Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1100 wird nicht erkannt

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von urlaubner »

Und prüfe auch ob der subwoofer pre-out benutzt wird und nicht etwa der pre-out von der Front.
Das könnte auch erklähren warum der Sub ein so leises Signal bekommt. In dem Fall hättest Du beim Film aber auch garkeine LFE-Spur.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
unfroehlicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Mai 2014, 20:53

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von unfroehlicher »

Blau markiert EINgänge, Gelb die zu verwendenden AUSGänge:
er ist richtig angeschlossen.
Und prüfe auch ob der subwoofer pre-out benutzt wird und nicht etwa der pre-out von der Front.
Das könnte auch erklähren warum der Sub ein so leises Signal bekommt. In dem Fall hättest Du beim Film aber auch garkeine LFE-Spur.
dürfte sich mit obiger Kontrolle erledigt haben?
CD-Player, Telefon bzw Signalquelle direkt per Cinch an den Woofer --> Woofer sollte spielen
Iphone per Cinch --> Sub: er spielt. Der Sound ist zumindest in einer normalen Lautstärke

Mein Fazit, berichtigt mich gerne wenn dieses falsch ist:

AVR: Da Sony und Yamaha sich beide gleich verhalten gehe ich davon aus das der Yammi korrekt eingestellt ist und auch funktioniert

Sub: Da die Lautstärke bei der Verbindung Iphone --> Sub vernünftig ist gehe ich davon aus das der Sub auch ok ist.

Kabel: So unrealistisch es ist, aber nach Ausschlussverfahren müsste das nun der Bösewicht sein?! Heute Abend wissen wir mehr. Wenn es mich nicht so ärgern würde wie hässlich das Wohnzimmer derzeit ausschaut könnte das basteln fast Spass machen :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von caine2011 »

caine2011 hat geschrieben:ein cinch kabel für 7€ +3% versand kaufen...testen http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20
na dann!
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
unfroehlicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Mai 2014, 20:53

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von unfroehlicher »

unfroehlicher hat geschrieben:
Blau markiert EINgänge, Gelb die zu verwendenden AUSGänge:
er ist richtig angeschlossen.
Und prüfe auch ob der subwoofer pre-out benutzt wird und nicht etwa der pre-out von der Front.
Das könnte auch erklähren warum der Sub ein so leises Signal bekommt. In dem Fall hättest Du beim Film aber auch garkeine LFE-Spur.
dürfte sich mit obiger Kontrolle erledigt haben?
CD-Player, Telefon bzw Signalquelle direkt per Cinch an den Woofer --> Woofer sollte spielen
Iphone per Cinch --> Sub: er spielt. Der Sound ist zumindest in einer normalen Lautstärke

Mein Fazit, berichtigt mich gerne wenn dieses falsch ist:

AVR: Da Sony und Yamaha sich beide gleich verhalten gehe ich davon aus das der Yammi korrekt eingestellt ist und auch funktioniert

Sub: Da die Lautstärke bei der Verbindung Iphone --> Sub vernünftig ist gehe ich davon aus das der Sub auch ok ist.

Kabel: So unrealistisch es ist, aber nach Ausschlussverfahren müsste das nun der Bösewicht sein?! Heute Abend wissen wir mehr. Wenn es mich nicht so ärgern würde wie hässlich das Wohnzimmer derzeit ausschaut könnte das basteln fast Spass machen :mrgreen:

Es hat sich auch mit neuem Kabel nichts geändert- morgen werde ich anrufen- hoffe es gibt doch noch den verborgenen "alles heile" Schalter. :D

euch einen schönen Abend

Gruss
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von caine2011 »

das ist verrückt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von mcBrandy »

Crazy!

Evtl kannst mal 2-3 Bilder machen, wo du die Kabel am Sub und am AVR angeschlossen hast und auch ein paar Screenshots vom AVR Menü. Stell sie in deine Galerie, dort können nur die NuForumsmitglieder reinschauen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
unfroehlicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Mai 2014, 20:53

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von unfroehlicher »

mcBrandy hat geschrieben:Crazy!

Evtl kannst mal 2-3 Bilder machen, wo du die Kabel am Sub und am AVR angeschlossen hast und auch ein paar Screenshots vom AVR Menü. Stell sie in deine Galerie, dort können nur die NuForumsmitglieder reinschauen.

Gruß
Christian
Nubert schickt kostenfrei (trotz CH Wohnsitz :!: ) einen neuen Sub. Ich werde berichten wenn das neue Paket eingetroffen ist.

Gruss
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von Grossmeister_T »

Hoffe für Dich, dass es damit gelöst werden kann- habe allerdings meine zweifel.

Viel Glück!
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
unfroehlicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 20. Mai 2014, 20:53

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von unfroehlicher »

Es war tatsächlich der Subwoofer, wer hätte das gedacht. Der neue AW 1100 tut was er soll. Danke für eure Hinweise und Anteilnahme. Ich werde heut Abend damit verbringen zu testen - das war jetzt erstmal ein Funktionstest.

Gruss aus Bern
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AW-1100 wird nicht erkannt

Beitrag von caine2011 »

ich hoffe der test wird zur allgemeinen zufriedenheut verlaufen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten