palefin hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Auch wenns nervt: Lieber so als wenn jeder x-beliebige Kleinganove das Konto übernehmen könnte.
sehe ich auch so.
Hatte letztens ne spam, die sah sehr nach offizieller Seite aus. Aber ich klicke niemals Links solche Seiten an. Wenn, dann gehe ich den normalen Weg per gespeichertem Link und melde mich an, um zu prüfen, ob alles ok ist...
Wie schon gesagt, das ist ein Trugschluss! Allein schon diese dämlichen Sicherheitsfragen (wenn sie wahrheitsgemäss beantwortet) höhlen ein gutes Passwort aus. Und es ist wie schon gesagt so, dass das System jetzt vollkommen willkürlich zugeschlagen hat - lustigerweise erst, seitdem den Tracking-Blocker "Ghostery" installiert habe.
Wenn PayPal was für die Sicherheit tun will, dann soll es diese dämlichen Sicherheitsfragen abschaffen und Zwei-Faktor-Authentifizierung einführen (für Zahlungen oder zumindestens Logins).
Dazu kommt, dass eben das Vorgehen absolut haarsträubend ist. In der letzen Mail von PayPal steht folgendes:
Eine Überprüfung Ihres PayPal-Kontos zeigt, dass sich vor kurzem aus dem
Ausland eingeloggt wurde. Bitte bestätigen Sie uns, dass Sie sich momentan
im Ausland befinden. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail über den
Link „Kontakt“ auf jeder PayPal-Seite
Eine E-Mail habe ich geschrieben. Allerdings kam eine automatisierte Antwort mit Links zu FAQs welche deutlich macht, dass meine Mail garantiert sicher nicht gelesen wurde.
Aber gut, auch hier muss ich weiteren Hinweisen folgen (Schnitzeljagd):
Nicht beantwortet?
• Rufen Sie uns an: 0800 723 4500 (Montag bis Freitag von 8 bis 21:30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 19:30 Uhr. Kostenlos aus allen deutschen Mobilfunk- und Festnetzen. Falls Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie bitte +353 1 436 9003. Entsprechende Auslandskosten können anfallen). Wichtig: Halten Sie bitte Ihre Kundenservice-PIN bereit.
oder
• Antworten Sie auf diese E-Mail, bitte mit derselben E-Mail-Adresse, auf die Sie diese automatische Antwort erhalten haben.
Kundenservice-PIN? Keine Ahnung, was sein soll und wie die lautet. Mag sein, dass PayPal mich mal gezwungen hat, so eine einzurichten. Aber wie das so ist bei Dingen die man nie benutzt - man vergisst sie.
Antworten auf die E-Mail? Naja, nett. Darf ich den ganzen Vorgang noch mal erläutern. Hinzu kommt, dass die E-Mail von PayPal an eine individuelle Mailadresse gegangen ist, welche per CatchAll abgerufen wird und in meinem GMail-Konto landet. Darf mir also erstmal einen Alias mit der Adresse anlegen um antworten zu können.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.