Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Geoluchs
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: So 13. Jan 2013, 22:32
Wohnort: Burgwedel
Been thanked: 1 time

ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Geoluchs »

Hallo NuBassisten,

im nuPro-Forum um die Ecke habe ich schon die Frage gerade gestellt ob der AW-550 zusammen mit den nuPros a-200 Sinn macht oder ob was dagegen sprechen könnte, ihn in dieser Kombination zu betrieben.

An Euch fast die gleiche Frage: Ist der AW-550 noch zeitgemäß? - wenn man ihn für kleines Geld erwerben kann, spricht doch nichts dagegegen, oder?
:D

Grüße
an die Gemeinde
Geoluchs
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Grossmeister_T »

Ich denke da spricht nichts dagegen; Neuere haben eventuell mehr Leistung, aber nach oben gibt's ja eigentlich immer Luft...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von JRogg »

hi,

hab die A200 mit dem AW600 hören dürfen
und dass hat gut gepasst!

Soviel Unterschied AW550 und AW600 sollte nicht existieren?
Geoluchs
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: So 13. Jan 2013, 22:32
Wohnort: Burgwedel
Been thanked: 1 time

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Geoluchs »

JRogg hat geschrieben:hi,

hab die A200 mit dem AW600 hören dürfen
und dass hat gut gepasst!

Soviel Unterschied AW550 und AW600 sollte nicht existieren?
ja, ich war auch neulich in Aalen und habe die Kombination gehört. Deshalb dachte ich auch an den "Oldtimer". ich glaube, das sollte passen.

LG
Geoluchs
5 x nuVero 5 mit AW-1100 in Küche, Denon 4100, Apple-Airport
und viel, viele weitere nuHörkisten ;-)
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Mysterion »

Der durchaus vorhandene Unterschied geht locker aufgrund von raumakustischen Defiziten unter, ich würde mich nicht mit der Erbsenzählerei aufhalten. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Cl.Kilgore »

Gegenfrage: was sollte ihm denn fehlen?
Wenn er mechanisch und elektrisch o.k. ist, spricht eigentlich nichts gegen ihn.
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Geoluchs
Semi
Semi
Beiträge: 94
Registriert: So 13. Jan 2013, 22:32
Wohnort: Burgwedel
Been thanked: 1 time

Re: ist ein AW-550 noch zeitgemäß?

Beitrag von Geoluchs »

Mittlerweile macht er sehr zufriedenstellend seinen Job! An den Nupros habe ich die Übergabefrequenz eingestellt. Die Lautstärke stelle ich etwas individuell ein. Orgelmusik ist ein Genuss, aber auch alles andere. Einfach toll.

Viel Spass mit Euren nuPros und sonstigen Nubert "Knallern"

:text-woo:

Geoluchs
5 x nuVero 5 mit AW-1100 in Küche, Denon 4100, Apple-Airport
und viel, viele weitere nuHörkisten ;-)
Antworten