Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next generation]

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von Tomy4376 »

Dank Dir! den Spass hab ich in der Tat täglich ;)
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von NiedrigerIQ »

Aufgrund der nunmehr optimierten Raumakustik klingen meine 264 wohl besser als viele Veros..hier im Forum......hoffe ich..was gnaues weiss ich aber nicht....
Die Neumanns werde ich definitiv im Herbst mal einladen.....deshalb, an dieser Stelle, mal einen Dank, an Alle, die hier soweit partizipiert.....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von Genussmensch »

Mysterion hat geschrieben:
Genussmensch hat geschrieben:Oha, der (Tief-)Bass der 14er ist also wirklich besser bei der kleinen Neumann (oder wie es in einem anderen Thread heißt: "schon ganz in Ordnung")? Ist das auch so abgesprochen, ich meine, ist das die offizielle Sprachregelung der Neumannadepten hier? Nur als kleiner Hinweis, damit die Wirkung des vielstimmig vorgetragenen Neumannhymnus' in seiner ganzen erhabenen, das Forum erschütternden Fulminanz erhalten bleibt: Es wurde auch schon geschrieben, dass der Bass der Neumann klar besser sei. :wink:

Viele Grüße

Genussmensch

Viele Grüße

Genussmensch
Schade, dass sich Deine Beiträge auf Spott und Häme beschränken.

Jedenfalls weißt Du nun, dass es sich offenbar nicht um "Guerilla-Marketing" handeln kann (oder wurden diese Widersprüche bewusst eingebaut). :wink:
Dann ganz ohne Häme und Spott und auf den Punkt: Wir sind hier in einem Herstellerforum, und ich finde, der Respekt vor dem Hersteller und seinen Beschäftigten sollte es eigentlich als selbstverständlich erscheinen lassen, das Bewerben von Fremdprodukten möglichst dezent zu handhaben. Diese Zurückhaltung vermisse ich in diesem Thread manchmal. Und das fällt mir unangenehm auf, daher meine ironischen Posts.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von NiedrigerIQ »

Ganz im Gegenteil, find ich, wenn jemandem was anderes besser gefaellt moecht ichs wissen.....und auch wieso...

Macht unter Umstaenden auch die Nubertschen Lautsprecher noch besser, langfristig.....

Meine Frau meint, ganz gleich wie die klingen, die Neumanns, auch in Weiss kommen die nicht ins Wohnzimmer.....bleibt nochs Arbeitszimmer oder die Garage....und mal kurz im Wohnzimmer.....
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von Tomy4376 »

Dabei sind die in weiss in natura echt hübsch und passen hervorragend zum nuline weiss ;) meiner Frau haben sie jdfalls auf Anhieb gefallen.. wobei die aber auch schon schlimmeres gewohnt ist von mir :)
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von zorromaster »

Bild
Bild

Nach dem vielen Geschreibsel hier und im Hififorum habe ich es getan und sie mir bestellt, die Wunderlautsprecher.

Verlgeichsaufbau: Nupro A20 am USB-Ausgang; Neumann an Teufel Decoderstation 5 und via optischem Kabel am PC. Umschalten im Output-Manager von Foobar. Ich habe sie auch eingepegelt mit Rosa Rauschen, benutze dazu ein Handy-App, sicher nicht profitauglich, trotzdem gefühlt gleich laut, aber Rosa Rauschen mit den Neumanns eine Spur dunkler, voller.

Hörgewohnheiten und Erwartungen: Ich hatte die Nuwave 125 und mir vor drei Jahren die A20 für den PC geholt (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... nupro+a+20) – und sie haben die großen Standboxen aus dem Feld geschlagen, weil ich im Laufe der Jahre immer weniger Pegel gefahren und immer mehr ins Nahfeld gerückt bin (1,5 – 2 m) – und unter diese Bedingungen hat mir die A20 einiges besser gefallen. Ich konnte sofort nachvollziehen, warum einige ihre großen Standboxen gegen die Neumänner getauscht haben, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen.

Nach den ersten drei Stunden hin und her schalten bin ich ziemlich ernüchtert: Die Unterschiede zwischen Nupro und Neumann sind vorhanden, aber meisten so gering, dass ich ein zweites mal hinschauen muss, ob ich jetzt wirklich umgeschaltet habe oder nicht.

Wenn hier Leute schreiben und sagen, die Nupro sei diffuser oder indirekter – und das um Welten, dass beim Umschalten auf die Neumann quasi die Sonne aufgeht, so muss ich dem widersprechen: Manchmal rückt das Bühnengeschehen mit der Nupro sogar näher heran, die Stimmen erscheinen breiter (im Vergleich zur übrigen Stereobühne), die Neumann lässt dafür mehr Platz zwischen den Instrumenten.

