Hallo,
ich interessiere mich für die beiden DSP-SUBs von Nubert.
In der Anleitung steht auf S. 6 welche Eigenschaften die DSPs im Bezug auf Filterfrequenzen haben, soweit alles klar.
Was mir bisher fehlt ist eine Auskunft darüber, welche parametrierbaren Scheitelfrequenzen es gibt. Wirklich jede ganzzahlige Frequenz, oder gibt es Abstufungen?
Wenn es Abstufungen gibt, kann die jemand hier aufzählen? Stellt die in der Anleitung dargestellte Tabelle bereits die Abstufungen bis 50 Hz dar, oder ist das nur eine Beispielrechnung? Das geht aus der Beschreibung leider nicht hervor, den Text kann man beiderseits interpretieren.
Über Hilfe und Erklärung eines Users, der eines der Modelle besitzt und dahingehend einsetzt, würde ich mich freuen.
Vielen Dank!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 15:49
Re: Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
Guten Tag, die Hochpass Frequenzen oder Equalizer Frequenzen ? Bin grade nicht daheim um zu schauen, aber aus der Erinnerung gehen die Equalizer Frequenzen bis ca. 40 Hz in 1 Hz schritten und dann geht's weiter in 5 Hz schritten.
Edit : ich glaube im area DVD Test steht alles genau aufgelistet
Edit : ich glaube im area DVD Test steht alles genau aufgelistet
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 15:49
Re: Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
Danke schonmal für den Hinweis. Die Tests des 1300 und des 13 habe ich AF Area schon vorher gelesen. Leider steht dort bezüglich der Scheitelfrequenzen des EQ nicht mehr, als in der Anleitung.
Wenn da jemand eine verlässliche Aussage tätigen kann, wäre das nett.
Wenn da jemand eine verlässliche Aussage tätigen kann, wäre das nett.
Re: Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
Hab nochmal geschaut, Tiefpass wie Anleitung 40 bis 200 Hz , hochpass 15 bis 50 Hz, EQ 15 - 200 hz, alles bis 50 Hz in 1 Hz schritten, ab 50 in 5er. Ist das gemeint ?
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
Ich hatte ihm auch schon versucht im Hifi-Forum zu helfen, er versteift sich aber auf den verwirrenden Begriff "Scheitelfrequenzen".manne212 hat geschrieben:Hab nochmal geschaut, Tiefpass wie Anleitung 40 bis 200 Hz , hochpass 15 bis 50 Hz, EQ 15 - 200 hz, alles bis 50 Hz in 1 Hz schritten, ab 50 in 5er. Ist das gemeint ?
Eine anschließende Google-Suche lieferte nur Ergebnisse, die irgendwas mit sehr "hochwertigen" Auto-Radios zu tun hatte.
Anstatt immer wieder die gleiche Frage zu wiederholen, wäre vielleicht eine nähere Erläuterung sinnvoll.
Mich würde mal interessieren, ob beim "SchlaueFragenSteller" überhaupt die Möglichkeit besteht, die gewählte Einstellung anhand einer raumakustischen Messung zu verifizieren...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 15:49
Re: Nubert AW 1300 und AW 13 - DSP Eigenschaften
Genau das war gemeint, vielen Dank für die Mühe!manne212 hat geschrieben:Hab nochmal geschaut, Tiefpass wie Anleitung 40 bis 200 Hz , hochpass 15 bis 50 Hz, EQ 15 - 200 hz, alles bis 50 Hz in 1 Hz schritten, ab 50 in 5er. Ist das gemeint ?
Mysterion, lass es gut sein, das Thema ist für mich beantwortet.