Egal, welcher Modus beim Encodieren von PCM nach FLAC genommen wird, das Ergebnis ist, dass beim Re-Encoding die alte Audio-Datei zu 100% wiederhergestellt wird! Das verfahren ist VERLUSTLOS!!!
Die Unterschiede bei der encodierten Datei bestehen ausschließlich innerhalb der Dateigröße, die wiederum von der Rechendauer des Umwandlungsprozesses abhängig ist.
Angenommen, dass FLAC in der Theorie 50% Platz sparen kann, dann benötigt die Datei mit nur der halben Speichermenge dementsprechend extrem lang zum Umwandeln. Gibt man dem PC mehr Luft zum Atmen und stellt die Dateigröße auf 55%, dann geht das schon schneller und wenn man ihn auf 60% einstellt, dann rast der PC beim Umwandeln regelrecht.
Ist wie beim Kofferpacken: Zuerst passt viel rein, aber wenn er dann mal voll wird, wird jedes zusätzliche Paar Socken, dass noch mit rein soll, zum Problem.

Bitte nur als Beispiel verstehen und nicht die Prozentwerte als bare Münze nehmen.

FAZIT: Es gibt KEINERLEI Klangunterschiede bei FLAC-Encodern!
Gruß, Martin