caine2011 hat geschrieben:ähm anschalten geht laut BDA (
http://www.nubert.de/product_download/? ... 00_dsp.pdf , seite 3)
wenn du die "auto on" deaktivierst, ist jetzt nubert auch nicht unbedingt dran schuld...
wenn du permanent an der lautstärke regeln musst (warum du das tun musst erschließt sich mir nicht direkt), hilft das wohl nicht weiter
eine fb kann kaputt gehen, warum man deshalb andere geräte als "billigsub" und den aw-1300 als defacto schrott diffamieren muss, erschließt sich mir nicht direkt
ist bestimmt aber auch viel praktischer einen anderen dsp sub zu nehmen (viel spaß, den funktionsumfang vom aw-1300 wirst du in der preisklasse schwerlich finden) beiu dem man alles am gerät macht und dann halt keine fb mitgeliefert bekommt
ich kann deinen ärger verstehen, finde aber, dass du ein wenig überreagierst
Die Bedienungsanleitung, welche du hier verlinkt hast, ist vom AW-1300 DSP, ich jedoch besitze en AW-13 DSP. Auch der AW-13 hat aber einen Kippschalter, welcher jedoch nichts bringt ohne Fernbedienung. Mit "billigsub" meine ich den Preis und dieser ist deutlich geringer als beim AW-13 und trotzdem hat der "billigsub" Knöpfe mit dem man die Lautstärke regeln kann und vor allem ihn auch einschalten kann.
Ich reagiere also über, wenn ein 10 Euro Teil kaputt geht und dann der gesamte 1300 EUR Subwoofer nicht mehr benutzbar ist? Sei mir nicht bös aber wenn ich den Subwoofer nicht mal
einschalten geschweige denn die Lautstärke ändern kann, dann ist das einfach ein Stück Holz, mit Chassis welches schön aussieht. Somit erfüllt dieses Gerät nicht mehr seinen Zweck.
mk_stgt hat geschrieben:klar ist das ärgerlich, wenn etwas defekt ist. kann aber die heftige reaktion und den rundumschlag, der daraus abgeleitet wird, nicht nachvollziehen
Was für ein Rundumschlag denn? Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen, dass man das Teil ohne Fernbedienung einfach nicht mehr benutzen kann? Soll ich mich darüber freuen, dass ich ihn nicht Einschalten oder die Lautstärke regeln kann?
Brette hat geschrieben:Naja, das Thema hatte wir ja schon zu Weihnachten.
Wenn mir ein Konzept nicht passt behalte ich das Teil nicht, selbst schuld.
Jetzt meckern weil die FB defekt ist, das kann ich ja verstehen, aber du machst eben mal wieder einen Rundumschlag wie ein kleines, trotziges Kind.
Sarkasmus? ich habe nur das wiederholt was Du schon geschrieben hattest.
Also war das von Deiner Seite schon Sarkasmus und ich hatte ihn bloß nicht verstanden, dann mal Sorry!
vG
Dir gefällt es ja scheinbar, dass man Geld bezahlt, um essentielle Dinge wie einen Einschaltknopf und Lautsärkeregler
nicht zu bekommen. Das ist objektive Kritik die ich mit schlechter Laune geschrieben hab und kein "Rundumschlag". Erklär du mir bitte die Vorzüge des nichtvorhandenseins eines Einschaltknopfs + Lautstärkereglers.
Was gefällt dir daran so sehr, dass der Subwoofer ohne Fernbedienung kaum bzw. nicht mehr nutzbar ist? Sorry, geht mir irgendwie nicht in meinen Kopf, was daran so gut sein soll..
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000