Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von flo5 »

Michel999 hat geschrieben:
loddel hat geschrieben:Hab 2 x 331 geordert und probier's mal aus. Der niedliche Class D läuft übrigens aus... Grüsse Loddel
Tatsächlich. 8O
Kaum da, schon wieder weg. :eusa-think:
Skandal. :mrgreen:
Aus produktionsbedingten Gründen ist dieser Woofer nur noch „solange Vorrat“ lieferbar. Wir empfehlen Ihnen alternativ die Modelle nuBox AW-443 oder nuPro AW-350.
http://www.nubert.de/nubox-aw-331/p1115/?category=1
8O 8O Schockiert mich jetzt etwas.. vielleicht gibt's zumindest hier im Forum irgendwann mal noch etwas "nachvollziehbarere" Info. Weil schlecht fand ich ihn pers. eigentlich nicht.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von raupi »

Mich wundert dass sie so ein Mini-Ding überhaupt ins Programm genommen haben. Für nur 90 Eur mehr bekommt man einen deutlich leistungsfähigeren 443, der zudem noch über die Annehmlichkeiten einer Fernbedienung verfügt. Die Verkaufszahlen dürften mehr als mager ausgefallen sein, kein Wunder dass er eingestellt wird. Wirklich vermissen wird ihn wohl keiner. IMHO sollte Nubert mehr echte "Männer" Woofer ins Programm nehmen und keine solchen Alibi-Böxli.
loddel

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von loddel »

raupi hat geschrieben:...Für nur 90 Eur mehr bekommt man einen deutlich leistungsfähigeren 443, der zudem...
...über keinen effizienten Class D Endverstärker verfügt...

raupi hat geschrieben:... IMHO sollte Nubert mehr echte "Männer" Woofer ins Programm nehmen...
...Vorgabe: Mitsubishi Diatone D-80M... :mrgreen: http://audio-database.com/MITSUBISHI-DI ... 80m-e.html
Gruß Loddel
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von flo5 »

raupi hat geschrieben:Mich wundert dass sie so ein Mini-Ding überhaupt ins Programm genommen haben.
Mich nicht, denn in einem kleinen aber feinen Stereo-Set (2x 101 + 331) sorgt er unauffällig für deutlich mehr Bassfundament.
raupi hat geschrieben:Für nur 90 Eur mehr bekommt man einen deutlich leistungsfähigeren 443, der zudem noch über die Annehmlichkeiten einer Fernbedienung verfügt.
Und legt man auf den AW-443 noch ein paar Scheine drauf, bekommt man einen AW-993 der nochmal deutlich mehr Druck machen kann. Du siehst also, es ist immer eine Frage des Budgets und des Anspruchs.
raupi hat geschrieben:Die Verkaufszahlen dürften mehr als mager ausgefallen sein, kein Wunder dass er eingestellt wird.
Glaube ich nicht, aber wissen tut es von uns hier sicherlich keiner.
raupi hat geschrieben:Wirklich vermissen wird ihn wohl keiner. IMHO sollte Nubert mehr echte "Männer" Woofer ins Programm nehmen und keine solchen Alibi-Böxli.
Auch dass spiegelt lediglich deine Meinung wieder. Andere Kunden sehen das vielleicht ein bisschen anders.. :roll:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von raupi »

flo5 hat geschrieben:
raupi hat geschrieben:Wirklich vermissen wird ihn wohl keiner. IMHO sollte Nubert mehr echte "Männer" Woofer ins Programm nehmen und keine solchen Alibi-Böxli.
Auch dass spiegelt lediglich deine Meinung wieder. Andere Kunden sehen das vielleicht ein bisschen anders.. :roll:
So viele Kunden werden das nicht gewesen sein, sonst flöge das Ding nicht aus dem Programm. Was soll Nubert auch mit nun gleich drei (!) Mikro-Woofern anfangen? 331, 350, 500 sind von Leistung und Baugrösse alle nicht sehr weit ausseinander. Der grösste Unterschied bei den Dingern ist das Design und die Materialanmutung. Da macht es schon Sinn in der Sparte, in der sowieso die wenigsten suchen wenn sie einen Subwoofer wollen und nicht nur eine Alibibox, auf das auszudünnen, was sich rechnet...
loddel

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von loddel »

Grossmeister_T hat geschrieben:Da bin ich ja mal echt gespannt wie's Dir gefällt. Sag auf jeden Fall Besccheid!

LG

...also mir hat´s nicht gefallen und ich schick die Teile zurück. Hat jetzt nix mit dem AW 331 an sich zu tun. Mir geht das Gewummer einfach nur auf die Nerven... :roll:

Gruß Loddel
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Einen nuLine AW-500 oder zwei nuBox AW-331 nehmen?

Beitrag von flo5 »

loddel hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben:Da bin ich ja mal echt gespannt wie's Dir gefällt. Sag auf jeden Fall Besccheid!
...also mir hat´s nicht gefallen und ich schick die Teile zurück. Hat jetzt nix mit dem AW 331 an sich zu tun. Mir geht das Gewummer einfach nur auf die Nerven... :roll:

Gruß Loddel
"Gewummer" würde ich jetzt eher auf den Raum und/oder die Aufstellung schieben, als auf den Woofer .. :wink:
Gruß
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten