Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Naja da kanst du lesen,das ich "schwarz-fan"(den Grau/silber schwarzen H-K AVR 745 dulde ich nur wegen seiner Leistung ) bin...also bin eher auf den 95er scharf....den gibst du aber warscheinlich nur "ueber deine Leiche" her...habe ich recht?
Möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen, daher stelle ich mal meine Frage hier.
Ich hatte mir jetzt mal zum ausprobieren den cs-174 bestellt. Fand das Ergebnis nicht schlecht, aber ich sags mal so....645€ ist es mir nicht wert. Mir gehts eigentlich beim Center nur um etwas klarere und abgekoppelte Stimmen beim Filme schauen.
Jetzt war meine Überlegung, ob das nicht auch eine der WS-14er schafft. Die Bestückung ist ja abzüglich der Tieftöner identisch zu meine 264ern.
Muss dazusagen, dass der momentane Wohnraum auch nur ca. 20 Quadratmeter beträgt. Sollte ich mir dann doch irgendwann nochmal den cs-174 leisten wollen, würde ich die ws-14 mit einer zweiten als Rears einsetzen.
Gute Plan oder eher nicht?
bestell doch einfach eine WS14. Wenn du sie bekommen hast und angeschlossen, hörst du recht schnell, ob dir das reicht. Aber bedenke, die 14 kostet auch gutes Geld: 275€, der 44 "nur" gut 360€. Ich weiß, dass dieser gut klingt. Ob er dir zur 264 gefällt.... wirst du selbst herausfinden müssen...
daher meine Frage. Vielleicht hat ja jemand dieses Setup zuhause und kann etwas dazu sagen.
Da ich aktuell ja den 174er da habe, bin ich finanziell als Referendar erschöpft und kann nicht noch einen Lautsprecher zum testen ranholen
Ich habe auch den 174 zu den 264 im Einsatz und bin damit top zufrieden. Beeindruckt mich immer wieder was da rauskommt.
Ich habe die anderen nicht gehört, aber der CS-44 sollte auch sehr gut gehen. Wird nur optisch etwas groß aussehen zwischen den 264ern. Der WS-12 kommt einfach nicht so tief, es könnte sein dass dir da dann was fehlt. Und er hat einen kleineren Hochtöner als die 264. Keine Ahnung ob man da einen Unterschied hört. Es betreiben ja auch einige hier sehr zufrieden den WS-12 zu den 284ern. Vielleicht kann ja einer von denen noch was dazu sagen.
Aber wenn dir der CS-174 zu teuer für die Leistung ist, kannst du ihn doch eigentlich gleich zurückschicken
Hallo Knirps, nimm den C 44, wenn er dir nicht zu teuer ist. Aber ich denke du wirst mit
dieser Centerbox sehr zufrieden sein !! Ich selbst habe diese C 44 allerdings mit den
284er und bin happy damit. Die C 174 hätte bei mir nicht gepasst und war mir auch zu
teuer !! Allerdings höre ich relativ wenig 5.1 bzw. sehe und höre dann nur DVD s mit Live-
Konzerten.
Gruessle hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
hare hat geschrieben:Die C 174 hätte bei mir nicht gepasst und war mir auch zu teuer !!
Warum hat der CS-174 nicht gepasst? Klanglich oder optisch?
@TE: Ich denke auch, dass der CS-44 einen super Job machen wird. An deiner Stelle würde ich den bestellen und die WS-14 (da du nach fragtest) vielleicht auch. Dann kannst du beide probieren. Ich habe mich damals nicht nur wegen der gefälligeren Optik für den CS-174 entschieden, sondern auch weil ich den Schalter "Bässe reduziert" haben wollte. Mein Center ruht auf einer Wandhalterung und ist somit wirklich wandnah. Der dementsprechend aufgedickte Bass hatte mich schon beim CS-411 genervt weshalb ich dann beim Wechsel auf nuLine nicht mehr überlegen musste.