Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
jzimmer
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 08:34

Re: Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Beitrag von jzimmer »

Liebe Leute,

danke nochmal für das wirklich produktive Feedback. Noch ein paar Anmerkungen:
audioone hat geschrieben:... werfe ich für die Verkabelung der Rear-Lautsprecher mal das Stichwort : Teufel Rear Station 4 in den Raum. ...
Klingt super, daran hatte ich noch gar nicht gedacht! Steckdose wäre sogar vorhanden. Leider hat aber mein Yamaha RX-V475 keine Pre-Out Ausgänge für die Rears (Nur Subwoofer)... aber die haben einen Level Converter, den man an die Lautsprecher-Ausgänge anschließen kann. Hoffe mal, dass der keine Qualitätseinbußen mit sich bringt.
djbergwerk hat geschrieben:Wie nah an die Fronts würde das ungefähr werden?
Also in Variante 2 könnte ich dann sogar die Sitzposition auf ca. 2,30m vor den Fronts bringen. Bei Variante 1 wären es dann nur knapp unter 2m. Ich würde das Sofa ungern noch weiter nach hinten stellen, weil dann der Durchgang ja ziemlich verstellt wäre. Unsere Küchen-Insel ist auch mehr oder weniger so fixiert, wie sie jetzt ist.

Ich werde also mal drüber nachdenken und wenn ich mal Zeit habe (mit zwei kleinen Kindern ein kostbares Gut), mach ich mal einen Stereo Test...
Immerhin, meine Frau hätte nichts gegen Umräumen, da der Raum zwischen der Insel und dem Sofa im Moment irgendwie verloren geht. Der Wife-Acceptance-Factor ist also schonmal kein Problem :P

LG aus Wien
Jürgen
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Beitrag von djbergwerk »

Also mir würde es so wie zuletzt virtuell umgestellt schon sehr gefallen. Sicher muss man aber den Raum und die Einrichtung erst mal mit eigenen Augen sehen, aber ich fände das schon nicht schlecht so!

Sofa wie gesagt nach hinten wenn´s irgendwie wieder an Bass mangelt usw.

Weiterhin gutes gelingen :!:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Beitrag von ThomasB »

jzimmer hat geschrieben:
Also in Variante 2 könnte ich dann sogar die Sitzposition auf ca. 2,30m vor den Fronts bringen. Bei Variante 1 wären es dann nur knapp unter 2m. Ich würde das Sofa ungern noch weiter nach hinten stellen, weil dann der Durchgang ja ziemlich verstellt wäre. Unsere Küchen-Insel ist auch mehr oder weniger so fixiert, wie sie jetzt ist.
Wichtiger als der Abstand, ist die absolute Position im Raum. Mittig würde ich dir nicht empfehlen wie DjBergwerk schrieb, ansonsten kannst dich echt nach dem Post richten, er hat völlig Recht.
Nuvero 14
jzimmer
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 08:34

Re: Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Beitrag von jzimmer »

Hi,

wollte diesen Thread noch abschließen, und zwar mit einem Dank und ein paar Fotos, um den Erfolg zu dokumentieren.
Vielen Dank an @djbergwerk und @ThomasB. Mit der neuen Aufstellung habe ich plötzlich ein absolut überragendes Musikerlebnis! Habe dazu noch meinen alten Marantz pm7001 für den Stereobetrieb aus dem Keller geholt und via Verstärker Umschalter Dynavox AMP-S an meine nLine 82er angeschlossen. Einfach nur Super-Klang.

Die Fotos sind jetzt mal echt und zeigen meine neue Aufstellung. Der Wife-Acceptancy-Factor ist auch sehr hoch. Neues Lowboard ist auch schon bestellt...
Leider konnten wir mit dem Sofa nicht weiter nach hinten nun die Kücheninsel wollen wir auch nicht verschieben. Deshalb Hörposition doch weiterhin eher mittig im Raum :( Dafür konnte ich aber meine nuLine 82er >=45 cm von der Wand weg stellen, was ja auch im Handbuch empfohlen wird.

!180101800918008

Einziger Minuspunkt: Ich glaub die Rears sind jetzt etwas zu weit weg von meiner Hörposition bei 5.1 Betrieb.

Danke nochmal!
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: Wenn ja, dann welcher Subwoofer für große Wohnküche?

Beitrag von Cl.Kilgore »

Tres chic... habt immer was zu knabbern beim fernsehen.
Die Rears könnten in der Tat etwas weit weg sein. Ob der Receiver das kompensieren kann ist einen Versuch wert. Zumindest ist ausreichend Luft hinter der Couch.. :wink:
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Antworten