Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bedienung: AW 1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
macrae

Bedienung: AW 1100

Beitrag von macrae »

Hallo Leute,
kann es sein dass sich die Bedienung (Fernbedienung) des aktuellen AW 1100 irgendwie geändert hat ?
Hab vor kurzem erst diesen SUB bei Nubert gekauft und folgende Diferenzen zur Bedienungsanleitung festgestellt:

Laut Handbuch:
-------------
■ Low Cut
"Bei Anzeige von »30« auf dem Display ist die höchstmögliche Lautstärke
erzielbar, bei Anzeige von »20« ergibt sich die tiefstmögliche
Basswiedergabe
."

Bei mir kommt, entweder "0" oder "1"
entspricht "0" = 20 ?
entspricht "1" = 30 ?
-----------
■ Standby
Im Standby-Betrieb ist auf dem Display eine langsam blinkende
LED zu sehen. Ist der Subwoofer eingeschaltet, so leuchtet diese
LED dauerhaft


Bei mir:
Im Standbye Modus ein schwach leuchtender LED Punkt,
Aktiviert ein stark leuchtender LED Punkt.
-----------
Kann es sein das es vielleicht ein neueres Benutzerhandbuch gibt ??
auf den Download Seiten habe ich jedenfalls kein anderes gefunden :oops:

Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Gruss allerseits .....
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Bedienung: AW 1100

Beitrag von Andreas H. »

Schau mal bei der Anleitung für den AW-17.
Dort wurde die LowCut-Anzeige & das Standby-Blinken ebenfalls durch die neue Software "verändert"

Gruß
Andreas
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Bedienung: AW 1100

Beitrag von Langerr1 »

Nubert teilte mir mit Zitat

Es gibt für den AW-1100 nur ein Update. Feststellen können Sie dies z.B. anhand der Funktion „Low-cut“. Werden hier die Werte „0“ und „1“ angezeigt, wurde das Update aufgespielt.

Auf die Phase hat dieses Update keine Auswirkungen.

Wenn Sie die zwei Subwoofer relativ symmetrisch aufgestellt haben, sollten auch die Einstellungen beider Subwoofer identisch sein. Ganz wichtig bei der Phase.

Zu Auslöschungen kann es aus vielen Gründen kommen. Wenn Sie wirklich das Gefühl haben die Phasenlage beider Subwoofer könnte nicht übereinstimmen, stellen Sie beide Subwoofer direkt nebeneinander. Würde jetzt ein Subwoofer um 180° verschoben sein, müsste so gut wie gar kein Tiefton mehr zu hören sein.


Mit freundlichen Grüßen
Antworten