ich überlege, meine A300 im Wohnbereich gegen A200 zu ersetzen, die etwas weniger dominant daherkommen und den WAF erhöhen

Dahingehend ist aber meine Frage nicht gelagert...
An meinem PC der sich an der Rückwand des Heimkinoraumes befindet, habe ich zur Zeit keine Lautsprecher, da die in der Nähe werkelnden nuVero 3 ja mit dem A/V-Receiver verbunden sind und als Surround-Back dienen.
Die Idee war, diese gegen die A300 zu tauschen und die nuVero 3 dann als Front Height zu positionieren - sie müssten mit den 14'ern eine gute und stimmige Front-Partie abgeben.
Die A300 würden dann analog am Vorverstärkerausgang Surround Back des Receivers hängen.
Nun kommt der PC ins Spiel - vorzugsweise hängen die A300 dann an USB und dienen mir als PC-Lautsprecher (für PC-Spiele etc.).
Umschalten zwischen PC und A/V-Receiver kann ich ja leicht mit der FB.
Habe ich aber ggf. einen Denkfehler, wenn ich annehme, dass die Lautstärke (einmal für den Heimkinobetrieb eingepegelt) dann an den A300 immer gleich bleiben kann und ich im PC-Betrieb ausschließlich über den PC regele?
Irgendwas weiteres nicht bedacht?
Danke schonmal!
Euer multit