Nach ein bisschen kreativer Pause bin ich zu einer für mich passenden Lösung gelangt. Es wird ein Denon Pi
 Ich suchte mir also ein altes Denon Gerät, das zum Denon AVR-3312 passen sollte und zudem ein CD/DVD/BD-Laufwerk hat, um für die Zukunft gerüstet zu sein, wenn ich tatsächlich doch mal auf nen "richtigen" HTPC aufrüsten sollte. Dann kann man bequem ein Laufwerk hinter den Schlitz setzen. Gekauft hab ich schlussendlich einen Denon DVD-1940 für sage und schreibe 14€ - ein günstiges HTPC-Gehäuse
 Ich suchte mir also ein altes Denon Gerät, das zum Denon AVR-3312 passen sollte und zudem ein CD/DVD/BD-Laufwerk hat, um für die Zukunft gerüstet zu sein, wenn ich tatsächlich doch mal auf nen "richtigen" HTPC aufrüsten sollte. Dann kann man bequem ein Laufwerk hinter den Schlitz setzen. Gekauft hab ich schlussendlich einen Denon DVD-1940 für sage und schreibe 14€ - ein günstiges HTPC-Gehäuse  
 In den nächsten Tagen geht es hier weiter mit nem großen Schlachtfest und dem Neuaufbau.




 
 

 
  da Reichelt das Teil im Moment auch noch für 33,33€ im Angebot hat.
 da Reichelt das Teil im Moment auch noch für 33,33€ im Angebot hat. Falls es jemanden interessiert, kann ich den Code gerne online stellen. Jetzt fehlt "nur" noch das Auslesen der GPIO und die Auswahl des zur entsprechenden Taste passenden Befehls.
 Falls es jemanden interessiert, kann ich den Code gerne online stellen. Jetzt fehlt "nur" noch das Auslesen der GPIO und die Auswahl des zur entsprechenden Taste passenden Befehls.
 
  