Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch welche?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

palefin hat geschrieben:6m... 2,5 qmm !!!
Hi,

jemand ne Bezugsquelle für gutes und günstiges LS Kabel. Hätte gerne Hochflexibel weil es sich besser verlegen lässt.

Kann ich den CS44 irgendwie auf Spikes stellen? Denke der hat keine Gewindebohrungen oder so. Will das nur aus optischen Gründen machen damit der nicht so "platt" auf dem Sideboard liegt.

Danke
Zuletzt geändert von Epo_Deluxe am Di 21. Jan 2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von palefin »

was hältst du von den Flachkabeln auf der NSF-Webseite? Wo verlegen? Hinter Fußleister oder in Wand oder oder?
http://www.nubert.de/nucable-ls/p181/?category=19
http://www.nubert.de/nucable-ls-flatlin ... ategory=19
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

Sorry,

ne verlegen ja zum größten Teil in Rohr unter Putz. Nur die "letzte" Meile dann halt so.

Das Flache werde ich wohl nicht durch das Rohr kriegen.

Habe immer was mit CCA oder OFC Kabel gelesen. Was ist den da die bessere wahl?

Kann ich den CS44 irgendwie auf Spikes stellen? Denke der hat keine Gewindebohrungen oder so. Will das nur aus optischen Gründen machen damit der nicht so "platt" auf dem Sideboard liegt.
TV&Film: Philips 65PUS8102 oder Sony VPL-HW65ES & WS-Spalluto Grand Cinema 110Zoll
Satreci: VU+ DUO 4K, UHD: Panasonic DMP-UB 404
Sound: AV-Receiver: Yamaha RX-A2070, LS: 4xnuLine 24, nuLine CS-174, nuLine AW-600
FB: Harmony Ultimate One & Hub
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von palefin »

Dann reicht ja das normale Kabel
Wg. CS44:>>>
http://www.ebay.de/itm/GOLDKABEL-AS-411 ... 8772084%26
z.B.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

:D :D
Sie sind angekommen. Hat zwar etwas länger gedauert aber jetzt sind Sie da.
Die NuLine 24 und der AW-600 Brummen schon. Nur der CS44 noch nicht, der ist leider in weis geliefert worden. Soll Freitag ausgetauscht werden.

Dann will ich direkt mit der Einstellung beginnen und würde mich jetzt schon über Hinweise dazu freuen.

Gruß und danke
TV&Film: Philips 65PUS8102 oder Sony VPL-HW65ES & WS-Spalluto Grand Cinema 110Zoll
Satreci: VU+ DUO 4K, UHD: Panasonic DMP-UB 404
Sound: AV-Receiver: Yamaha RX-A2070, LS: 4xnuLine 24, nuLine CS-174, nuLine AW-600
FB: Harmony Ultimate One & Hub
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

So,

alle LS da. Allerdings kleine Umstellung. Statt CS44 jetzt ein CS174.

Kann mir jemand Tips zur Einmessung / Einstellung in Verbindung mit Yamaha RX V 773 geben?

Wie stelle ich z.B. die Nuline 24 am besten ein (Groß oder Klein usw.).

Welche Übernahme Frequenz für den AW600 und wie den CS174 (Groß / Klein usw.)

Danke für alle hinweise und Tips
TV&Film: Philips 65PUS8102 oder Sony VPL-HW65ES & WS-Spalluto Grand Cinema 110Zoll
Satreci: VU+ DUO 4K, UHD: Panasonic DMP-UB 404
Sound: AV-Receiver: Yamaha RX-A2070, LS: 4xnuLine 24, nuLine CS-174, nuLine AW-600
FB: Harmony Ultimate One & Hub
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von gkl48 »

Mein x4000 hat die 24er als Klein mit Trennfrequenz 40Hz eingemessen, der 174er läuft als Großer. :D
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von palefin »

gkl48 hat geschrieben:Mein x4000 hat die 24er als Klein mit Trennfrequenz 40Hz eingemessen, der 174er läuft als Großer. :D
ok, hängt sicher auch mit der Aufstellung zusammen.
Mein 818 hatte damals die 24 hinten mit 50 Hz getrennt.
40 Hz... Wenn die -3db-Angabe bei 55 Hz liegt... :?

Ich würde mal 50 oder wenn es nicht möglich ist, 60 Hz nehmen.

machst du mal ein Foto von vorne/hinten?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

Hi,

Mache morgen Bilder. Jetzt kommt Besuch.

Gruss
TV&Film: Philips 65PUS8102 oder Sony VPL-HW65ES & WS-Spalluto Grand Cinema 110Zoll
Satreci: VU+ DUO 4K, UHD: Panasonic DMP-UB 404
Sound: AV-Receiver: Yamaha RX-A2070, LS: 4xnuLine 24, nuLine CS-174, nuLine AW-600
FB: Harmony Ultimate One & Hub
Epo_Deluxe
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 18:41
Wohnort: NRW

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Beitrag von Epo_Deluxe »

Hi,

hier mal 2 Bilder. Die Nuline vorne werden noch an die Wand gehangen. Der AW-600 (roter Pfeil) steht hinten neben der Couch. Gibt sonst nur noch eine Möglichkeit mittig zwischen Sitzplatz und TV an der linken Wand. Weiß nicht ob das besser wäre.
Hinten.JPG
Vorne.JPG
Soll ich zum Anfang mal eine Automatische Einmessung machen oder alles Manuell ?

Danke und schönen Sonntag
TV&Film: Philips 65PUS8102 oder Sony VPL-HW65ES & WS-Spalluto Grand Cinema 110Zoll
Satreci: VU+ DUO 4K, UHD: Panasonic DMP-UB 404
Sound: AV-Receiver: Yamaha RX-A2070, LS: 4xnuLine 24, nuLine CS-174, nuLine AW-600
FB: Harmony Ultimate One & Hub
Antworten