach wie vor finde ich lediglich die Umschreibung "kraftlos" leicht falschMIchi-81 hat geschrieben:ich hab nur meinen ersten höreindruck geschildert

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX