Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD Player: Denon DVD-1710 Multitalent?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

DVD Player: Denon DVD-1710 Multitalent?

Beitrag von LogicFuzzy »

Hallo,
ich suche einen neuen DVD-Player für ein zukünftiges Heimkino mit Beamer (vermutlich der neue Hitachi).
Nun bin ich auf o.g. DVD-Player gestoßen, der fast alles hat und kann:

- Pal-Progressive :!:
- Wiedergabe von RW+ und RW-
- JPeg-Anzeige und Kadak Picture
usw.
Nur DVI fehlt, läßt sich aber mit hinreichend gutem Pal.Prog. verschmerzen.

Das ganze ist zu haben für schlappe 150 € :!:

Mein Frage: Kennt jemand von Euch das Gerät?
Ist es wirklich die megagünstige, qualitativ hochwertige, eierlegende Wollmilchsau :?:
Was meint Ihr?

Gruß LogicFuzzy
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hallo,
einen ausführlichen Test kannst du in der neuen audiovision 7+8/2004 lesen. Zum Fazit "In der Summe ist der 1710 ein guter Einstiegs-Player, der für 170 Euro echtes Heimkino preiswert in die eigenen vier Wände bringt. Die größten Mankos sind das arg einfache Vollbild und der nicht taktsynchrone Digitalton. Doch ein paar Abstriche sind bei diesem Preis vertretbar."(Zitat)
Im Original hab ich ihn bis jetzt weder gesehen noch gehört aber der komplette Text in audiovision hat die Erwartungshaltung gegenüber dem Player bei mir ein wenig gedämpft.
Hoffe es hilft dir weiter.
Grüße Trinity 8)
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Aha, vielen Dank. Einen Haken mußte das ja haben. Gerade auf das Vollbild kommt es mir aber an. Ist dann wohl doch nicht das Richtige.

Gruß LogicFuzzy
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

An den Standard-Videoausgängen war das Bild wohl super. Das Problem lag am progressiven YUV-Ausgang. Es kam wohl immer wieder vor, das schräge Linien mit Sägezähnen versehen wurden und horizontale Linien unruhig vor sich hinflackerten.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Trinity hat geschrieben:und horizontale Linien unruhig vor sich hinflackerten.
Grüße Trinity
Ich dachte, gerade das würde durch Pr.Scan verhindert 8O

Gruß LogicFuzzy
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

ja, aber nur wenn ein bewegungsadaptives De-Interlacing sowie ein Filmmode vorhanden ist. Ansonsten klappts wohl nicht so toll. Aber das war für den o.g. Preis wohl dann nicht mehr drin.
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Hab den Test auch gelesen!

Hab auch sogleich mein Interesser zurückgeschraubt. Ein Mail an Denon erging mit Zitaten aus den Tests.
Antwort - Mängel sind ihnen nicht bekannt, werden aber mal das Gerät ausführlich Testen und an die Entwicklung weitergeben.

Was bringt mir ein DVD-Player, der weder ein tolles Bild, noch einen lückenlosen Ton von sich geben kann!
Da kann das schönste Design und der beste Preis daran nicht mehr rütteln.

Hoffe, daß diese Mankos (bugs) noch ausgemerzt werden. Dann wäre er wieder interessant.

Von Denon hab ich ja auch gehört, daß er die gleiche, sogar bessere Technik als der 700er verbaut hat.
Dieser hat aber eigentlich immer sehr gut abgeschnitten. Wundert mich dann schon, daß er 1710 so grosse Mängel hat.

LG Zigi
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Es scheint nun auch bei Denon so zu sein wie bei den allermeisten anderen Firmen: Die Geräte werden zu früh auf den Markt geworfen.
Nun hatte ich mich schon zum Kauf eines Beamers durchgerungen und muss auf "Beisammen" lesen, dass der Hitachi bei Kameraschwenks senkrechte Linien produziert. Wohl auch ein Bug, eben noch nicht marktreif. Na mal sehn was wird... :?

Gruß LogicFuzzy
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Hallo LogicFuzzy,

Ich schaue mich auch gerade nach einem DVD Player um. Von den Daten her dachte ich, der Denon DVD-1710 wäre genau das Richtige - jetzt bin ich aber wieder verunsichert.

Was ist es denn bei dir für ein DVD Player geworden???

Zur Zeit habe ich neben dem Denon auch ein Auge auf den Panasonic DVD-S 75 EG geworfen. Den gibts mittlerweile auch für 150 Euro und er hat ähnliche Daten wie der Denon. Hat mit dem Panasonic schon jemand Erfahrungen gesammelt?

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Doc hat geschrieben:Hallo LogicFuzzy,

Ich schaue mich auch gerade nach einem DVD Player um. Von den Daten her dachte ich, der Denon DVD-1710 wäre genau das Richtige - jetzt bin ich aber wieder verunsichert.

Was ist es denn bei dir für ein DVD Player geworden???

Zur Zeit habe ich neben dem Denon auch ein Auge auf den Panasonic DVD-S 75 EG geworfen. Den gibts mittlerweile auch für 150 Euro und er hat ähnliche Daten wie der Denon. Hat mit dem Panasonic schon jemand Erfahrungen gesammelt?

-Stefan




Hallo Doc, selber habe ich player nicht ober meine kumpel , Panasonik S-75 ist schon guter geret (bild, ton) ich mochte mir auch Panasonik S-75 kaufen und dann habe ich günstig Denon 2800MK2 gekauft.Gruss
Antworten