Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:wenn eine DD-Quelle läuft, kann ich den LFE-Pegel zwischen 0 und -10dB umschalten. Das ist allerdings irgendwie genau das Gegenteil von der eingangs zitierten Empfehlung :roll:
Ist es nicht so, dass der LFE-Kanal auf der DVD mit -10dB aufgenommen wird und dann im Verstärker wieder um +10dB angehoben wird, damit alles wieder stimmt?
Das ergibt dann einen um 10dB höheren Maximalpegel für Explosionen und ähnliches. Normale Bassgeräusche sind jedoch dann nicht lauter. Das ist wohl gemeint mit der Einstellung 0dB am Verstärker. In Stellung -10dB ist der gesamte LFE-Kanal um 10dB leiser, um die Nachbarn nicht zu stören.

Habe ich das richtig in Erinnerung?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von nickchang »

So verstehe ich es mittlerweile auch!
Was ist nun, wenn man den Subwoofer nicht über die subouts anschließt, sondern die Bässe der LFE Spur auf die Front umleitet, werden da die 10db auch addiert? Oder fehlen mir diese? Das kommt mir nämlich so vor...

Ich habe momentan die Subwoofer parallel zu den Standboxen am Lautsprecherkabel angeschlossen und möchte die Basspegel für Musik (via Jadis Röhre) und Film (via AVR Marantz) gleich laut haben.

Jedoch ist es mir im Musikbetrieb zu viel Bass, wenn ich in Verwendung des AVR die Front homogen einpegle, aber wenn ich mit Hilfe des Stereoverstärkers die Woofer einstelle ist es im Filmbetrieb etwas zu wenig dampf.

Versteht ihr mein Problem :-)?
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re:

Beitrag von Grossmeister_T »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Andreas,

ich hab mich durch's Setup des Pio 565 gewurschtelt, aber auch keinerlei Einstellmöglichkeiten für den LFE-Pegel gefunden. Und bei meinem SR4400 hab ich richtig geschaut; wenn eine DD-Quelle läuft, kann ich den LFE-Pegel zwischen 0 und -10dB umschalten. Das ist allerdings irgendwie genau das Gegenteil von der eingangs zitierten Empfehlung :roll:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Geht es dabei nicht um den Dynamikumfang? Der ist doch einstellbar - zumindest bei Yamaha.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von Brette »

:mrgreen:
der Thread ist beinahe 10Jahre alt :sweat:

Nichts desto Trotz, meine Subs hängen auch am Front-Preout des AVRs und werden bei Film um 8db angehoben.
Ist einfach bässer. :twisted:

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von Grossmeister_T »

:lol: Mist, doch mal wieder nich aufgepasst... War schon verwundert... :lol:
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von mcBrandy »

Brette hat geschrieben: Nichts desto Trotz, meine Subs hängen auch am Front-Preout des AVRs und werden bei Film um 8db angehoben.
Ist einfach bässer. :twisted:
Hatte den Test schon mal gemacht. Sub an LFE und Pre-Out. Letzterer spielt irgendwie musikalischer und wie Brette schreibt, bässer. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von nickchang »

Brette hat geschrieben::mrgreen:
der Thread ist beinahe 10Jahre alt :sweat:

Nichts desto Trotz, meine Subs hängen auch am Front-Preout des AVRs und werden bei Film um 8db angehoben.
Ist einfach bässer. :twisted:

Gruß Brette
Und wie hebst du sie so exakt an?
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von Brette »

Über die Einstellungen/Presets des AW1300.

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: LFE 10dB Anhebung bei Filmen

Beitrag von nickchang »

Ok, das kann der alte klotz leider au ned.
Die phase invertieren kann ich doch eigtl. auch an den highpegel eingängen, das wäre bestimmt sinnvoller als mit dem drehregler, der die 180 Grad anscheinend nicht ganz erreicht, oder?
Softclipping werd ich nun testweise auch mal deaktivieren, wie habt ihr das eingestellt?

Mfg
Flo
Antworten