Technik Satt lesenChristian1983 hat geschrieben:Die Nuline LS haben den Nuova Hochtöner, ok, aber wie könnte man kurz und knackig den Unterschied den Unterschied (akustisch gesehen im identischen Raum) zwischen einer Nubox 683 und einer Nuline 84 beschreiben?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Nuvero 14
- nuChristian
- Star

- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Hallo Thomas,
Danke für den Tipp.Die ganze PDF hab nun nur überflogen, aber unterm Strich würde ich jetzt schonmal sagen das die Nuline Serie auf Natürlichkeit und Präzision getrimmt sind.Ausserdem (ich hoffe ich habe es richtig verstanden) ist aufgrund des aufwändigeren Gehäuses die Steifigkeit höher.
Wenn ich dies mal in der Summe sehe, dann sollte doch die Nuline die Box im Vergleich sein, welche den von den Toningenieuren vorgesehen Klang eher trifft, als die Nubox?Denn hier werden doch die im Abschnitt 1 erwähten "Klangkiller" minimiert.
Die Nubox trifft eher einen Kompromiss aus all diesen Faktoren und dem Preis.
Könnte man das so sehen?
Also wäre die Nubox 683 demnach (bitte nicht abwertend verstehen) eher ein vollgepackter Hyundai und die Nuline 84 eher ein mehr oder weniger "nackiger" Mercedes?
Danke für den Tipp.Die ganze PDF hab nun nur überflogen, aber unterm Strich würde ich jetzt schonmal sagen das die Nuline Serie auf Natürlichkeit und Präzision getrimmt sind.Ausserdem (ich hoffe ich habe es richtig verstanden) ist aufgrund des aufwändigeren Gehäuses die Steifigkeit höher.
Wenn ich dies mal in der Summe sehe, dann sollte doch die Nuline die Box im Vergleich sein, welche den von den Toningenieuren vorgesehen Klang eher trifft, als die Nubox?Denn hier werden doch die im Abschnitt 1 erwähten "Klangkiller" minimiert.
Die Nubox trifft eher einen Kompromiss aus all diesen Faktoren und dem Preis.
Könnte man das so sehen?
Also wäre die Nubox 683 demnach (bitte nicht abwertend verstehen) eher ein vollgepackter Hyundai und die Nuline 84 eher ein mehr oder weniger "nackiger" Mercedes?
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
der vergleich ist urlustig!
ich würde das eher anders formulieren:
wenn man nuline und nubox im vgl. hört, ist das so als wäre man kurzsichtiug bei der nuBox und mit der nuLine sieht (hört) man mehr details
dazu ist die lackverarbeitung aufwendiger etc.
ich würde das eher anders formulieren:
wenn man nuline und nubox im vgl. hört, ist das so als wäre man kurzsichtiug bei der nuBox und mit der nuLine sieht (hört) man mehr details
dazu ist die lackverarbeitung aufwendiger etc.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Die nuLine spielen mehr Details und ungeschönter auf. Die nuBox ist so ein Alleskönner (gerade die 681/683). Will allem und jedem iwie gefallen.
Beim Bassbild ist die 284 aber der 681 haushoch überlegen. Die 681 packt zwar ordentlich zu und hat den berühmten Nubertschen trockenen Bass, eine 284 spielt den aber noch trockener, da wabbelt nix mehr, da zieht nix nach. Perfektes Timing. Das kann auch keine nuVero besser machen.
Wenn du 3000 Euro Budget zur Verfügung hast und dir sogar ne 683 in die Bude stellen würdest, warum eine 84? Greif gleich zur 284 und werde glücklich.
Gruß
aaof
Beim Bassbild ist die 284 aber der 681 haushoch überlegen. Die 681 packt zwar ordentlich zu und hat den berühmten Nubertschen trockenen Bass, eine 284 spielt den aber noch trockener, da wabbelt nix mehr, da zieht nix nach. Perfektes Timing. Das kann auch keine nuVero besser machen.
Wenn du 3000 Euro Budget zur Verfügung hast und dir sogar ne 683 in die Bude stellen würdest, warum eine 84? Greif gleich zur 284 und werde glücklich.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- nuChristian
- Star

- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Aber der Vergleich mit der Sehstärke, macht genau deutlich was ich sagen möchte.
Eine Nuline 284 liegt im 7.Kanal Set erstmal ausserhalb des gesetzten Budgets.
Da ich schonmal wegen dem AW1000 in SG war, weiß ich wie groß die "Reizüberflutung" dort ist und möchte mich gezielt auf 2 Sets konzentieren, die ich dort probehören möchte.
Ich möchte jetzt auch nicht zu viel Fokus auf eine gewisse Eigenschaft legen, sondern der gesamte Eindruck muss einfach stimmen.
Zuerst dachte ich an ein Nubox Set aus : Nubox 683 / 4 x Nubox 313/ Nubox Center. Da hab ich auf den ersten Blick zwei Vorteile.
- die Möglichkeit die 683er mit einem ATM zu betreiben (in Verbindung mit einer Stereo Endstufe)
- durch die Höhe der 683 liegt der Hochtöner fast in Höhe mit meinem Ohr (bin relativ groß)
Und zwei Nachteile :
- das Aussehen der Nuline Serie gefällt mir wesssentlichhh besser
- die Nulines spielen noch obigen Erkenntnissen einfach präziser und auflösender.
Dann habe ich folgendes Set zusammengestellt :
Nuline 84 Front / 4x Nuline 24 / Nuline Center
Dann würde ich die 84 über den Pioneer im Bi Amping Betrieb betreiben und für die 24er nach einer gebrauchten Marantz 5 Kanal Endstufe Ausschau halten.Das würde ins Budget passen.
Vorteile :
- oben bereits erwähnt
Nachteile :
- keine Möglichkeit zum Anschluss eines ATMs
- bei 86cm Höhe liegt der Hochtöner deutlich unter meinem Ohr
Die Frage nach einem zweiten AW1000/1100 oder zwei neuen 993 stelle ich erstmal ganz weit zurück.
Was ich im Moment an einem AW1000 auszusetzen habe, ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Ich denke ich habe die zwei naheliegendsten Set für mein Budget geplant, wenn Standlautsprecher Voraussetzung sind (Regallautsprecher mit dem hochwertigen Ständern in der Front, wären eh genau so teuer wie og Standlautsprecher).
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Hallo Christian .....
wenn es dir um ein reines Kino geht , wo es sowieso dunkel sein wird und es vorrangig um gute sprachverständlichkeit und fetten Tiefbass ankommt , kannst Du dir doch eine Auswahl nach optischen kriterien eigentlich sparen .
Schau doch mal in den Numarkt , da wird ein Nuwave 125 Set angeboten was für Heimkino nicht verkehrt sein sollte . Noch etwas handeln mit dem Verkäufer und dann nur noch Filme geniessen .
gruß
klaus
Mein Set ist es nicht

wenn es dir um ein reines Kino geht , wo es sowieso dunkel sein wird und es vorrangig um gute sprachverständlichkeit und fetten Tiefbass ankommt , kannst Du dir doch eine Auswahl nach optischen kriterien eigentlich sparen .
Schau doch mal in den Numarkt , da wird ein Nuwave 125 Set angeboten was für Heimkino nicht verkehrt sein sollte . Noch etwas handeln mit dem Verkäufer und dann nur noch Filme geniessen .
gruß
klaus
Mein Set ist es nicht
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- nuChristian
- Star

- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Hallo,kdr hat geschrieben:Hallo Christian .....
wenn es dir um ein reines Kino geht , wo es sowieso dunkel sein wird und es vorrangig um gute sprachverständlichkeit und fetten Tiefbass ankommt , kannst Du dir doch eine Auswahl nach optischen kriterien eigentlich sparen .
Schau doch mal in den Numarkt , da wird ein Nuwave 125 Set angeboten was für Heimkino nicht verkehrt sein sollte . Noch etwas handeln mit dem Verkäufer und dann nur noch Filme geniessen .
gruß
klaus![]()
Mein Set ist es nicht![]()
die Optik spielt leider im Wohnzimmer eine sehr große Rolle (WAF).
Wenn meine Frau mal das blöde Bügelzimmer freigibt, dann gibts auch ein dediziertes Kino.Solange muss die Optik stimmen.Die hat zwar auch schon die 683er auf der Homepage gesehen, aber die Maße hab ich dann doch mal unterschlagen.
Bei der 513er sagte Sie schon, dass die schöner wäre, wegen den Füßen.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Aber die kaufen ja auch ein Auto, nur weil es eine Blumenvase hat
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
....na dann vergiss das mit dem 125 set , ich dachte Du hättest einen extra Raum fürs Kino
Viel Spass wünsch ich Dir bei der WAF gerechten Auswahl
Viel Spass wünsch ich Dir bei der WAF gerechten Auswahl
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
- nuChristian
- Star

- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Hallo,
da ich für mein neues LS Set schonmal alles im Kasten haben möchte nochmal ne Frage :
Bei der Suche nach einer Endstufe bin ich auf die Vollverstärker von Pioneer gestoßen.
Diese haben ja die Direct AMP Schaltung welche das Gerät quasi in eine Endstufe verwandeln.
Von der Optik habe ich mich schon fast auf dieses Gerät eingeschossen.
Bleibt halt nur noch die Frage offen wie viel Leistung eine Nuline 84 oder Nubox 683 im Full Range Betrieb benötigt?Im Hinblick auf 90-95db am 2,2m entfernten Hörplatz?
Der A30 liefert 70Watt an 4 Ohm und der A50 90Watt.
Reicht hier der A30 oder sollte es schon der A50 sein?
da ich für mein neues LS Set schonmal alles im Kasten haben möchte nochmal ne Frage :
Bei der Suche nach einer Endstufe bin ich auf die Vollverstärker von Pioneer gestoßen.
Diese haben ja die Direct AMP Schaltung welche das Gerät quasi in eine Endstufe verwandeln.
Von der Optik habe ich mich schon fast auf dieses Gerät eingeschossen.
Bleibt halt nur noch die Frage offen wie viel Leistung eine Nuline 84 oder Nubox 683 im Full Range Betrieb benötigt?Im Hinblick auf 90-95db am 2,2m entfernten Hörplatz?
Der A30 liefert 70Watt an 4 Ohm und der A50 90Watt.
Reicht hier der A30 oder sollte es schon der A50 sein?
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: AVR Leistungstechnisch ausreichend?
Das sind ganze 1,1 dB Unterschied - vergiss es.
Warum willst Du überhaupt sofort eine Endstufe kaufen ? Teste die neuen Lautsprecher doch erstmal am AVR.
Warum willst Du überhaupt sofort eine Endstufe kaufen ? Teste die neuen Lautsprecher doch erstmal am AVR.
