Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

RS-5 oder nuWave3 als rears?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
sky0510
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 14. Feb 2002, 16:43
Wohnort: hamburg

RS-5 oder nuWave3 als rears?

Beitrag von sky0510 »

hallo,

im augenblick steh ich vor der entscheidung, ob ich mir als rear speaker die nuwave rs-5 oder die nuwave3 beschaffen soll. derzeit betreibe ich die nuwave 8 als fronts mit sub.

die rears würden neben dem sofa stehen, da ich dahinter keinen platz habe auf einer höhe von ca 1m.

die rs-5 hat mit sicherheit im bereich heimkino vorteile hinsichtlich räumlichkeit und die umschaltbarkeit zwischen direktstrahler und dipol. allerdings denke ich, dass die nuwave 3 doch etwas kraftvoller zur sache geht und sich eventuell besser für hifi eignet wenn man z.b. alle lautsprecher mitlaufen lassen will.

hat jemand von euch erfahrungen mit der nuwave3 als rears und kann mir die eindrücke schildern bzw was würdet ihr mir empfehlen?

vielen dank für eure antworten
Dennis Becker
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 19. Feb 2002, 07:51
Wohnort: Köln

NuWave3

Beitrag von Dennis Becker »

Hallo, also:
Zu den nuWave3 als Rear, ich persöhnlich finde diese hervorragend, diese bringen wirklich richtig Dynamik in den Rear Bereich! Ich habe mit viel Ausprobieren (auch mit Bipol) mich für Direktstrahler entschieden. 1. Wegen DTS (links / rechts Rearbereich getrennt, besser ortbar) 2. weil ich einen realativ langen Raum habe, da bringen Bipol nicht viel. Bipol würde ich nur in kleinen Räumen einsetzen (Wandreflexzonen) Fazit, die nuWave sind für mich das non+ultra im rear Bereich! (hab ich von mir aus der Rubrick "Subwoofer" kopiert :-) )
Dennis
sky0510
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 14. Feb 2002, 16:43
Wohnort: hamburg

Beitrag von sky0510 »

hi dennis,

kannst du mir bitte noch sagen auf welcher höhe du die nuwave3 positioniert hast und mit welchen stands?

danke für die info
Dennis Becker
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 19. Feb 2002, 07:51
Wohnort: Köln

Höhe

Beitrag von Dennis Becker »

Hallo, ich habe die NuWave3 ca. 1,5m hoch, auf Winkeln an der Wand sitzen. Sie strahlen richtung Center :-) Ich hoffe ich konnte dir Helfen !
Dennis
Antworten