Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Hi,
ich habe folgendes (noch 5.0) System als Heimkino und suche dazu einen passenden Sub.
Front: 2x nuBox 481 im BiAmp Modus
Center: 1x nuBox CS 411
Rear: 2x nuBox DS 301 Dipol
Die frage ist jetzt welcher Sub passt dazu?
nuBox AW-443
nuBox AW-331
oder doch ein nuPro AW-350?
Teurer sollte es eigentlich nicht werden. Das Ganze läuft an einem Onkyo TX NR 708.
Gruss
Chriss
ich habe folgendes (noch 5.0) System als Heimkino und suche dazu einen passenden Sub.
Front: 2x nuBox 481 im BiAmp Modus
Center: 1x nuBox CS 411
Rear: 2x nuBox DS 301 Dipol
Die frage ist jetzt welcher Sub passt dazu?
nuBox AW-443
nuBox AW-331
oder doch ein nuPro AW-350?
Teurer sollte es eigentlich nicht werden. Das Ganze läuft an einem Onkyo TX NR 708.
Gruss
Chriss
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Hi,
Kenne die 480/481 selbst.
Von den genannten subs?
Keiner!
Nehme lieber nen atm oder nen gebrauchten etwas größeren subs.
Die genannten können zwar etwas besser als die 481er runter aber für meinen Geschmack ist der Abstand/Vorteil zu gering bzw. Das Geld nicht wert.
Kenne die 480/481 selbst.
Von den genannten subs?
Keiner!
Nehme lieber nen atm oder nen gebrauchten etwas größeren subs.
Die genannten können zwar etwas besser als die 481er runter aber für meinen Geschmack ist der Abstand/Vorteil zu gering bzw. Das Geld nicht wert.
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Die 481 finde ich relativ drucklos...ist der Unterschied wirklich so gering?
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Was hat denn drück für dich?
Mal die Aufstellung und vor allem die Einstellung am inkorrekt geprüft?
Mir ging es ähnlich, als ich zu nubert kam.
Im Endeffekt lag es an meinem Map und den Einstellungen.
Mit welchen hörst du denn?
Nur BTW. Die 481 kann fast so tief wie die 681, nur mit im Vergleich weniger druck.
Wobei die 481 schon gut druck kann!
Mal die Aufstellung und vor allem die Einstellung am inkorrekt geprüft?
Mir ging es ähnlich, als ich zu nubert kam.
Im Endeffekt lag es an meinem Map und den Einstellungen.
Mit welchen hörst du denn?
Nur BTW. Die 481 kann fast so tief wie die 681, nur mit im Vergleich weniger druck.
Wobei die 481 schon gut druck kann!
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Ich hab die per Audigy am onkyo eingemessen. Aber es fehlt mir der Tiefbass. Ich lasse sie ja schon extra per biamp ansteuern. Ich stecke allerdings auch nicht so tief in der Materie.
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
wieso passt der 443 denn nicht? das würde mich auch interessieren. hatte eigentlich auch vor mir dieses jahr noch 2 443 zu gönnen. Habe das gleiche System wie der TE. oder sollte man da lieber zu einem AW993 greifen? habe halt angst das die raumanregung im bassbereich dann nicht rund ist.
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Dass ihr mich richtig versteht:
Die Subs gehen aber der erhoffte Mehrwert ist gering, da die 481 schon gut was kann
Würde bei dem Budget dann mal eher das abl versuchen (ist günstiger).
Bei mehr Budget dann nen größeren sub als den genannten.
Ich vermute beim Fragesteller, aber eher das das einmesssystem ein Streich spielt.
Versuch mal im direktmodus zu hören bzw. Bei was fehlt dir denn der bass?
Eher Film oder eher stereo?
Die Subs gehen aber der erhoffte Mehrwert ist gering, da die 481 schon gut was kann
Würde bei dem Budget dann mal eher das abl versuchen (ist günstiger).
Bei mehr Budget dann nen größeren sub als den genannten.
Ich vermute beim Fragesteller, aber eher das das einmesssystem ein Streich spielt.
Versuch mal im direktmodus zu hören bzw. Bei was fehlt dir denn der bass?
Eher Film oder eher stereo?
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Sowohl als auch. Beim Film hätte ich gerne das er noch tiefer geht. Bei Stereo finde ich ihn insgesamt nicht präsent genug.
Ich hab den beim Onkyo auch noch zusätzlich auf +6dB gestellt.
Ich bin was HiFi angeht echt ein Anfänger und hab mich deshalb auf die automatische Einmessung verlassen. Die haut ja eigentlich auch hin. Nur der Bass ist mir zu schwach. Es soll richtig grollen und tief gehen.
Ich hab den beim Onkyo auch noch zusätzlich auf +6dB gestellt.
Ich bin was HiFi angeht echt ein Anfänger und hab mich deshalb auf die automatische Einmessung verlassen. Die haut ja eigentlich auch hin. Nur der Bass ist mir zu schwach. Es soll richtig grollen und tief gehen.

- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Hallo

Denke nicht, daß Du damit mehr Bass aus Deinen LS holst...ThiemeMan hat geschrieben:Ich lasse sie ja schon extra per biamp ansteuern.
Schieb die LS ganz an die Wand, oder tief in eine Ecke, dann "grollt" es auch richtig...ThiemeMan hat geschrieben: Es soll richtig grollen und tief gehen.

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Welcher Sub passt zu meiner nubox Reihe?
Nubert selbst empfiehlt bei meiner Kombination ja den AW-443
http://www.nubert.de/nubox-481-set/s367/?category=14
Einfach bestellen und testen??
http://www.nubert.de/nubox-481-set/s367/?category=14
Einfach bestellen und testen??