Hallo Zusammen,
da sich hier keiner zu Wort meldet, haben wohl alle schon Ihre Lösung gefunden und vielleicht einfach nicht mitgeteilt.
Mein
Lösung ist jedenfalls die folgende:
Die Aussetzer hängen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit der Störung des WLAN-Signals zwischen Audioquelle und Airport Express/Extreme zusammen.
Aus diesem Grund wurde ja auch schon die Umstellung auf den Standard "n" empfohlen.
Bei mir hat sich jetzt heraus gestellt, dass die Magic Mouse die WLAN-Verbindung zwischen iPhone und Airport Express gestört hat und es deswegen zu Aussetzern kam. Wenn die Airport Express auf dem 2,4Ghz Frequenzband (a,b,g und n) mit der zentralen WLAN-Basisstation verbunden ist funkt da das Bluetooth der Magic Mouse oder auch jedes anderen Gerätes dazwischen
Das Problem lässt sich leider nur völlig ignorieren wenn man mit WLAN-Geräten in der Nähe und der Airport Express auf das 5GHz-Band wechselt und so aus dem Frequenzband der Bluetooth-Geräte kommt. Die neueren Mac können das alle schon und die Airport Express leider erst ab der neusten Generation.
Hoffe die Erkenntnis hilft dem ein oder andern und schiebt nicht gleich die Schuld auf den Kabelhersteller, so wie ich das getan habe.