Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro Serie neu

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Lautenist

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Lautenist »

CarlTheodor hat geschrieben:Um das mal auf den juristischen Punkt zu bringen: Ich bin nicht davon überzeugt, dass das beschriebene Verhalten der nuPro in Bezug auf die Abschaltautomatik überhaupt einen Mangel darstellt.
Ob dieser Mangel oder Nichtmangel eine kaufentscheidenden Einfluß hat oder nicht, hat aber die Herrn Juristen einen feuchten Kehricht zu kümmern.
Meine Entscheidung ist nun gefallen.
Ciao NuPro!
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von CarlTheodor »

christricks hat geschrieben:Hey Carltheo, bei dir fehlt nur noch zu Guttenberg und der Titel, dann wäre dein Beitrag glaubhaft ;)
Naja, bei mir ist eher der gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Theod ... nd_Bayern).

Ich bin aber wirklich Jurist, zwar weder Freiherr noch promoviert, hatte aber kürzlich in einem völlig anderen Bereich (Industrie) einen Fall, wo ebenfalls ein Kunde meinte, dass das von ihm erworbene Produkt mit jedweder Art von Ge- und Verbrauchsmaterialien immer gleich funktionieren muss. Das kommt der hier diskutierten Problematik, dass die Abschaltautomatik bei einigen wenigen Zuspielern verrückt spielt, durchaus nahe.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von CarlTheodor »

Lautenist hat geschrieben:
CarlTheodor hat geschrieben:Um das mal auf den juristischen Punkt zu bringen: Ich bin nicht davon überzeugt, dass das beschriebene Verhalten der nuPro in Bezug auf die Abschaltautomatik überhaupt einen Mangel darstellt.
Ob dieser Mangel oder Nichtmangel eine kaufentscheidenden Einfluß hat oder nicht, hat aber die Herrn Juristen einen feuchten Kehricht zu kümmern.
Meine Entscheidung ist nun gefallen.
Ciao NuPro!

Das steht Dir frei. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nicht nur Mängel und Versäumnisse von Herstellern gibt, sondern auch überzogene Erwartungen von Kunden. Um das mal vom Fall nuPro zu abstrahieren ...

Warum also so aggressiv ?

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
FROSTBOX
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 26. Okt 2004, 16:14
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von FROSTBOX »

Alles klar, ich bin raus hier... vermutlich braucht es einen neuen Thread, damit man sich wieder vernünftig unterhalten kann. Auffällig nur, dass meine Anregung, sich einfach den ganzen besseren, mangelfreien Produkten im Markt zuzuwenden, keine Resonanz zeigt.

Viel Spass noch hier.

Edit: Ah, Lautenist. Doch einer! Ehrenwerte Entscheidung.
Lautenist

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Lautenist »

CarlTheodor hat geschrieben:Das steht Dir frei.
Echt jetzt?
CarlTheodor hat geschrieben:(...)sondern auch überzogene Erwartungen von Kunden.
Ein Urteil über die Qualität meiner Erwartungen steht dir nicht zu.
bjohag

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von bjohag »

Naja, soll sich aufregen wer will.
Ich hab heute meine Paketnummer bekommen und freu mich das sie bald da sind und fertig.
Sich im Vorfeld über irgendetwas aufzuregen was vermutlich gar nicht eintritt ist in meinen Augen völlig sinnfrei.
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Grauleben »

Nun ja. Da es sich hier um ein Herstellerforum handelt verkneife ich mir mal meine persönliche Meinung zu der Geschichte.

Als betroffener Kunde der ersten Stunde würde mich lediglich noch interessieren wie dieser "Service" für uns aussehen soll.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von joe.i.m »

Wieso verkneifen? Immer raus damit, aber in vernünftigen Ton und Wortwahl. nubert wird deshalb nicht umfallen und das Forum nicht daran sterben.
Ansonsten an die, welche die Eigenschaft brauchen, welche nicht zu behebenist:
Zumindest herscht jetzt klarheit und ich würde auch wie oben schon geschrieben den direkten Weg zu nubert wählen. Es könnte ja durchaus sein, das nubert die Rücksendefrist für diesen speziellen Fall nicht so eng auslegt und die Zeit der Fehlerfindung und Behebung Quasi nicht in Rechnung stellt. Ein Versuch wäre es zu mindest Wert, den aber dann schnell, ohne weiteres Zögern.

joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von R. Steidle »

raupi hat geschrieben:Ah, da ist ja nun das finale Verdikt:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=35499

