Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 34
- 
				expa
 
Re: Nuline 34
So, ich hab die 34er gekauft/ bestellt. Ich werde also auch bald mit Uhu-Kleber hantieren. 
			
			
									
						Re: Nuline 34
Glückwunsch. Ist kein Kleber. Geht problemlos wieder ab, Knetmasse halt, die aber nicht hart wird wie Kinderknetmasse, die ne Zeitlang offen rum lag.
Bitte berichten.
			
			
									
						Bitte berichten.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
			
						WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Nuline 34
Ich schließe mich den Tesa-Powerstrips-Befürwortern an. Diese leicht überstehen lassen für ein entspanntes Entfernen bei Bedarf... wir wollen ja nicht den Lack beschädigen! Hat bei mir jedenfalls prima funktioniert. 
Mit besten Grüßen
Tim
			
			
									
						Mit besten Grüßen
Tim
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174 
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
			
						Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
- Mysterion
 - Star

 - Beiträge: 6382
 - Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
 - Has thanked: 99 times
 - Been thanked: 24 times
 - Kontaktdaten:
 
Re: Nuline 34
...oder du stellst fest, dass das Ganze durch das hohe Gewicht der Boxen auch so stabil steht.expa hat geschrieben:So, ich hab die 34er gekauft/ bestellt. Ich werde also auch bald mit Uhu-Kleber hantieren.
Ich habe bei den nuPro lediglich die beigelegten Gummi-Noppen auf die Ständer geklebt, da rutscht absolut nichts!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
			
						Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- 
				Valyrias
 
Re: Nuline 34
Guten Morgen 
Habe noch eine technische Frage die wahrscheinlich schon öfters hier erklärt wurde,aber vielleicht könnt ihr mir nochmal eine kurze Erklärung geben.
Was ist der Unterschied vom Anschluß Single-Wire und Bi-Wire?
Mit welcher Art solle ich die 34er an den Marantz SR5023 anschliessen.
Ciao
Christian
			
			
									
						Habe noch eine technische Frage die wahrscheinlich schon öfters hier erklärt wurde,aber vielleicht könnt ihr mir nochmal eine kurze Erklärung geben.
Was ist der Unterschied vom Anschluß Single-Wire und Bi-Wire?
Mit welcher Art solle ich die 34er an den Marantz SR5023 anschliessen.
Ciao
Christian
- 
				expa
 
Re: Nuline 34
Single Wire: Ein Kabel, Brücke an den Lautsprechern.
Bi-wire: Ein Kabel am AMP/AVR, zwei Kabel(enden) an den Lautsprechern, keine Brücke, ein Kabel.
Bi-Amping: Ein Kabel von AMP 1 zu Lautsprecher, Ein Kabel vom AMP 2 zu Lautsprecher, keine Brücke, effektiv also zwei Kabel.
1 Kabel(ende) = je ein rot + ein schwarz.
			
			
									
						Bi-wire: Ein Kabel am AMP/AVR, zwei Kabel(enden) an den Lautsprechern, keine Brücke, ein Kabel.
Bi-Amping: Ein Kabel von AMP 1 zu Lautsprecher, Ein Kabel vom AMP 2 zu Lautsprecher, keine Brücke, effektiv also zwei Kabel.
1 Kabel(ende) = je ein rot + ein schwarz.
- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Nuline 34
Stimmt das bei bi-wire so?expa hat geschrieben:Single Wire: Ein Kabel, Brücke an den Lautsprechern.
Bi-wire: Ein Kabel am AMP/AVR, zwei Kabel(enden) an den Lautsprechern, keine Brücke, ein Kabel.(![]()
![]()
)
Bi-Amping: Ein Kabel von AMP 1 zu Lautsprecher, Ein Kabel vom AMP 2 zu Lautsprecher, keine Brücke, effektiv also zwei Kabel.
1 Kabel(ende) = je ein rot + ein schwarz.
Am Terminal des front- ls kommen doch zwei Lautsprecherkabelpaare vom Verstärker/Endstufe (zone 2 bzw. lautsprecher a/b) ohne dort zu brücken an, um den Tiefton und Höhen/Mitten bei der Übertragung trennen zu können...
Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						- 
				expa
 
Re: Nuline 34
http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-Wiring
Ein Kabel, auf der einen Seite am AMP ein Paar Enden, an der anderen Seite am Lautsprecher zwei Paar Enden, keine Brücke.
Wie ich es gesagt habe.
			
			
									
						Ein Kabel, auf der einen Seite am AMP ein Paar Enden, an der anderen Seite am Lautsprecher zwei Paar Enden, keine Brücke.
Wie ich es gesagt habe.
- 
				David 09
 - Star

 - Beiträge: 8400
 - Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
 - Has thanked: 840 times
 - Been thanked: 422 times
 
Re: Nuline 34
Ok, wieder was gelernt, ich dachte, dass macht nur (wenn überhaupt) Sinn mit der Möglichkeit eines Verstärkers zweier getrennter Frontausgänge...
Gruß - David
			
			
									
						Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 
  
			
						
