Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So, ich war heute mit meiner Frau, Freund und Mutter im Kino und haben uns den Streifen angeschaut. Fazit: Sehr gut gemacht und recht unterhaltsam, kann sagen sehenswert.
@Strumpfbrand
So eine Liste kann ich für jeden Film erstellen. Ich kenne so gut wie keinen Film der keine Fehler enthält. Unrealistisch ist das nicht (natürlich in der Zeit wo das passiert), aber wenn schon das amerikanische Millitär Studien dazu anstellt (Golfstrom) und dazu warnt läßt das tief blicken --> jeder Ami müsste da mal rein.
Moment, ich habe mich bei meiner Liste auf Independence Day bezogen und auch gesagt, dass "The Day after Tomorrow" realistischer ist. Dass die Polkappen schmelzen könnten, ist ja nicht unrealistisch.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
@zafi9 ...ich kann nur sagen - schau ihn dir an. Ich hab bei dem Film mind. 10mal 'nen kalten Schauer bekommen, aber nicht weil's da 'ne Eiszeit gibt Allerdings ist die erste Hälfte spannender...
Prädikat: Typischer Emmerich eben. Effekte hui, Story pfui.
...seh' ich nicht so, denn hier greift er durchaus mal ein aktuelles, wenn auch nicht akutes (...oder doch?) Thema auf. Allerdings sehr im Zeitraffer, aber der Film geht ja auch nur 2 Stunden
bofrost03 schrieb:
++ Witzig ist ja auch, daß die amerikanische Regierung der NASA Redeverbot zu
diesem Thema verordnet hat ... ++
Kein Wunder, wo doch die Amis die Umweltverschmutzer Nr. 1 sind. Und viele Amis scheren sich überhaupt nicht drum, es wird von deren Regierung ja auch nie thematisiert. Benzin ist supergünstig, die großen SUWs werden vom Staat noch steuerlich begünstigt, damit möglichst viele die großen Wagen kaufen um dann 30 Liter Benzin zu verbrauchen. Für die Amerikaner ist Umweltschutz doch; mit ihrem Truck 150 Meter von der Haustür zur nächsten Mülltonne zu fahren, um da eine Bananenschale zu entsorgen.
Und um diese Menschen zu erreichen, muss man glaub ich das schlimmste Szenario noch maßlos übertreiben, damit wenigstens "einige" von denen mal darüber nachdenken. Und das hat Emmerich wohl geschafft, so überzogen der Film auch ist.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
@Rudi, mit "überzogen" meinte ich nicht die Thematik des Films, sondern eher einzelne Stilmittel.
(Ich denke da z.B. an die Eisverfolgungsszene...)
Ansonsten ist ja wohl in wissentschaftlichen Kreisen über diese "These" sehr wohl ernsthaft diskutiert worden. Und es laufen ja auch Untersuchungen in dieser Richtung, die die einzelnen Meeresströme in ihrer Geschwindigkeit und Wassertemperatur beobachten.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Trinity hat geschrieben:Und um diese Menschen zu erreichen, muss man glaub ich das schlimmste Szenario noch maßlos übertreiben, damit wenigstens "einige" von denen mal darüber nachdenken.
Und genau hier widerspricht sich der Film doch selber. Am Anfang heißt es ja schließlich, dass die Eiszeit eine vollkommen normale und periodisch erscheinende "Laune der Natur" ist.
Davon mal abgesehen finde ich es komisch, dass nur auf der Nordhalbkugel eine Eiszeit herrscht...?!
Na ja - da schaue ich mir lieber nochmal "Vulcano" oder "Dantes Peak" an