Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
davon mal abgesehen, dass man ja den sub nicht jeden tag neu einstellen und bedienen muss wenn er einmal richtig eingestellt ist (klar bleibt das jedem selbst überlassen) schalte ich meinen aw-13 über den schalter ein und aus und dann funktioniert er. wieso sollte dass bei dir nicht auch gehen?
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 01:56
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Brette hat geschrieben:Es hat nie jemand behaupte das es nicht besser wäre wenn die DSP-Subs auch ohne FB zu bedienen wären.
Deinen Unmut darüber haben wir alle so zu Kenntnis genommen und auch Verständnis gezeigt.
Allerdings über Deine weiteren Aussagen das ja der Sub ohne FB reif für die Tonne wäre finde ich einfach überzogen.
Ganz klar, den Sub hätte ich so auch nicht von jedem Hersteller gekauft (wegen der FB), das gebe ich zu.
Da habe ich aber blindes Vertrauen zu Nubert und bin sicher die FB auch noch nach vielen Jahren als Ersatzteil zu bekommen.
Die Erfahrungen (auch anderer User) zeigt, das Nubert auch beim Support älterer Produkte spitze ist.
Von daher sehe ich die Situation für mich als entschärft.
Ich hätte es auch gerne gesehen wenn man die Einstellungen über den vorhandenen USB Anschluss mittels PC machen könnte.
Somit wäre auch eine Bedienung über den USB möglich. Hat er aber nicht und ich wusste das beim Kauf, trotzdem schade.
Ich bin mir fast sicher, die nächste Generation DSP Subs wird in diesen Punkten besser werden.
vG
Im Endeffekt seh ich das genauso wie du es hier formuliert hast. Nur hätte ich von Nubert erwartet, dass so eine Fernbedienung schon 10 Jahre lang oder länger hält. Ich hab beim Kauf ja auch von den Schwächen abgesehen aber der Umstand das die Fernbedienung dann auch wirklich in so kurzer Zeit kaputt geht hat mich dazu gebracht meinen Frust hier zum Ausdruck zu bringen. Leute die sich für den Subwoofer interessieren will ich diese Schwächen nicht vorenthalten, denn bei den unzähligen bestes Produkt hier Testsieger da Berichten taucht sowas ja nicht auf.
Dann schalte doch mal die Automatische Standby-Schaltung aus und versuch ihm Töne zu entlocken ohne die Fernbedienung zu benutzen.mk_stgt hat geschrieben:davon mal abgesehen, dass man ja den sub nicht jeden tag neu einstellen und bedienen muss wenn er einmal richtig eingestellt ist (klar bleibt das jedem selbst überlassen) schalte ich meinen aw-13 über den schalter ein und aus und dann funktioniert er. wieso sollte dass bei dir nicht auch gehen?
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
bei mir ist das ganze auto on/off/standby oder wie das alles heißt deaktiviert.
mit dem power-schalter an der rückseite ist sub entweder immer an oder immer aus.
bin nur leider nicht zu hause die nächste zeit um es zu testen. vl meinen wir ja das gleiche, reden aber aneinander vorbei
mit dem power-schalter an der rückseite ist sub entweder immer an oder immer aus.
bin nur leider nicht zu hause die nächste zeit um es zu testen. vl meinen wir ja das gleiche, reden aber aneinander vorbei
alles Gute und bleibt gesund!
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Junge Junge,
wo ist das Problem?
Ruf an, lass dich mitm Martin/Armin verbinden und dir ne neue FB schicken. 2 Tage später ist doch alles in Butter.
Lass doch das Geheule bitte, Defekte können immer vorkommen.
wo ist das Problem?
Ruf an, lass dich mitm Martin/Armin verbinden und dir ne neue FB schicken. 2 Tage später ist doch alles in Butter.
Lass doch das Geheule bitte, Defekte können immer vorkommen.
Nuvero 14
-
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 01:56
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Wenn der Power Schalter an der Rückseite bei mir an ist, dann befindet sich der Sub im Standby Modus (Lämpchen leuchtet orange). Der Subwoofer ist bei mir an wenn das Lämpchen grün leuchtet, was wiederum nur mit der Einschaltautomatik oder der Fernbedienung der Fall ist.mk_stgt hat geschrieben:bei mir ist das ganze auto on/off/standby oder wie das alles heißt deaktiviert.
mit dem power-schalter an der rückseite ist sub entweder immer an oder immer aus.
bin nur leider nicht zu hause die nächste zeit um es zu testen. vl meinen wir ja das gleiche, reden aber aneinander vorbei
Menü->Main Settings->automatic ->off
Wenn sich dein Subwoofer dann trotzdem einschaltet, dann ist meiner wohl defekt.
Grüße
ThomasB hat geschrieben:Junge Junge,
wo ist das Problem?
Ruf an, lass dich mitm Martin/Armin verbinden und dir ne neue FB schicken. 2 Tage später ist doch alles in Butter.
Lass doch das Geheule bitte, Defekte können immer vorkommen.
Ich hab Nubert bereits kontaktiert, wie ich bereits schon geschrieben habe. Mein "Problem" habe ich glaube ich ebenfalls ausführlichst erläutert. Wenn du das nicht nachvollziehen kannst und dir diese Mängel egal sind, ist das deine Sache.
Grüße
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Klar kann ich das verstehen, wusstest du aber vor dem Kauf. Was willste denn nun bezwecken mit dem Gejammer?
Nuvero 14
-
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 01:56
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Ich will eigentlich gar nichts damit bezwecken. Wollte es nur mal erwähnen.
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000
Re: AW-13 DSP ohne Fernbedienung einstellen
Selbst mit Fernbedienung ist das schon eine Aufgabe. Schade, ne kleine Software würde dem 13/1300 gut stehen,. USB ist ja vorhanden.
Gruß Peter
Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.