Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:24 Karat .... für mich liest sich das wie Hifi-Voodoo ... 8O :?
natürlich ist das ding voodoo, sonst hätte es kaum auf areadvd folgendes fazit erhalten
Die Powerstation 909 fügt sich harmonisch in die Welt von Heimkino & Co. ein. Sie verfügt dabei über die wesentlichen und wichtigen Merkmale für eine stabile und saubere Stromzuführung in der multimedialen Welt von Stereoreceivern, AV-Receivern, Blu-ray Playern & Co. Verglichen mit anderen Alternativen, ist die UVP als ausgesprochen als fair anzusehen.

(quelle: http://www.areadvd.de/hardware/2013/oeh ... n909.shtml)

ist ja auch nicht so, dass ich mir eine klangliche verbesserung erwarte, es geht mir eher um die optik und die tatsache, das wohnzimmer ein wenig futuristischer und technischer wirken zu lassen

aber das zählt wohl nicht als argument :(

und weil mir der highendaufpreis zu hoch ist und es mir eigentlich nur auf die optik ankommt, wollte ich halt wissen, ob wer irgendeine alternative hat (eine habe ich noch gefunden: http://www.hifi-regler.de/shop/vincent/ ... 780-sw.php aber die glatten 449€ machen es jetzt auch nicht günstiger)

@Prince666: meine emos brummen nur sehr leise...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von joe.i.m »

Mal abgesehen von Voodoo, nur weil es das im Auge dees einen Betrachters ist, darf man es auch ohne Voodoogedanken hübsch finden. Preis hin oder her. Andere tragen das und noch mehr im Monat zum Alkohol Dealer oder dop Dealer des Vertrauens oder Quartzen sich die Lunge zu, was ich zugegebener Maßen auch lange tat. Von daher ist das schon in Ordnung.
Aber, was aus meiner Sicht schon unktionelles mit Leisten, welche zB. einen Größeren Abstand zwischen den einzelnen Dosen haben und um 90° versetzt sind, so das man durchaus auch das eine oder andere Steckernetzteil einsetzen kann ohne die Nachbardosen zu blockieren gibt es von Kopp oder von Ehmann.
Von Kopp zum Beispiel Steckdosenleisten-Powerversal
Von Ehmann zum Beispiel VARIO LINEA - Universal.
Wer Alu möchte entsprechend VARIO LINEA ALU.
Man beachte die ALU HIFI Versionen für den geneigten HiFi Freund mit 3x2,5 mm². :mrgreen:

Auch mit entsprechender Vorbereitung zur Wandmontage.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von Zweck0r »

caine2011 hat geschrieben:genauso fasse ich mir an den kopf wenn sich wer endstufen mit unglaublichen leistungsreserven holt aber maximal leistungen bis 30watt auf seinen ls fährt....
Ich nicht, solange die wegen Optik/Haptik oder einfach nur als Statussymbol gekauft werden. Selbst ein nicht ausschließbares Restrisiko hörbarer Unterschiede kann ich als Kaufgrund akzeptieren, solange das so kommuniziert wird.

Den "facepalm" gibt es von mir nur, wenn derjenige felsenfest davon überzeugt ist, mit der Monsterendstufe eine Klangverbesserung zu erreichen. Und ich werde fuchsig, wenn er dann versucht, das als unumstößliche, allgemeingültige Wahrheit anderen zu empfehlen.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von horch! »

Zweck0r hat geschrieben:Selbst ein nicht ausschließbares Restrisiko hörbarer Unterschiede kann ich als Kaufgrund akzeptieren, solange das so kommuniziert wird.
Genau so. Gut formuliert. :handgestures-thumbupleft:

Und das ergibt sich dann quasi von selbst:
Zweck0r hat geschrieben: Den "facepalm" gibt es von mir nur, wenn derjenige felsenfest davon überzeugt ist, mit der Monsterendstufe eine Klangverbesserung zu erreichen. Und ich werde fuchsig, wenn er dann versucht, das als unumstößliche, allgemeingültige Wahrheit anderen zu empfehlen.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von caine2011 »

vielen dank joe für deine links, kannst du mir sgaen, ob eine der firmen steckerleisten anbringt, die an die wand montierbar sind?

@horch: und was hilft mir das eine steckerleiste zu finden?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von horch! »

caine2011 hat geschrieben: @horch: und was hilft mir das eine steckerleiste zu finden?
Klares Denken hilft in vielen Lebenslagen! Ob im konkreten Fall, weiß ich natürlich nicht...

Außerdem dachte ich, du magst den Kuschelkurs...?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von joe.i.m »

caine2011 hat geschrieben:vielen dank joe für deine links, kannst du mir sgaen, ob eine der firmen steckerleisten anbringt, die an die wand montierbar sind?

...
Ich weiß jetzt nicht ob ich Dich richtig verstehe. Die Genannten sind in sofern für die Wandmontage vorbereitet, das sie entsprechende Löcher haben. Sprich entsprechend anzeichnen, Löcher bohren, Dübel rein und festschrauben. Das sollte man dann schon in Eigenregie machen. Wenn es das nicht war, schreib bitte nochmal genauer was Du meinst.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von caine2011 »

@joe: jo das meine ich und das reicht mir

bin heute ziemlich verzweifelt im saturn gewesen und da gab es gerade mal eine leiste, die an der wand befestibar war und das mMn auch nicht sonderlich gut

löcher bohren kann ich xD
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von horch! »

Falls Einzelschaltbarkeit erwünscht ist:

http://www.conrad.de/ce/de/product/9718 ... view1&rb=1
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: steckerleiste: Oehlbach Powerstation 909

Beitrag von caine2011 »

@horch: danke für die mühe, ich muss total blind sein, war gestern im conrad, aber das teil habe ich nicht gesehen, obwohl vorrätig in der filiale... :oops:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten