Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von SaulG »

Um mal wieder aufs Thema zu kommen:
Hätte ich gewusst, dass Apple den iPod Classic einstampft, hätte ich mich vorher noch mit paar Geräten eingedeckt für den Weiterverkauf bei eBay.
Die Preise gehen ja derzeit hoch wie sonstwas.

Und:
Apple Pay Konkurrent CurrentC wurde gehackt und Apple freut sich nen Loch in' Bauch. :twisted:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von palefin »

" seit wann hier nur offtopic geschrieben wird" :?:

Ist wohl klar. Die Lust, schon wieder so eine Rechtschreibdiskussion zu lesen ohne erwartbare Einigung, ist schon müßig...

Gabs, wie du richtig schreibst, voriges Jahr und und und .... öfters. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

der ipod classic ist ja auch ein echt gutes gerät, mMn zumindest, viel kapazität, recht günstig und man ist nicht auf ein touchscreen angewiesen und die akkulaufzeit ist auch bombe

das problem ist aber wohl, dass selbst apple keine ersatzteile mehr bekommt und die mp3player wohl der vergangenheit angehören (und wenn es apple so geht, was soll da nubert erst machen, wenn man mal an die diskussion über die verkürzung der garantiezeit zurückdenkt)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

caine2011 hat geschrieben: dass selbst apple keine ersatzteile mehr bekommt
Wenn Apple auch nur den geringsten betriebswirtschaftlichen Sinn dahinter sehen würde, würden sie die Ersatzteile eben wieder herstellen lassen. Sie haben eine geringfügig andere Verhandlungsposition als ein mittelständiges Unternehmen wie Nubert. Sie sehen aber keine betriebswirtschaftlichen Sinn dahinter. Im Moment konzentrieren sie sich halt auf den Absatz ihrer Frühstücksbrettchen im Zusammenhang mit der iWatch im nächsten Frühjahr. Und außerdem sollst die Musik nicht speichern, sondern iTunes Match gefälligst abbonieren.
AS 250
A 300
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

Bovary hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: dass selbst apple keine ersatzteile mehr bekommt
Und außerdem sollst die Musik nicht speichern, sondern iTunes Match gefälligst abbonieren.
ich würd das sogar machen, wenn wir in deutschland nicht so seltsame mobile datentarife hätten....für unterwegs tut es idr auch die qualität :(

aber ganz ehrlich wer nutzt schon noch einen ipod, und wer davon nutzt den noch als mp3player

ich glaube apple hat das 3 oder 4 quartal in folge miese mit den ipods gemacht, da würde niemand einen zulieferer zwingen weiterzu produzieren (und die 1,8" laufwerke verschwinden tatsächlich, weil die festplattenhersteller ihre margen auch immer mehr sinken sehen)
die ipads sehen nicht besser aus, der markt ist am sättigungsrand

die iphones verkaufen sich (noch) wie geschnitten brot, aber ohne echte innovationen wird apple es schwer haben, weiterhin so erfolgreich zu sein
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Marcus112 »

die iphones verkaufen sich (noch) wie geschnitten brot, aber ohne echte innovationen wird apple es schwer haben, weiterhin so erfolgreich zu sein[/quote]

Das Problem werden andere aber auch bekommen. Und ? Was soll denn noch alles kommen ? Alle Neuigkeiten werden keine Meilensteine werden, egal welcher Hersteller.
Es wird erst wieder Interessant wenn die Hersteller eine "Problem" überwunden haben =====>
AKKUS - Stromversorgung !!!! Da muss in naher Zukunft etwas passieren
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

Marcus112 hat geschrieben: Es wird erst wieder Interessant wenn die Hersteller eine "Problem" überwunden haben =====>
AKKUS - Stromversorgung !!!! Da muss in naher Zukunft etwas passieren
das macht aber keiner, lieber eine noch höhere auflösung, damit noch mehr strom verbraucht wird (obwohl manda lange über die grenze ist, wo man noch pixel sieht) :(
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

MacOS X speichert ungesicherte Dokumente aus iCloud-fähigen Apps in der Cloud anstatt lokal. Sie sollen zwar verschlüsselt sein und anschließend nach dem Speichern wieder gelöscht werden, jedoch lässt sich dieses "Feature" nicht einfach per Systemeinstellung abschalten. Wer es dennoch tun will, dem sei dieser Link empfohlen, dort gibt es einen Terminalbefehl dazu:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/O ... 39183.html
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Michael1964 »

Hallo,

diesen Sommer habe ich mir einen iMac 27" gegönnt. Seit drei Tagen stehen nun links und rechts davon die nuPro A-100. Wenn schon, denn schon. Ein sagenhafter Sound kommt aus den nuPros.
In meiner Musik Sammlung (NAS) befinden sich auch sehr viele Audiodateien im Flac und SACD Format. Diese sind ja nicht mit iTunes kompatibel. Um jene auch auf der A-100 zu hören, habe ich Clementine und Vox installiert. Gibt es noch andere Alternativen? Ich möchte mich irgendwann auf einen Player festlegen. Noch bin ich auf der Suche.

Grüße aus dem Ruhrpott

Michael

ps: Suche auch noch nach einer Möglichkeit mir Vorschaubilder (Thumbnail) für avi, mkv Videos anzeigen zu lassen.
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Die FLAC-Dateien würde ich in ALAC (Apple Lossles Datei) umwandeln. Ich kenne aber kein Tool, das dieses mit SACD auch kann; ALAC kann jedenfalls bis 96/24 auflösen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten