Hallo,
ich hatte mit meinem ersten AW993 ja schon ein Problem, welches bei dem Austauschgerät nicht mehr auftritt. Allerdings hat dieses Gerät nun leider die Eigenart sich nicht mehr per Auto On aus dem Standby holen zu lassen.
Dabei ist es egal, welchen Line In ich verwende (oder ein Y Kabel nutze) oder ob das Signal aus dem AVR +12 oder -12 hat. Ebenso funktioniert es nicht bei Musik (Trennfrequenz 60Hz) oder Filmen mit LFE.
Der vorherige AW993 ist sofort angesprungen, bei dem neuen weiß ich nicht weiter. Es ist ebenso egal ob die Auto On Schaltung auf 1 oder 2 ist.
Ich hoffe jemand einen Tipp, was ich übersehen haben könnte. So viel Pech kann man doch nicht haben...
Danke im Voraus!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW993(2014) Auto On funktioniert nicht
Re: AW993(2014) Auto On funktioniert nicht
.... Hotline schon kontaktiert 

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: AW993(2014) Auto On funktioniert nicht
Wird gemacht...
Edit: Habe eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Ich habe den Subwoofer auf Auto On 1 gestellt und solange gewartet bis er von alleine ausgeht. Danach hat er sich bei Signaleingang selbst eingeschaltet wie gewünscht. Schaltet man ihn jedoch manuell aus, geht er nicht mehr automatisch an. Das war bei der 2013er Serie anders.
Edit: Habe eine merkwürdige Beobachtung gemacht: Ich habe den Subwoofer auf Auto On 1 gestellt und solange gewartet bis er von alleine ausgeht. Danach hat er sich bei Signaleingang selbst eingeschaltet wie gewünscht. Schaltet man ihn jedoch manuell aus, geht er nicht mehr automatisch an. Das war bei der 2013er Serie anders.