Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nubert

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
macrae

Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nubert

Beitrag von macrae »

So jetzt habe ich zu diesem wichtigen Thema einen neuen Beitrag dazu aufgemacht damit es auch gelesen wird.:

Welcher Teufel (nein ... nicht die Konkurenz .. lol...) hat die Entwickler der eigentlich richtig guten aktiven Subs von Nubert
wie den NuVero AW-17 oder AW-1100 geritten
keinen 12 V Triggereingang mitzugeben
WARUM denn NUR ????? :evil:

Einschalten eines Verstärkers egal ob es sich um eine einzelne Endstufe handelt oder eine die in einer Box eingebaut ist
wird doch seit mindestens 20 Jahren nicht mehr über eine Auto On/Off Schaltung realisiert
und wenn dann nur noch bei Billigteilen bis 300,- € ! :oops:

Es gibt keinen einzigen Technischen Grund dies hier nicht auch zu tun ! :!:
Einen Finanziellen schon gar nicht !!

Wir reden hier aber über Aktiv Boxen die bereits alle Elektronischen Zutaten dazu bereits eingebaut haben.
Also: Was soll den das bitte schön :twisted:

oder ...
hat schon jemanden einen Hochwertige Leistungs Endstufe gesehen der erst auf den analogen Eingangspegel seines Vorverstärkers warten muss bis der ganze Mist dann erst hochgefahren wird ??

Das ist UNSINN !

Die Fa. Nubert baut wirklich SUPER Teile ! Ohne Zweifel ! aber so was ... tststs ....

Beispiel:
im Eigenen Ausstellungsraum steht beispielweise die hochwertige Onky Vorstufe PR-SC5509
die hat genau für diesen Zweck alleine 3 (in Worten DREI) Triggerausgänge mit Timer Einstellmöglichkeiten eingebaut !!!

Technischer Hintergrund ist doch ganz klar:
Nur die Vorstufe "weiß" genau wann eine Endstufe ein und aus zu schalten hat !

nämlich in dieser Reihenfolge:
- als erstes wird gewartet bis die Vorstufe ein "kontrolliertes" Signal an den Ausgängen fertiggestellt hat ! (Netzteil hat sich stabilisiert etc)
- erst dann wird die Endstufe (SW) bis zur voller Nennleistung "entsprechend" gestartet, Laustärke Regelung erfolgt ja schließlich dann später über den Vorverstärker und nicht über die Endstufe.
- beim Abschalten natürlich genau andersrum,
zuerst bekommt die Endstufe (SW) via Triggersignal Ihr "Abschaltsignal", dann darf erst die Vorstufe Ihre Ausgänge abschalten !

Also Liebe Entwickler von Nubert:
Tut mir doch einfach den Kleinen Gefallen und baut in Zukunft doch bitte einen solchen Triggereingang ein :lol:
- Kostet max ein Kleines 2 adriges Käbelchen mit 2x0,75 mm + Klinkenbuchse 2,5 mm, Kosten höchstens ein paar Euronen !
Ev kommt noch eine Entkopplungs Diode dazu bzw. OperVerstärker ...dazu. Ich wette jedoch das dieser Anschluß im bestehenden Platinen Layout bereits vorhanden ist .. stimmts ... :mrgreen:

Oder ihr schickt mir einfach die Schaltungsunterlagen zu und ich bastle mir selber das kleine Käbelchen dazu ein.

Also liebe Nubert Mitarbeiter oder Konsumenten, bitte nicht böse sein über meine Meinung hier, :mrgreen:
Ihr habt hier eigentlich einen neuen Fan von euren Produkten der sich nur ein wenig ärgert über ein Thema das eigentlich schon lange Vergangenheit sein sollte.

in diesem Sinne: bye bye ...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von joe.i.m »

Volle Zustimmung von mir. Und so es machbar ist also auch bei den nuPros.
Aber die jetzige Situation hat ja auch noch andere Hintergründe, dient sie doch auch dazu den Sub in den Schlaf zu schicken ohne ganz auszuschalten, wenn er gerade nicht benötigt wird und damit dem geringeren Stromverbrauch.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
macrae

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von macrae »

joe.i.m hat geschrieben:Volle Zustimmung von mir. Und so es machbar ist also auch bei den nuPros.
Aber die jetzige Situation hat ja auch noch andere Hintergründe, dient sie doch auch dazu den Sub in den Schlaf zu schicken ohne ganz auszuschalten, wenn er gerade nicht benötigt wird und damit dem geringeren Stromverbrauch.