Begonnen habe ich mit der Test CD „Stakkato“ des Audio-Magazins, querbeet Instrumentalmusik, Umweltgeräusche und solche Spielereien. Ich habe nicht einen Ton gefunden, den Neumann gespielt, aber Nubert verschluckt hätte. Generell: Je besser die Aufnahmen, desto mehr gleichen sich die Boxen. Mit eher unterdurchschnittlichen Aufnahmen verfährt die Neumann sogar gnädiger, gefälliger (sollte das nicht umgekehrt sein?), die Nupro bringt da um einen Tick zu viel an Höhen.

Den Bass muss ich noch ausführlicher vergleichen. Vorab: Die tiefere Grenzfrequenz der Nupro geriet ihr bei normaler Musik bisher nicht zum Vorteil, manchmal hat man das Gefühl, sie könnte ein wenig tiefer, schiebt den Bass aber hinten nach (Raumakustik).

Bei extrem basslastiger Musik sind wohl beide keine Pegelmeister. Die Neumann sogar enttäuschend: Ich habe Trentemöller / Evil Dub eingelegt, kaum mehr als gehobene Zimmerlautstärke, die Bassreflexrohre blasen mir aus 1,5 Metern den Wind ins Gesicht – und der Limiter ist pausenlos zugeschaltet. Ich denke, dass sich hier die Nupro 300, die ich mir eigentlich fürs Wohnzimmer holen wollte, hier besser geschlagen hätten.

Nach dem Gerede in den Foren und meinen Hörgewohnheiten bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich mich auf Anhieb für die Neumann entscheiden würde. Davon kann noch keine Rede sein, vor allem über das Preisleistungsverhältnis bin ich mir noch nicht im Klaren, außerdem bräuchte ich wohl auch noch einen Sub dazu.

Die A 20 werde ich auf jeden Fall behalten – wie geplant kommen sie wieder auf den Schreibtisch, aber was im Wohnzimmer einzieht, da muss ich noch ein paar Mal drüber schlafen.

Mein Fazit zum Foren-Geschwurbel: Ich fürchte, man kann nicht mal die Hälfte glauben, was so geschrieben wird, und im Hifi-Forum.de ist es ganz arg.

Außerdem, sorry Jungs, egal ob Pro oder Contra Nubert: Es sind hier eine Menge Leute unterwegs, die einen ziemlichen Vogel haben. Mein Eindruck.
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von NiedrigerIQ »

Hast Du sie mal Platz tauschen lassen, also nuPro oben, die andere unten?
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von Zeta Uno »

zorromaster hat geschrieben: Außerdem, sorry Jungs, egal ob Pro oder Contra Nubert: Es sind hier eine Menge Leute unterwegs, die einen ziemlichen Vogel haben. Mein Eindruck.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von nilz »

Es ist doch völlig legitim, dass man Nubert besser als Neumann empfindet, oder andersrum.
Die einen stellen sich Rundumstrahler oder Dipole in die Front und andere bevorzugen eine möglichst Scharfe Abbildung. Man kann so schlecht beantworten was besser ist, da jeder andere Hörgewohnheiten hat.
Ich beschäftige mich derzeit auch viel mit Kopfhörern und habe da bereits einige gehört. 90% der hoch gelobten Modelle kann ich mir absolut nicht antun, weil für mich das Klangbild viel zu schrill ist. Aber ich höre auch nur wenig klassische Musik, wo ich von dieser Eigenschaft profitiere. Ebenso ist es für mich bei Nubert - sobald Stimmen zum Einsatz kommen, bringt mich das zischeln um. Vielleicht höre ich in diesen Frequenzbereichen mit meinen 27 Jahren auch noch zu gut.
Dieses Phänomen habe ich bei Neumann trotz brillianter Wiedergabe nicht.

Ich kann nur für mich sprechen und kann sagen, dass mir das Klangprofil der Neumann deutlich besser gefällt als jenes meiner ehemaligen nuVero 14. wenn das jemand anders sieht, dann ist das völlig in Ordnung!

Ob ich nun einen Vogel habe? Ich denke das kann man so nicht sagen.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Beitrag von NiedrigerIQ »

Mach Dir da mal nun keine Sorgen, wegen der Voegel, bei mir sind manchmal ein paar Schrauben locker, aber nichts was man nicht richten kann....wobei, dauert halt manchmal......Dipole sind uebrigens auch auf meiner Liste....

http://www.hififorum.at/forum/showthread.php?t=7319
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Antworten