Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Hallo,

Kann man die nubert subwoofer gleichzeitig über line und high pegel anschließen?
Ich habe 2 Ketten mit einem Dynavox Umschalter und überlege gerade, es nochmal mit subunterstützung im stereobetrieb zu probieren (ist bisher irgendwie nie richtig toll gewesen). Möchte aber natürlich die subwoofer weiterhin auch für filme über den AVR nutzen :-)

Ob ich dann eine Enstellung finde, die für beides passt ist wieder eine andere Geschichte :sweat:

Mfg
Flo
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Ich bin gerade mal wieder am überlegen, den Subwoofer ins Stereosystem einzubinden. Nur mal zum testen :mrgreen:

Wieso steht in der BDA des AW1000, dass der high level output nur für kleinere Satteliten LS gedacht ist?
Was hat das mit der größe derer zu tun? Kann ich dahinter problemlos meine großen Standboxen hängen?

Was wäre die Alternative?
Den Sub parallel zu den Standboxen? Dann überschneiden sich doch wieder teilweise die Frequenzbereiche...

Oder ne zusätzliche Weiche? Welche?

Mfg
Flo
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Ich hab wohl die Antwort gefunden, wieso steht das nicht mehr in den aktuellen Anleitungen!?

"
Zitat aus BDA AW 1000:HIGH LEVEL OUT: Diese Ausgänge leiten die Leistung, die in HIGH LEVEL IN eingespeist wird, unverstärkt
zu den Satelliten- oder Hauptboxen der Anlage. Pro Kanal ist ein Kondensator von
220 μF eingebaut, der die Hauptlautsprecher von tiefen Frequenzen (unter etwa 100 Hz)
abkoppelt.
Wenn dieser Ausgang benutzt wird, sollten die Kabel vom Verstärker zu HIGH LEVEL IN..."

Dann bleibt wohl nur nich Variante 2, die Parallelschaltung und den Sub auf 50 hz begrenzen, wass dann natürlich auch im 5.1 Betrieb begrenzend wirkt,...mhhh :?
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Oh, und das Antimode müsste auch noch irgendwie eingebunden werden 8O
Und das bei 2 Woofern :sweat: :sweat:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von caine2011 »

ähm da du dir ja hier größtenteils selber antwortest, darf ich auch reinschreiben?

hast du schonmal an einen switch gedacht?
http://www.amazon.de/Transmedia-AZ5L-4- ... nch+switch

subout rein-->normale cinch an die aw's

müsste klappen und du musst nur einmal umschalten für stereo/heimkino
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Klar darfst du, irgendwie will ja in diesem Thread sonst niemand mit mir reden 8)

Verstehe ich nicht, mein röhrenverstärker hat keine subouts...das ist doch eher selten
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von caine2011 »

hmm sry dachte du hättest subout, mal sehen ob ich ne alternative finde
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Kann man eigtl irgendwie die -10db ausgleichen, die die 5.1 Tonspur im Subwooferkanal hat, wenn man den Subwoofer nicht über subout anschließt, sondern parallel zu den Front LS hängt?

Üblicherweise würden diese +10 db wieder im line eingang des woofers addiert..bzw. im Lineausgang des AVR

Würde ich den Subwoofer einfach weiter aufdrehen, wären es 10dB zuviel im Stereobetrieb :evil:

Mfg flo
Zuletzt geändert von nickchang am Mo 13. Jan 2014, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von caine2011 »

an weiteren anschlussmöglichkeiten habe ich auch nichts gefunden...sry

zu den 10db: kannst du beim aw-1000 verschiedene presets anlegen?, dann wäre es nur ein knopfdruck, oder gar mit einer universalfb das gleich immer beim einschalten der hk kette/stereokette richtig einstellen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW1000 gleichzeitig line und high level anschließen?

Beitrag von nickchang »

Hehe nene, so Modern ist der alte klotz leider ned... :roll:
Trotzdem Danke für die Idee....
Antworten