Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero4 und AW12 Einstellungstipps.

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
InRainbows
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Sep 2009, 21:33
Wohnort: Erlangen

Nuvero4 und AW12 Einstellungstipps.

Beitrag von InRainbows »

Hallo an alle Forummitglieder.

Ich habe nun endlich mein Heimkino um einen weiteren Nubert Lautsprecher erweitert, nämlich den AW12. Nun besteht mein Set aus 2 x Nuvero4 und einem AW12. Als AVR fungiert hierbei der AVR400 von Arcam.

Da ich neu auf dem Gebiet Subwoofer bin und mir schon mal im Forum gute Ratschläge gegeben wurden, dachte ich, ich wende mich noch mal an die Community. Habe bereits im Subwoofer-Thread gestöbert, aber nichts bzgl. des Kombos 2x Nv4 + AW12 gefunden.

Ich würde gern Ratschläge sammeln, was die Aufstellung und die Anpassung des oben erwähnten Subs an meine Nuvero4 angeht, denn bisher bin ich mit dem Ergebnis noch nicht 100 % zufrieden. Ich denke, durch richtige Aufstellung und Finetuning werde ich zu dem gewünschten Ergebnis kommen.

Im Moment scheint es mir, dass der Subwoofer zu leise ist und dass der Bass weniger kantig daherkommt. Zwar liefert er schon einen gewissen "Fundament", aber ich würde etwas mehr Kraft begrüßen. Woofer habe ich auf 11 oder 12 auf der Fernbedienung.

Ich habe bei den 4ern den Bassschalter auf neutral gestellt und bei 60 Hz getrennt, im Sub habe ich bei 199 Hz gelassen, weil der AVR trennen soll. (Eingemessen habe ich leider noch nicht, da das Mikro bei meinen Eltern ist und ich erst in ein paar Wochen dorthin fahre). Da wäre auch gleich meine erste Frage: bei welcher Frequenz würdet ihr mir empfehlen zu trennen und was soll ich im AVR-Menü als Ausgangspegel für den Sub einstellen (die Fronts sind gerade im Menü bi + 1dB)?

Aufstellung: Ich wohne in einer Studiowohnung, die ca. 40 m2 misst (8 x 5 ungefähr). Die Anlage steht ca. 1 m von der linken langen Wand entfernt, wobei der Abstand von der linken Nuvero4 zur Wand 51 cm beträgt. (Ich weiß, es ist nicht die beste Aufstellung, aber im Moment geht es leider nicht anders.)
Der Hörplatz ist 1,70 m von der Anlage entfernt. Den Sub habe ich momentan hinter dem Hi-Fi-Regal aufgestellt. Klanglich gibt es absolut keinen Unterschied, ob er hinter oder vor dem Rack steht.

Ich werde die Tage ein Bild machen, um die Aufstellung und die Raumgegebenheiten zu veranschaulichen.

Ich freue mich schon auf eure Antworten
Front - NuVero 60
Center: Nuvero 50
Rear: NuVero 4
Sub: AW13 DSP
Amp: Arcam AVR 390
Dirac <3
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuvero4 und AW12 Einstellungstipps.

Beitrag von caine2011 »

ist zwar schon ein wenig länger her, aber vlt. kann amn ja noch helfen :D

warum drehst du denn das volume des subs nicht einfach höher, wenn dir der sub zu leise erscheint? (obwohl 11 bis 12 schon ziemlicuh heftig sein sollte)
was meinst du denn genau mit "kantig"?

ich bin gespannt auf bilder
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuvero4 und AW12 Einstellungstipps.

Beitrag von palefin »

hallo,
dass du nichts finden kannst, kann ich nicht glauben. Als ich meinen 12 voriges Jahr bekam, wurde einige hin und her geschrieben... Such mal nach AW12 ..
Du musst den Sub einmessen, dazu wird er vom AVR so um 75dB angepegelt. Bei mir war das so um Stellung 40 am AW12.
11 am Sub? Da springen bei mir die Gläser im Schrank. Soll sagen, dass da bei dir noch einiger Einstellbedarf besteht.
Meine 4er sind bei 50Hz getrennt. Aber auf voluminös.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten