Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stell ihn so den Sub, dass der 5006 ihn mit ca. 5-6 einmisst.
Mach dazu einfach nur einen Messdurchgang und schaue nach. Wenn es passt, machst du die Messung noch mal mit der vollen Anzahl Durchläufe.
Ich werde mal eine Master-Slave-Steckdosenleiste versuchen. Warum der Center bei -7 db ist wundert mich, aber wenn ich per testton höre, passt iwo schon. -2db oder so wäre eindeutig zu laut, lauter als die fronts.
Kann an der Aufstellung liegen und am Wirkungsgrad...
So ist es. Die 84 hat nur 84,5, die CS44 aber 87,5. Da wird sie vom AVR ausgebremst. Ist ganz normal.
Aber schau, dass du das mit dem o.a. Einmessen hinbekommst, dann klappt das auch mit dem Center.
Also eben nocheinmal eingemessen. Front, Center und Rears unverändert (bis auf 1 - 2 cm Entfernung und 0,5 db bei einer rear, soweit in ordnung!). Der Sub war auf 30 eingestellt und es kam +6,5 db heraus. Trotz dieser 6,5 db stellt er sich nicht automatisch an, obwohl auto on auf 1 ist!
Scheinbar gibt es einen Konstruktionsfehler?!?! Ich habe die Auto On auf 1 gestellt. Den Sub aber stehts manuell ausgestellt (per Fernbedienung). Immer wenn ich eine 5.1 Signal mit LFE-Spur durchgejagt habe, ging er nicht an. Jetzt habe ich folgendes gemacht: Sub angestellt per Fernbedienung, Auto On auf 1. Gewartet bis er ausging, danach 5.1 abgespeilt und siehe da: er geht an!
Ist das ein "Software-Fehler"?
PS: kann ich die Subeinstellung so lassen, also auf +6,5 db?
Super, das hätte mir ja mal wer sagen können. Also wie gesagt, klang eindruck genial! Ich habe die Surrounds übrigens auf Direkstrahlen. Werde die auch nicht auf Dipol umschalten, da meine Couch mitteg steht (aber kein Bassloch!).
>>>>
7. Presets: Auf der Fernbedienung befinden sich weiterhin vier Preset-Tasten für den Aufruf der bevorzugten Grund-Einstellungen. Auf den vier Speicherplätzen können alle Einstellungen abgelegt werden, die man eventuell erst nach mehreren Hör-Durchgängen herausgefunden hat. So lässt sich der Subwoofer sowohl für den optimalen Betrieb im Heimkino, als auch für das Musikhören individuell konfigurieren und das Ergebnis mit einem Tastendruck abspeichern und aufrufen.
Aus der Beschreibung deines Sub. Siehe bitte in die BDA...