Wenn ich meine 681 mit der Neuen vergleicht fällt mir sofort auf - die Dame hat jetzt mehr Hubraum.
 
 Ist tiefer als meine Schlanke.
 
 Und dadurch gleich mal ein paar Kilo schwerer.
Geht noch tiefer runder.
 
 Wie werde ich meine los?
 
  
  
 sieg, meine vorraussage geht in erfüllungcaine2011 hat geschrieben:leute in ein paar tagen gehen spätestens die produktseiten online, dann findet ihr die technischen details doch...
aber ich wette dann schreien die ersten: wann kommen die ATM's?


 ?
 ?

Direktvertrieb+angemessener preis,der nicht wie bei der Konkurenz eine uebertriebene "uvp" hatt,und dan nach einer zeit mit 50 oder sogar 70% "rabatt" verkauft wierd.Hannichipsfrisch hat geschrieben:Aber warum ist die so günstig?
 ...und die Konkurenz?
 ...und die Konkurenz?  
 Es gibt keinen! Du bekomst einfach klasse "Lautsprecher fuers Leben" fuer einen klasse Preis.Hannichipsfrisch hat geschrieben:Wo ist der Haken
 ) und ich frage mich wie sich die 511 oder die neue 513 ohne Subwoofer schlägt.
 ) und ich frage mich wie sich die 511 oder die neue 513 ohne Subwoofer schlägt.
Ich würde sagen, der niedrigere Preis resultiert aus einer geringeren Anzahl an Schallwandlern.Hannichipsfrisch hat geschrieben:(...)
Nun zu meiner Frage:
Ich überlege mir mein erstes Nubert-Lautsprecher Paar zu kaufen.
Ich bin am überlegen, ob die neue nuBox 483 etwas für mich ist.
Aber warum ist die so günstig?

Hallo,Thomaswww hat geschrieben:Hallo,
ich werde wohl nach all den Jahren der Versuchung nicht widerstehen können und mir zum Vergleich die nuBox 683 ordnern. Jedoch geht bei mir nix ohne ABL / ATM. Mich interessiert, ob eine Basserweiterung für die nuBox 2014 Serie geplant ist und falls ja, wann diese ungefähr verfügbar ist? Diese Chassis schreien ja förmlich danach mit einem ATM in den Basskeller gequält zu werden
Viele Grüße,
Thomas
 ATM auskommen. Auch wenn ich ebenso wie Weyoun denke, dass gerade die 683 noch Reserven hat...
 ATM auskommen. Auch wenn ich ebenso wie Weyoun denke, dass gerade die 683 noch Reserven hat... 
 