Gruß joe
Genu darum geht es ja auch !! :P
Ein Triggereingang verhindert natürlich nicht eine Standbye Funktion und stört diese auch nicht ...
es wäre im Prinzig genauso wie wenn man den SUB über die Fernbedienung in den "ruhemodus" schickt und nichts anderes.
Deswegen: Diese Funktion ist ja bereits schon vorhanden und es wäre eine Kleinigkeit einen"Triggereingang" hinzu zufügen
und im übrigen viel einfacher zu realisieren wie eine im Grunde genommen überflüssige Fernbedienung oder .. ?

Gruss ...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von joe.i.m »

:handgestures-thumbup: :mrgreen:
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Jan Henning
Semi
Semi
Beiträge: 130
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 19:42
Wohnort: Osnabrück

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von Jan Henning »

macrae hat geschrieben:Genu darum geht es ja auch !! :P
Ein Triggereingang verhindert natürlich nicht eine Standbye Funktion und stört diese auch nicht ...
Ich habe bei meinem AW-1000 die Funktion noch nie vermißt, aber ich würde mir auch so einen Triggereingang wünschen, seit dem ich bei dem ATM-82 merke das es mit der automatischen Signalerkennung durchaus Probleme geben kann: ist es zu leise gehen die Hauptlautsprecher nicht an bzw einfach aus - deswegen ist das ATM jetzt immer an. Keine ideale Lösung.

Munter bleiben: Jan Henning
FPanasonic TX-77LZW2004, Oppo UDP-203EU und Panasonic DMP-BDT500, Onkyo PR-RZ5100, Emotiva XPA-5, XPA-2 und XPA-200, nuLine 82, CS-72, DS-22, AW-1000, WS-14, Intel NUC Hades Canyon mit XBMC, Sonos ZonePlayer ZP90, Anti Mode 8033 Cinema, ATM 82
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von STM »

Ich kann das nachvollziehen wünsche mir ebenfalls Triggeranschlüsse an zukünftigen nu-Geräten, speziell die nuControl ist ein Kandidat dafür.
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von rockyou »

Nubert empfiehlt doch dazu Master-Slave-Steckdosenleisten. Ansonsten googelt mal nach Triggerbox! Z. B. Bei Anthrax.de.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
macrae

Re: Warum keinen Triggereingang bei den Aktiven SU Bs von Nu

Beitrag von macrae »

danke für deinen Tipp, hatte ich auch schon gefunden aber ......

SORRY ......

SOLLTE NUBERT DAS TATSÄCHLICH EMPFEHLEN: (was ich gar nicht glauben kann) dann empfehle ich:
lieber zwingend solche Produkte gar nicht erst zu kaufen :evil:

ist ungefähr so:
Wie wenn ich nachts schlafen gehe und werfe noch vorher meinen FI-Schalter zu Hause einfach raus !!! oder ?? ... lach ...... kreisch ... haha .....

Ich kastriere doch nicht einfach die Technik eines teuren, hochwertig bereits elektronisch gesteuerten, aufwendig entwickelnden und aktiven SUBs
idem ich ihm einfach den Betriebsstrom klaue ???? 8O :oops: :?:
Wir sind doch nicht im Technischen Mittelalter oder vielleicht doch ?

grrrrrrr .......

LIEBE LIEBE FA. NUBERT
SPENDET DOCH ENDLICH EUREN AKTIVEN SUBS EINEN VERNÜNFTIGEN TRIGGEREINGANG bitteeeeeeeeee
und 80% der Diskusionen in diesem Forum über irgendwelche "plopp" und sonstigen unerwartetem Geräuschen VERSCHWINDEN !
versprochen !
Antworten