Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
(einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe Stgt
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Lieber werde ich hier mal einen Thread starten : "Acourate von und für Dummies".
Angefangen bei der Auswahl der Hardware bis zum Erstellen von Filtern, das Ganze sehr einfach gehalten.
Da brauch ich aber erst Zeit dafür.
Werde die Tage mal damit beginnen.
VG
Angefangen bei der Auswahl der Hardware bis zum Erstellen von Filtern, das Ganze sehr einfach gehalten.
Da brauch ich aber erst Zeit dafür.
Werde die Tage mal damit beginnen.
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Ich glaube das ich da noch mehr Schwäbl. Kanns irgendwie nicht unterdrücken.wir haben dich verstanden,so schlimm ist der dialekt nu wirklich nicht
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Bei mir ist das ja auch eher ein Mischmasch aus bad- und pfälzisch.....so irgendwie.
Schwäbisch kann ich nicht so richtig.
VG
Schwäbisch kann ich nicht so richtig.
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Bei mir ItaloSchwäbisch oder Schwitalienisch 

Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Hi,
nun auch mal nen kleiner Bericht von mir zum NuDay.
Konnte leider nur ein paar Stunden, von daher hab ich Brettes Vroführung verpasst.
Erst einmal ein dickes Danke an den Veranstalter!
Top organisiert und dennoch herrlich unkompliziert.
Genauso lief der NuDay dann auch ab herrlich unkompliziert ohne Teststresss etc..
Die ersten 3-4 Stunden hatten wir uns dann sehr auf die NuPros fokusiert.
Gehört wurden diverse Kombinationen u.a.:
- A300
- A200
- A100
- A100 + NuProAW350
- A100 (bei 60Hz abgetrennt) + NL AW600 (nicht sauber ausgepegelt)
Sehr angenehm empfand ich dass man nicht alles tod-optimiert hatte sondern den ersten Eindruck erst einmal mitnehmen konnte in einer realistischen Umgebung (leicht optimierter Wohnraum). (Ausgepegelt hatten wir auch nicht der Vollständigkeit mal erwähnt).
Was kam dabei für uns rum (versuche jetzt mal den gemeinsamen Nenner zu finden)?
Von der Größe sind nur die A100 wirklich schreibtischtauglich, mit Abstrichen auch die A200.
Die Kombi A100 + AW350 war für uns nicht klar schlüssig.
Der AW350 hat ne etwas kleiner Memnbranfläche wie die A300, von daher wäre diese eher die bessere Wahl für den Bass. Auch kommt er recht schnell (ok wir haben ihn auch gepiesackt) an die Grenzen.
Fazit: - A100 + NuProAW350 ist ein besser PC System
Spass bei Seite, die A100 klangen abgetrennt sehr schön.
Richtig Sinn macht es aber eher mit nem leistungsstarkem Subals mit dem AW350.
So muss sich die A100 nicht mit dem Tieftonteil rumschlagen und kann im Mitten und Hochtonbereich Ihre Stärken ausspielen.
Generell war mein Eindruck dass sich die NuPros ganz gut schlagen als Ersatz von z.B. AMP und Stereosystem.
Um Klanglich auf die Ebene eine A300 zu kommen müsste man schon nen paar NV4,
nen ATM und nen ordentlichen AMP anschaffen.
Das Set könnte es dann zwar noch etwas besser als z.B. die A300 aber auch deutlich teurer.
Die A300 richtig los gelassen bemüht sich sehr gut alles Abzudecken (Bass, Mitten und Höhen),
aber man merkt dass sie irgendwann damit einfach überfordert ist und kurz davor ist die Kontrolle zu verlieren.
Entsprechen gepresst und angestrengt wird’s dann klanglich.
Wobei man halt ergänzend sagen muss, dass wir schon ordentlich der ganzen Reihe auf den Zahn gefühlt haben.
Die A200 ist für mich der Allrounder, die Mitten und Höhen nicht so schön wie bei der A100 aber schöner als bei der A300.
Mein persönliches Fazit aus dem NuPro Test:
Meine A20 bleibt!
Denn nur wegen Fernbedienung und den Digitalanschlüssen ist es mir zu viel Geld.
Wenn es ein Paar neue sein sollen, dann A100 oder A200.
Die A100 eher für PC oder sonst nur mit Sub.
Die A200 braucht den Sub nicht zwingend und reicht für gehobene Lautstärke gut aus.
Die A300 passt für mich nicht ganz.
Zu groß für den PC etc und klanglich als Stereo/AMP-Ersatz leider etwas zu schwach und für mein Ohr zu unrund.
Trotzdem klopft der kleine Mann und ruft A100…
Mal schauen wie lange der es aushält
P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende
nun auch mal nen kleiner Bericht von mir zum NuDay.
Konnte leider nur ein paar Stunden, von daher hab ich Brettes Vroführung verpasst.

Erst einmal ein dickes Danke an den Veranstalter!
Top organisiert und dennoch herrlich unkompliziert.

