Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-500)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
johnnydoe
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 17:03

Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-500)

Beitrag von johnnydoe »

Hallo,

ich bin mit dem Sound aus meinem Flatscreen-TV nicht zufrieden und will mir diese Lautsprecher als 2.1 System kaufen.

Was mir jetzt noch fehlt ist ein angemessener Receiver, möglichst unter 300 Euro. Quellen sind der Fernseher und ein HTPC, beides soll digital angeschlossen werden. Hören will ich Musik (Pop, Rock) und den Ton von Spielfilmen (Action etc.) und Fernsehprogramm.

Ich danke euch im Voraus für eure Tipps, auf dass ich irgendwann auch so verrückt werde mir noch X weitere Lautsprecher in jede erdenkliche Ecke zu stellen :P

Johnny
backes69

Re: Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-50

Beitrag von backes69 »

Denon AVR X 1000
focusturnier
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 11:28

Re: Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-50

Beitrag von focusturnier »

backes69 hat geschrieben:Denon AVR X 1000
Dem schließe ich mich an!

Hatte ihn gerade zu Hause zum Testen. Alles Bestens! :)

Nur leider ist er für mein Lowboard etwas zu hoch. :x

Habe mir jetzt den Marantz 1540 zugelegt.
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-50

Beitrag von LeFlo777 »

Nimm was gebrauchtes aus der Mittelklasse. Damit fährst du wahrscheinlich wesentlich besser als mit was neuem aus der Einsteigerklasse.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Verstärker für nuLine WS-14 Kombi (2x WS-14 und 1x AW-50

Beitrag von palefin »

johnnydoe hat geschrieben:Hallo,

ich bin mit dem Sound aus meinem Flatscreen-TV nicht zufrieden und will mir diese Lautsprecher als 2.1 System kaufen.

Was mir jetzt noch fehlt ist ein angemessener Receiver, möglichst unter 300 Euro. Quellen sind der Fernseher und ein HTPC, beides soll digital angeschlossen werden. Hören will ich Musik (Pop, Rock) und den Ton von Spielfilmen (Action etc.) und Fernsehprogramm.

Ich danke euch im Voraus für eure Tipps, auf dass ich irgendwann auch so verrückt werde mir noch X weitere Lautsprecher in jede erdenkliche Ecke zu stellen :P

Johnny
nur mal als Frage:
Warum keine der immer mehr hochgelobten Soundbars oder wie die Dinger auch heißen mögen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten