Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Das sehe ich auch so, wenn ich schnell tippen will, brauche ich auch immer die gleiche Tastatur. Ales andere wäre für mich eine Verschlimmbesserung! Ich hoffe, es bleibt so! Ich denke jedoch, J. Ive sieht das auch so.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von palefin »

hab gestern angefangen und heute beendet...:
Windows7 Pro. 64 bit mit Hilfe des Boot Camp Assistenten auf dem Macmini parallel als 2. Bootpartition eingerichtet....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von jottlieb »

Endlich mein iPhone 5s auf iOS 8.1 upgedated ("offline"):
- Download der Installationsdatei hat über vier Stunden gedauert - und das lag nicht an der Internetnetverbindung
- Update blieb hängen, iPhone war danach blank
- Immerhin ein Update vorhanden, aber trotzdem fehlt die Hälfte der Apps, andere haben falsche Berechtigungen (wurden von meiner Frau geladen) und natürlich fehlen viele App-eigene Daten (Offline-Karten, Wörterbücher usw.) - darf man alles wieder runterladen

Oh man hat mich das Nerven und Zeit gekostet :|
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von SaulG »

Ich war eben kurz davor, dieses OPO-Teil (OnePlusOne) zu bestellen. Soll wohl ganz gut sein, Verkauf erfolgt derzeit nur per Einladung bzw. heute per 3-stündigem Pre-Order-Fenster.
299 EUR für 64 GB erscheinen mir echt günstig, zumal das Teil auch sexy aussieht. Nur halt mit Android - blöd, wenn man den ganzen IT-Kram auf Apple laufen hat. Also weiter mit iPhone.

Wie handhabt ihr das denn so? Schon jemand nen Ausflug ins Android-Lager gemacht und reumütig zurückgekommen?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

ich habe ein nexus 7 2013 als tablet und ansonsten werde ich wohl bald ein ipad air (ios 8) haben und dazu ein iphone 4 (ios 7) und ich komme ganz gut zurecht, ich wechsle dann halt die geräte, ist im alltag weder nervig noch unkomfortabel, weil die geräte einfach da sind wo ich sie nutzen will
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

Naja, wenn das Apple Ökosystem vorhanden ist: Wer Lust auf Spielereien und Rumprobieren hat, kann es ja auch mal mit Android versuchen. Die Mondpreise fürs iPhone finde ich auch nicht angemessen. Aber in einem Apple-Ökosystem macht es eben nun einfach Sinn, auch das iPhone zu nutzen. Klar, kann man irgendwie auch ein Androiden mittels diverser Tools einbinden, aber man muss sich damit beschäftigen wollen. Mail usw. ist ja kein Problem, wenn man Spotify nutzt, Musik auch nicht. Aber gerade Kalender oder Kontakte gehen schon nur mit Drittanbieter Apps. Anstatt Foto-Stream Kamera-Upload über Dropbox oder einen anderen Cloud-Anbieter? Synchrone Lesezeichen auf allen Geräten? Nutzt man alles das, was im Zusammenspiel zwischen OSX und iOS so wunderbar komfortabel ist eh nicht, wird man natürlich wenig vermissen.

Bis letzten Monat war hier auch noch ein Android zu Hause, meine Tochter hatte ein Xperia T (welches ich selbst auch eine Weile genutzt habe).

Was mich unter Android am meisten gestört hat, ist die Tatsache, dass nahezu jede App aberwitzige Berechtigungen verlangt (die in der Regel nicht im Geringsten etwas mit der eigentlichen Funktion zu tun haben oder gar essentiell dafür benötigt werden) und Du kannst Dich nur nach dem Motto "friss oder stirb" entscheiden. Der Grund, warum es unter Android nicht möglich sein soll, den Apps einzelne Berechtigungen zu entziehen, kann nur darin liegen: Wenn etwas nichts kostet dann bist Du (bzw. Deine Daten) die Ware.

Zumindest für das Xperia T kann ich auch sagen, dass es weit davon entfernt war, flüssig zu funktionieren. Ausgeliefert wurde es mit Gingerbread, zum Release-Zeitpunkt des Gerätes stand ICS aber schon längst bereit und wurde dann auch wenige Wochen später nachgeliefert. Schon da gingen die Probleme aber los. Die Kamera war quasi nur noch für unbewegte Objekte nutzbar. Über Video spreche ich erst gar nicht. Und mit jedem Update wurden die Probleme schlimmer. Ich meine, es ist Sony durchaus zugute zu halten, dass sie das Gerät überhaupt so lange mit Updates versorgt haben (ist ja gerade bei Android-Geräten, die nicht ganz so preisintensiv sind, nicht üblich). Aber spätestens unter Jelly Bean war es doch eigentlich nur noch ein ziemlicher Krampf. Alles was auch nur ein bisschen Rechenleistung verlangt hat (z.B. Navi-App, aber auch Spiele) war wenn überhaupt nur mit Einschränkungen und Abstrichen nutzbar. Mit iOS 8 läuft bei uns sogar noch der iPod Touch mit A5 Prozessor total flüssig. (Zumindest habe ich noch keine Klagen seitens der Hauptnutzerin gehört, die drölfzigtausend Spiele scheinen also zu funktionieren :wink: )

Der Akku ging ca. 2 Monate nach Ablauf der Garantie völlig in die Knie. Wir haben auch keinen Austausch vorgenommen. In der Schule ist sowieso Handy-Verbot (sie hat es nur dabei, um erreichbar zu sein oder falls auf dem Schulweg irgendwas ist) und sie hat es dann nach der Schule halt wieder an den Strom gehängt. GsD haben wir nichts mehr investiert, denn ca. einen weiteren Monat später war dann entweder der USB Anschluss oder die Ladeelektronik auch hinüber.

Da das iPhone 5c offensichtlich nicht sonderlich beliebt ist (dabei ist es ein ganz toller Handschmeichler), haben wir nach Release des iPhone 6 eines zu einem echt günstigen Kurs bekommen und somit hat meine Tochter nun halt das. (Damit ist nun das eingetreten was ich nie wollte - Kind geht mit iPhone in die Schule :oops: ) Family-Share finde ich z.B. aber total super und das hat mir hier auch langes Überlegen abgenommen.

Vermutlich muss man, wenn man einigermaßen Qualität haben will, auch bei Android zu den Oberklasse-Modellen greifen (z.B. über das HTC M8 hört man viel Gutes). Nur damit wird der preisliche Abstand zum iPhone wieder so gering, dass man schon überlegen sollte, ob man die Nachteile oder besser Umstände, die sich mit Android in einem Apple-Ökosystem zwangsweise ergeben, in Kauf nehmen will.

Wenn es nur darum ginge, kein iPhone zu nehmen, sollte man sich ggf. aber auch mal die aktuellen Lumias anschauen.
AS 250
A 300
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von SaulG »

Okay, dann habe ich ja alles richtig gemacht, nicht ins Android-Lager zu wechseln. :mrgreen:

Ich nutze alles, was Apple so anbietet: iCloud, Lesezeichen-Sync, Kalender, Kontakte, Foto, iTunes. Die Kombination von allem macht wirklich Spaß, wenn es denn funktioniert. Und genau da ist der Haken bei Apple - es funktioniert mitnichten alles so reibungslos, wie immer behauptet wird. An das völlig vermurkste Update auf 8.0.1 denke ich nur mit Grauen zurück. Da hat Apple bei mir stark eingebüßt - mit den Updates warte ich jetzt min. 1 Woche. Sicher ist sicher.
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Marcus112 »

Ist aber nicht bei allen "Käse" gewesen. Ich hatte keinerlei Probleme, mit keinem Update. Weder mit meinem 5S noch mit dem 5C meiner Frau. Hatte/Hab immer WLAN Abbrüche. Dies stellte sich aber als Router Problem raus. Ich denk bei Apple bekommt man ein ordentliches System geliefert. Bei dem ganzen Android Zeugs passiert doch viel mehr. Nur wird das längst nicht so hochgekocht. Das ist wie bei den Autoherstellern; es kommt bei einem China Auto zu einer Rückrufaktion - kleine unspektakuläre Meldung irgendwo ganz klein. Daimler/Audi Rückrufaktion => Bild Zeitung 1.Seite Tage lang , RTL / SAT1 zur besten Sendezeit eine "Zerlegung" des Produkts. So ist es bei Apple auch.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

ihrhabt alle usecases für ein telefon, ich bin beeindruckt, ich wusste schon immer, dass ich der altmodische mit meinen 24 bin... :roll:

was die berechtigungen angeht, die appsunter ios wollen diesselben rechte, sie verraten es dir nur nicht vor dem kauf und du kannst sie auch nicht hinterher einsehen
du musst auf gedeih und verderb drauf achten, dass apple sich darum kümmert, welche app welche rechte braucht...kann jeder halten wie er will, aber die rechteverwaltung und vergabe ist beibeiden store unterste schiene, android ist halt ein wenig transparenter, aber das als nachteil darzustellen halte ich für höchst fragwürdig

ich weiß auch ernsthaft nicht warum noch irgendwer seine bilder in die iCloud packt...hat das in letzter zeit nciht gereicht, was man dazu lesen konnte?

mit chrome in der mobilversion gehen synchrone lesezeichen problemlos, und das auf windows-pc android-tablet und iphone (nicht das ich das auf dem telefon brauchen würde)
Du kannst Dich nur nach dem Motto "friss oder stirb" entscheiden. Der Grund, warum es unter Android nicht möglich sein soll, den Apps einzelne Berechtigungen zu entziehen, kann nur darin liegen: Wenn etwas nichts kostet dann bist Du (bzw. Deine Daten) die Ware.
ich weiß nciht, also ich kenne apps die man installieren kann, die anderen apps die rechte entziehen...unter android, unter ios geht das nicht
man kann android rooten und als vollwertiges betriebssystem nutzen...versuch das mal ios, das ist eine tablet umgebung für hobby-user, der rest siehe oben
btw.: auf android kann man auch witzigerweise adblocker installieren und muss nicht den in-app purchase wählen um die werbung wegzubekommen (und machen wir uns nichts vor, einige apps sind den preis nciht wert nur um die werbung wegzukriegen)

android läuft allerdings nur auf vernünftigen geräten (mind. 450€, ausnahme one plusone) wirklich gut

das ios8 auf dem ipod mit a5 flüssig läuft halte ich für ein gerücht, die smoothness ist auch bei apple nur mit der letzten gen gewährleistet

die hauptuser, wenn das ein kind ist zumindest, wird lieber das ruckeligste apple device nehmen als ein "billigandroiden", einfach weil unter jugendliche apple wie keine zweite marke statusobjekt ist

das was bovary beschreibt sind die makel der einstiegsgeräte: günstig lahm, outdatet, wenig pflege der entwickler
das zu vergleichen mit einem highendgerät, das das 2-3fache gekostet hat, finde ich nicht ganz fair (autovergleich: also mein ferrari zieht schon krasser ab als der polo...)

one plus one macht vieles richtig:
durch cyanogenmod hast du ein performantes androidsystem, dass rechte von sämtlichen apps sperren kann, updatesicherheit und auch ne sehr aktive community
für 300€ kriegt man nichts besseres, kein iphone der welt kann mit einem sauberen cyanogenmod-android mithalten

aber üblicherweise wollen die leute sich nicht umgewöhnen, siehe dirk
auch ist den meisten gar nicht bewusst wie viel freiheit ihnen ios nimmt

warum ich dann ein iphone habe und ein ipad kaufen werde: style, die hardware ist einfach gut, das betriebssystem ist aber nicht sonderlich gut
meinen bekannten sage ich immer: wenn du ein telfon willst und damit nciht viel machen musst, nimm ein iphone, wirklich smarte sachen kriegst du nur unter android

und bevor hier die leute wieder rumweinen, wie gemein ich zu den armen apple devices bin, eine kleine liste an sachen, die wahrscheinlich einige gerna uch auf dem iphone hätten:
1. zeitgesteuertes abschalten des radio (warum sollte in der nach wlan und mobile daten laufen)
nfc in sinnvoll (2+3):
2. ein tag an die haustürgeklebt und schon geht das mobile netz aus und das wlan an, und das im vorbeigehen
3. ein kontaktloses bezahlsystem, das seit über 2 hajren schon funktioniert
4. rootzugriff:
4a) werbeblocker (spart akku und mobiles datenvolumen)
4b) zugriff um unnütze vorinstallierte appleprogramme zu entfernen
5. wechselbare tastaturen (na mal sehen was ios8 bringt)
6. berechtigungen einsehen + editieren
7. beliebiger datenzugriff: ein zip runterladen und entpacken? kein ding geht


die liste lässt sich noch verlängern

beide system haben ihre daseinsberechtigung, der durchschnittsuser sollte mit beiden keine probleme haben, wenn man aber eine speziallösung braucht, dann ist android eine idee pfiffiger idR

@marcus: wenn man schon immer seine produkte als das "beste aller zeiten" ankündigt, sollte das produkt auch perfekt sein...justmy2cents
ansonsten muss man über den spott nicht klagen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

SaulG hat geschrieben:An das völlig vermurkste Update auf 8.0.1 denke ich nur mit Grauen zurück. Da hat Apple bei mir stark eingebüßt - mit den Updates warte ich jetzt min. 1 Woche. Sicher ist sicher.
Das 8.0.1 war doch überhaupt nur ein paar Stunden online, es gab, ziemlich unmittelbar meine ich, die Möglichkeit zum Downgrade und zwei, drei Tage später gab es 8.0.2. Wenn man keine Lust auf Kinderkrankheiten hat, wartet man eh bis mindestens X.1, egal welches System. ;)
AS 250
A 300
Antworten