Genauso lief der NuDay dann auch ab herrlich unkompliziert ohne Teststresss etc..
Die ersten 3-4 Stunden hatten wir uns dann sehr auf die NuPros fokusiert.
Gehört wurden diverse Kombinationen u.a.:
- A300
- A200
- A100
- A100 + NuProAW350
- A100 (bei 60Hz abgetrennt) + NL AW600 (nicht sauber ausgepegelt)
Sehr angenehm empfand ich dass man nicht alles tod-optimiert hatte sondern den ersten Eindruck erst einmal mitnehmen konnte in einer realistischen Umgebung (leicht optimierter Wohnraum). (Ausgepegelt hatten wir auch nicht der Vollständigkeit mal erwähnt).
Was kam dabei für uns rum (versuche jetzt mal den gemeinsamen Nenner zu finden)?
Von der Größe sind nur die A100 wirklich schreibtischtauglich, mit Abstrichen auch die A200.
Die Kombi A100 + AW350 war für uns nicht klar schlüssig.
Der AW350 hat ne etwas kleiner Memnbranfläche wie die A300, von daher wäre diese eher die bessere Wahl für den Bass. Auch kommt er recht schnell (ok wir haben ihn auch gepiesackt) an die Grenzen.
Fazit: - A100 + NuProAW350 ist ein besser PC System

Spass bei Seite, die A100 klangen abgetrennt sehr schön.
Richtig Sinn macht es aber eher mit nem leistungsstarkem Subals mit dem AW350.
So muss sich die A100 nicht mit dem Tieftonteil rumschlagen und kann im Mitten und Hochtonbereich Ihre Stärken ausspielen.
Generell war mein Eindruck dass sich die NuPros ganz gut schlagen als Ersatz von z.B. AMP und Stereosystem.
Um Klanglich auf die Ebene eine A300 zu kommen müsste man schon nen paar NV4,
nen ATM und nen ordentlichen AMP anschaffen.
Das Set könnte es dann zwar noch etwas besser als z.B. die A300 aber auch deutlich teurer.
Die A300 richtig los gelassen bemüht sich sehr gut alles Abzudecken (Bass, Mitten und Höhen),
aber man merkt dass sie irgendwann damit einfach überfordert ist und kurz davor ist die Kontrolle zu verlieren.
Entsprechen gepresst und angestrengt wird’s dann klanglich.
Wobei man halt ergänzend sagen muss, dass wir schon ordentlich der ganzen Reihe auf den Zahn gefühlt haben.
Die A200 ist für mich der Allrounder, die Mitten und Höhen nicht so schön wie bei der A100 aber schöner als bei der A300.
Mein persönliches Fazit aus dem NuPro Test:
Meine A20 bleibt!
Denn nur wegen Fernbedienung und den Digitalanschlüssen ist es mir zu viel Geld.
Wenn es ein Paar neue sein sollen, dann A100 oder A200.
Die A100 eher für PC oder sonst nur mit Sub.
Die A200 braucht den Sub nicht zwingend und reicht für gehobene Lautstärke gut aus.
Die A300 passt für mich nicht ganz.
Zu groß für den PC etc und klanglich als Stereo/AMP-Ersatz leider etwas zu schwach und für mein Ohr zu unrund.
Trotzdem klopft der kleine Mann und ruft A100…
Mal schauen wie lange der es aushält

P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
JRogg hat geschrieben: P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende
und die fische im aquarium haben das anhaltende kanonenfeuer auch überlebt
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Glücklicherweise, zumindest für die Fische, hatten wir nur "kleine" Subs zur Verfügung.mk_stgt hat geschrieben:JRogg hat geschrieben: P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende
und die fische im aquarium haben das anhaltende kanonenfeuer auch überlebt


Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
das sind auch ganz ordentliche und plötzliche Kanonenschläge für alle Boxen.... Habe auch mehrere 1812er aufnahmen 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Die CD ist wirklich brutal für die LS. Ich habe sonst noch keine derartigen Auslenkungen an meinen 14ern beobachtet. Abgesehen von der Brachialität der Kanonen aber auch eine musikalisch und klanglich überzeugende Einspielung.Brette hat geschrieben:Glücklicherweise, zumindest für die Fische, hatten wir nur "kleine" Subs zur Verfügung.mk_stgt hat geschrieben:JRogg hat geschrieben: P.S. Gequält haben wir die Pros (und auch einige von uns) damit:
http://www.amazon.de/1812-Ouvert%C3%BCr ... words=1812
Track 1: 4-6min und 12min bis Ende
und die fische im aquarium haben das anhaltende kanonenfeuer auch überlebt![]()
Im Übrigen danke an Alle für Eure Berichte! Habt Ihr die nuPros auch unmittelbar mit den Veros verglichen (die 4er wird ja einmal erwähnt)?
Viele Grüße
Genussmensch
Zuletzt geändert von Genussmensch am Mo 7. Apr 2014, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Re: (einmaliger) NuDay im Süden, Landkreis Esslingen, nähe
Es gab keine Veros auf diesem nuDay.
Grüße
Grüße
Nuvero 14