Ziemlich genau 4 Wochen nachdem die ersten Kunden die ersten fehlerhaften Boxen erhalten haben und mit Wasserstandsmeldungen solange hingehalten wurden bis die Rückgabefrist abgelaufen ist. Das ist sicher reiner Zufall aber auch praktisch.
Hallo Raupi, so viel Verständnis ich auch für verbalen Frustabbau aufbringe, möchte ich doch darum bitten, uns derartige Unterstellungen zu ersparen. Hier wurde niemand "hingehalten". Wir haben in der für uns denkbar kundenfreundlichsten Weise reagiert: Die eingehenden Problemmeldungen schnellstmöglich überprüft, nach Verifizierung der benannten Schwierigkeiten umgehend den weiteren Verkauf der Geräte gestoppt und seither mit Hochdruck an einer Lösung der Fehler gearbeitet. Dass das nicht von jetzt auf morgen funktioniert, dürfte klar sein. Wir werden selbstverständlich allen Betroffenen, die das in Anspruch nehmen möchten, einen Update-Service anbieten. Details dazu werden wir in naher Zukunft bekannt geben. Wir etwas Zeit für die Organisation und bitten dafür um Verständnis. Sollte es tatsächlich Kunden geben, die eine Rückgabe vorziehen, werden wir auch dafür eine Lösung finden. Glauben Sie ernsthaft, Nubert würden seinen Ruf mit derart absurden "Tricks" aufs Spiel setzen? Da kennen Sie uns aber schlecht!
Und gleichzeitig das Eingeständnis auch weiterhin mangelhafte Produkte ausliefern zu wollen. Denn die Boxen gehen bei Zuspielen über SPDIF immer noch sporadisch kurz aus. Es gab bei den wenigen (!) bereits ausgelieferten Boxen mehrere (!) Beschwerden hier im Forum über dieses Problem. Die Besitzer die Probleme telefonisch meldeten und nicht im Forum kommen dazu. Und die Leute die SPDIF bis jetzt noch gar nicht nutzten und von dem Problem irgendwann in der Zukunft kalt erwischt werden, wenn sie es einmal wollen. Hier von einer "äusserst geringen" Anzahl Betroffener zu sprechen ist ja ein einziger Hohn. Genauso wie der Hohn das nun auf die Zuspieler zu schieben die angeblich verantwortlich wären. Dumm nur dass andere Geräte anderer Hersteller keinerlei solche Probleme mit den gleichen "fehlerhaften" Zuspielern haben, nur Nuberts nuPros setzen aus. Und sorry, HiFi (!!!) Lautsprecher die mitten beim Abspielen einfach gerne mal kurz aussetzen ist kein kleines Problem das ist ein absoluter Super-GAU. Sowas kann man nicht guten Gewissens verkaufen.
Noch mal die Sachlage: Das beschriebene Verhalten tritt nach Kundenmeldungen und unseren Testergebnissen nur dann auf wenn a) die Zuspielung via SPDIF erfolgt, b) die Abschaltautomatik aktiviert ist und c) der Zuspieler den Datenstrom lange genug unterbricht, um die Stand-by-Automatik der nuPros auszulösen. Der letzte ist hierbei der wichtigste Punkt und von unserer Seite aus nur bedingt zu beeinflussen. Ja, wir könnten die Wartezeit verlängern, bis die Selbstabschaltung aktiviert wird. Das hätte aber, wie beschrieben, zwangsweise unerwünschte Auswirkungen auf andere Funktionen der Boxen, etwa den Betrieb im Paarmodus und den Autostart. Da unserer Erkenntnis nach das Verhalten tatsächlich nur bei einer geringen Zahl von Zuspielern und Anwendungssituationen auftritt und zudem leicht umgangen werden kann (Wahl eines anderen Eingangs, Deaktivierung der AUTO-ON-Funktion), sind nach unserer Ansicht nach die unweigerlichen Komforteinbussen für die überwiegende Mehrheit der Anwender bei einer Änderung der Stand-by-Werte nicht gerechtfertigt. Uns ist bewusst, dass wir damit einen Kompromiss eingehen. Allerdings einen, der nach unserer Überzeugung für die allermeisten Kunden vorzuziehen ist.

Und übrigens, dass "Geräte anderer Hersteller keinerlei solche Probleme" haben, ist schlicht falsch. Wie auch hier im Forum von anderen Benutzern zu lesen, sind derartige Phänomene keineswegs neu, sondern ein inhärentes Problem des Übertragungswegs in Kombination mit einer automatischen Signalerkennung. Ich kann gerne mal schauen, ob das einer unserer Techniker detaillierter erklären kann.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von R. Steidle »

Abschließend wäre es nett, wenn sich alle Diskussionsteilnehmer wieder etwas beruhigen könnten. Die Emotionen kochen bei manchem Schreiber hier etwas zu hoch. Respekt im Umgang mit anderen Forennutzern tut allen gut.
Antworten